News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2023 (Gelesen 32007 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Diverse Salate, Feldsalat, Catalogna und 50 Kiwis.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Nina hat geschrieben: ↑20. Nov 2023, 20:49
Ich habe heute das Gewächshaus leergeräumt und die letzten Tomaten abgeerntet.
Ich habe am Montag die letzten Tomaten im Freiland geerntet. Diejenigen, die schon ziemlich reif waren, sonst war nichts Brauchbares mehr dran.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Fenchel habe ich noch nie angebaut, ich weiß gar nicht, was ich damit kochen sollte :-\ ???
Wior haben heute ein paar kleine Endiviensalate und viel Minze für Minzsirup geerntet.
Wior haben heute ein paar kleine Endiviensalate und viel Minze für Minzsirup geerntet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Natura hat geschrieben: ↑24. Nov 2023, 21:23… ich weiß gar nicht, was ich damit kochen sollte :-\ ??? …
zum beispiel einen knollenfenchel-hühnerfleisch-salat? 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
mit dem Gemüsehobel in dünne Streifen hobeln, mit Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl zu einem leckeren Salat! (gab es heute zu Pizza mit Radicchio und Pizza mit Broccolo Fiolario - die hab ich aber nicht heute geerntet ;D)
auch sehr lecker: fenchelknollen halbiert halbgar kochen, dann mit Olivenöl und Parmesan im Ofen überbacken (gab es vorgestern :D)
auch sehr lecker: fenchelknollen halbiert halbgar kochen, dann mit Olivenöl und Parmesan im Ofen überbacken (gab es vorgestern :D)
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
*gier* :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Salat, sonst gibts eher nix aktuell. Ich warte noch auf den ersten Frost.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
3 Rex Rettiche aus der letzten Reihe. Mittelgroß bis leicht darunter, aber gesund, saftig, mild und sehr schmackhaft.
Gesät etwas spät, am 18. August, anstelle einer Zucchini, die tags zuvor vom Hagel zerlegt worden war.
Außer dem fortlaufend Endivien. Wenn es gut geht, reicht der bis zum Jahresende.
Gesät etwas spät, am 18. August, anstelle einer Zucchini, die tags zuvor vom Hagel zerlegt worden war.
Außer dem fortlaufend Endivien. Wenn es gut geht, reicht der bis zum Jahresende.
Lasst uns mehr Natur wagen!
- Quendula
- Beiträge: 11631
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Das ist super :).
Ich hatte letzte Woche einen (Winter?)Salat und etwas Rapunzel geerntet. War ein gutes Abendessen geworden. Ein bissel finde ich es schade, dass ich nur den einen Salatsetzling im September mitnahm und pflanzte. War eigentlich nur ein Versuch gewesen...
Geerntet hab ich am Sonntag eine handvoll bereits gefrorene Cardyblätter.
@Conni: Heute zubereitet. Und ja, es stimmt, im Sommer ist das Gelumpe definitiv nicht essbar :-X. Aber jetzt im November sind die nachgewachsenen Blätter ganz wunderbar und delikat :D. Ich hätte die Stücken lieber nach dem Kochen in Butter angebraten und nett gewürzt als Beilage oder Hauptgericht gegessen. Aber es musste eine Nudelbeilage für alle Esser werden, also habe ich das Ganze mit nachgereiften Tomaten "gestreckt". War gut, aber die Cardy hatte leider keine Hauptrolle :-\. Ein bisschen Schad drum. Ich brauche also größere Mengen ;D. Auf Sand werden die Cardyblätter eh schon nicht so fett ::).
PS: Haben wir eine Thread für Cardy/Artischocke und Co?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Hast du wirklich die Blätter genutzt, oder die Stiele?
Für Sandboden ein beachtliches Resultat!
Nudel mit Cardycreme:
Kardystengel kochen, abseien, mit Pecorino (3:1) und bissl Olivenöl fein pürieren, Salz, Pfeffer, evtl. etwas Nudelwasser.
Mit den Nudeln (am besten Spaghetti) mischen - super lecker, die Kinder haben es geliebt!
Für Sandboden ein beachtliches Resultat!
Nudel mit Cardycreme:
Kardystengel kochen, abseien, mit Pecorino (3:1) und bissl Olivenöl fein pürieren, Salz, Pfeffer, evtl. etwas Nudelwasser.
Mit den Nudeln (am besten Spaghetti) mischen - super lecker, die Kinder haben es geliebt!
- Quendula
- Beiträge: 11631
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Korrekt, ringelnatz, die Blattrippen.
Danke für Lob und Rezeptidee :).
Danke für Lob und Rezeptidee :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 11890
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Den restlichen Sellerie, weils dem jetzt zu kalt wird. Brutto 15 Kilo.

Wie lagert ihr den, einfach ohne Grün in Sand liegen lassen?
Wie lagert ihr den, einfach ohne Grün in Sand liegen lassen?
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Ich bin leider gezwungen, meinen Sellerie im Supermarkt zu lagern ;D.
Ganz einfach, weil meine Sandkute keinen Knollensellerie ernährt.
Ganz einfach, weil meine Sandkute keinen Knollensellerie ernährt.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)