News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2022 (Gelesen 22000 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2022

planwerk » Antwort #285 am:

Chiemsee, popokalte Nacht, hätte es nicht gebraucht.
Tmin -3,5°C, am Boden -5,4°C. Ob das den aufblühenden Obstbäumen gefallen hat? Hostas gevliest, erst mal abdecken.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Bristlecone

Re: April 2022

Bristlecone » Antwort #286 am:

Hier ging es kurz vor Sonnenaufgang auf ganz knapp unter Null runter, ich hoffe, das haben die Blütenknospen vom Taschentuchbaum und die Glyzineblüte überlebt.
Allmählich könnten diese Hochdruckwetterlagen mit Ostwind aber mal verduften und wir mal auf die Westseite eines Hochs kommen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2022

AndreasR » Antwort #287 am:

Die Nacht war frisch, aber frostfrei (1,5°C), so finde ich das gut, denn Nachtfröste will ich jetzt auch keine mehr haben. distel lebt irgendwie am falschen Ort, immer nur Eis und Schnee, ansonsten Regen, da muss man ja trübsinnig werden... Jetzt scheint die Sonne von einem blankgeputzten Himmel, so wie's aussieht den ganzen Tag lang, mit Tageshöchstwerten um 15°C. Der Wind, welcher gestern recht unangenehm blies, scheint sich auch wieder weitgehend gelegt zu haben, nur ab und zu gibt es eine frische Brise. Der Ostermontag dürfte ganz ähnlich werden wie der Sonntag, ab Dienstag dann wieder ein paar mehr Wolken, tendenziell noch etwas kühler, aber bis auf weiteres erstmal kein Regen.
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2022

distel » Antwort #288 am:


Das mit dem "falschen Ort" denkt distel auch manchmal.... ;) :-\
Es gibt definitiv viel mehr Schnee, Frost und Niederschlag und weniger Sonne als in anderen Regionen.

Tmin in BY-Nord -4,5°C, Takt 3,5°C, wolkenlos, eisiger Ostwind

Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: April 2022

Kakifreund » Antwort #289 am:

Stubaital: Wolkenlos, Takt 2°C, Tmin -1°C.
Allerdings ist es teilweise staubtrocken, ein wenig Regen wäre gut.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2022

martina 2 » Antwort #290 am:

Hu, bei euch st es kalt :o

In Wien war am Karfreitag um 15 h 30 ein Gewitter mit ein paar ordentlichen Krachern und anschließendem Platzregen, gestern bedeckt mit Schauern bei 10°C. Heute wieder strahlend blau, 10°C, es weht ein kühler Wind aus NO.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: April 2022

Natternkopf » Antwort #291 am:

Es war sonnig und windig.
Kaffee und Kuchen konnte draussen genossen werden. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

Kübelgarten » Antwort #292 am:

Sonnenschein 3 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2022

planwerk » Antwort #293 am:

Chiemsee, Tmin -4,4, eh schon wurscht nach den Temps gestern, was da einen Schlag bekommen hat kann keinen mehr bekommen.

Bild


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2772
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2022

netrag » Antwort #294 am:

7 Grad, sonnig mit einzelnen Wolken, leichter Wind aos NO
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

Luckymom » Antwort #295 am:

Havelland: 3°C, sonnig, windstill. Heut nacht hat es wieder leichten Bodenfrost gehabt.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2022

distel » Antwort #296 am:

.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2022

Wühlmaus » Antwort #297 am:

Wieder zwei Frostnächte vorbei : Eine Schadensaufnahme habe ich noch nicht gemacht, hoffe aber, dass es sich in Grenzen hält. Noch sind die Blüten der Obstbäume geschlossen und die Paeonien sind heuer offenbar gut abgehärtet :-X
Tmin: -2,5°C
Takt: 10°C und wolkenlos aber windig
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4616
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: April 2022

Secret Garden » Antwort #298 am:

Bei uns gab es in den letzten beiden Nächten nur Bodenfrost, in 2 m Höhe Minimum 0°C. Aktuell wolkenloser Himmel, 15°C. :D
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: April 2022

Kakifreund » Antwort #299 am:

Stubaital: perfektes Wetter, Sonne mit ein paar Wölkchen und 12°C. In der Nacht gab es leichten Frost, Tmin -2°C.
Dateianhänge
IMG-20220418-WA0003.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten