Seite 20 von 21
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 29. Nov 2023, 17:19
von Asinella
cydorian hat geschrieben: ↑29. Nov 2023, 17:10Wie lagert ihr den, einfach ohne Grün in Sand liegen lassen?
.
Sellerie hab ich keinen (nur Schnittsellerie und der bleibt draußen) aber Rote Bete und Lagerkohlrabi stelle ich mit den Wurzeln in feuchten Sand und halte sie frostfrei. Blätter kommen bis auf die kleinsten Herzblätter ab. Ich denke, das müsste mit Sellerie auch gut funktionieren
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 29. Nov 2023, 18:11
von cydorian
Danke für die Lagertipps.
Trapa hat geschrieben: ↑29. Nov 2023, 17:17Ganz einfach, weil meine Sandkute keinen Knollensellerie ernährt.
Gelingt hier auch selten, Wachstumsstopp und Verzwergung wegen Sommerhitze. Dieses Jahr klappte es Dank weit vorgezogenen Pflanzen, den zwei feuchten Sommerwochen und viel Bewässerung vorher. Macht man das zu unregelmässig, bekommt er hohle Knollen.
Morgen sind die Pastinaken dran. "Gladiator" und "Dicke Deern".
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 30. Nov 2023, 17:12
von lucullus_52
Asinella hat geschrieben: ↑29. Nov 2023, 17:19Sellerie hab ich keinen (nur Schnittsellerie und der bleibt draußen) ...
ein wenig OT: Schnittsellerie habe ich in den beiden letzten Jahren versucht, der ist bei mir weder im Freiland, noch in der Vorzucht gekeimt. Die Samentütchen waren jeweils frisch. Gibt es da Tricks??
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 30. Nov 2023, 17:28
von thuja thujon
Frage an Cydorian ob das abstreuen mit Vermiculite den entscheidenden Unterschied gebracht hat.
Ich hatte bisher nur gepflazt, in Randecken, und nie zum wachsen bekommen. Ich mag ihn auch nicht, aber 3 Knollen für die Suppen im Winter wären schon nicht schlecht.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 30. Nov 2023, 17:39
von cydorian
Der Erstversuch damit brachte leider keine Verbesserungen. Die eigene Jungpflanzenanzucht bleibt ein Ärger.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 30. Nov 2023, 19:16
von Trapa
lucullus_52 hat geschrieben: ↑30. Nov 2023, 17:12ein wenig OT: Schnittsellerie habe ich in den beiden letzten Jahren versucht, der ist bei mir weder im Freiland, noch in der Vorzucht gekeimt. Die Samentütchen waren jeweils frisch. Gibt es da Tricks??
Hatte ich vor Jahren mal, weil es mit Knollensellerie eben schwierig ist bei mir. Ging seinerzeit alles potteinfach - wenn vielleicht auch nicht mit der Quantität, die man auf Edel-Boden hätte.
https://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/Blatt/Schnittsellerie.php
Wo das Saatgut seinerzeit herkam, weiß ich nicht mehr. Möglicherweise von
https://www.magicgardenseeds.de/
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 30. Nov 2023, 23:11
von thuja thujon
Notiere, Samen besorgen und ausprobieren...
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 6. Dez 2023, 20:29
von cydorian
Die Pastinaken bin ich noch schuldig geblieben. Da sind sie, etwa 20kg, am Tag vor dem kürzlichen Winter geerntet, der schon wieder vorbei zu sein scheint:

Eine der wenigen Sachen, die mit dem neuen Klima nicht gleich versagen, vorausgesetzt man kriegt sie zum keimen. Sie wachsen zwar so wie vieles Andere im Sommer kaum mehr, können aber die warmen und langen Herbste gut nutzen, um das wieder aufzuholen. Plötzliche Temperaturabstürze, wenn es alles hart in Minus prügelt überstehen sie auch gut.
Sorten Gladiator und Dicke Dirn (von Albrecht Vetters bei KleePura). Gladiator schmeckt mir besser. Ist halt ne F1-Hybride.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 6. Dez 2023, 20:29
von cydorian
Es gibt einen hohen Anteil von fetten Teilen mit über 700g Gewicht:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 6. Dez 2023, 20:34
von ringelnatz
hoho, da macht die Waage fast schlapp ;D
Ich habe die letzte Woche nichts mehr geerntet - geht schlecht bei geschlossener Schneedecke. Der geerntete Radicchio ist verbraucht, es steht noch was auf den Beeten - bin sehr gespannt, in welchem Zustand ich ihn nächste Woche sehen darf. Unter dem Schnee liegt immerhin noch ein Vliea.
Bei den Pastinaken muss ich an meine Schwarzwurzeln denken- da werde ich nächste Woche auch mal rangehen, bisher noch keine geerntet.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 6. Dez 2023, 20:37
von cydorian
Radicchio hat es gut überstanden. Eine Nacht mit -6,1°C in 2m Höhe, das haben meine Sorten alle gepackt. Sogar der restliche Romanesco packte es, dachte der schafft das nicht. Habe eher Sorge, dass die Dicken Bohnen der Herbstaussaat zu schnell weiterwachsen.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 6. Dez 2023, 20:49
von thuja thujon
Wenn sie noch 2 Blätter machen sollten sie nicht auswintern, wenn es eine tatsächlich harte Sorte ist.
Die Pastinaken sehen gut aus, ich kann mich in der Küche aber nicht dafür begeistern.
Ich hätte noch Salate, und die Zwiebeln stehen auf dem Beet, für nächstes Jahr.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 6. Dez 2023, 21:17
von cydorian
Steht noch Vieles. Schwarzer Rettich, Winterblumenkohl, Winterzwiebeln, Knoblauch, vier Sorten Radicchio, Spinat, Gewürze wie Kerbel, Kohlrüben, Lauch, Mangold...
Pastinaken sind ziemlich wandlungsfähig. Roh schmecken sie mir nicht, aber gebacken oder frittiert können sie klasse sein. Sie mögen Thymian und Koriander.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 6. Dez 2023, 21:23
von thuja thujon
Das mit im August pflanzen haut bei mir oft nicht hin, weil da noch die Folgekulturen von den Frühjahrskulturen stehen. So wirklich Platz ist erst wieder ab September. Für vieles schon zu spät. Mein Winterblumenkohl steht in einem anderen Garten.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 6. Dez 2023, 21:29
von Aspidistra
Ich wollte heute abgedeckten Feldsalat ausbuddeln, hab es aber nicht geschafft. :P