News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 62012 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12435
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mata Haari
- Beiträge: 1533
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten 2025
Ja, die "Gärten" von Goworo und foxy sind eher Parks, wenn ich lese, daß in foxys Park 150 Tannen gefällt wurden, habe ich hier weniger als ein Handtuch.Veilchen-im-Moose hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 22:23 Goworo, dein Garten ist schon eher ein Park... und dann noch 30 Jahre ambitionierter Gärtnerei. Du spielst in einer anderen Liga. Viele andere Gärten schaue ich mir hier aber genauso gerne an.
ViM Deine Gartengestaltung gefällt mir auch seeehr gut!
Wobei ich meine, jeder Garten ist auf seine Art schön, wenn es denn ein Garten ist und keine Steinwüste.
Zuletzt geändert von Mata Haari am 17. Mai 2025, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2908
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2025
Da hast du natürlich recht - Mata Haari. Du bist für mich eines der besten Beispiele, wie man auf verhältnismäßig kleiner Fläche einen wunderbaren und vielfältigen Garten gestalten kann.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12435
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Das stimmt....
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Aramisz78
- Beiträge: 2922
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Die sind wirklich wunderschöne Gärten oder eben Parks.
Beim betrachten ViM´s Gartenbilder habe ich mich auch gefargt wo die Blühpause zu sehen ist.
Und bei MataHari und anderen frage ich mich auch wie kann man/frau solche perfekte Gartenbilder komponieren. Ich glaube ich bin da der Gegenteil, wer beweist dass auch in ein kleine Garten kann es chaotisch zugehen.
Aber noch paar Jahrzehnte und ich lerne mich beherrschen..
Ihr zeigt immmer herrliche Pfingstrosen. In der Garten hier nur diese und weisse Bauernpfingstrosen. Ungefährt 10 Stöcke habe ich verschenkt in vorletztes Jahr, sonst hätte ich nichts anderes.
Japanische Waldmohn, im Garten verschwunden , in der Taro Kübel wunderbar.
Beim betrachten ViM´s Gartenbilder habe ich mich auch gefargt wo die Blühpause zu sehen ist.
Und bei MataHari und anderen frage ich mich auch wie kann man/frau solche perfekte Gartenbilder komponieren. Ich glaube ich bin da der Gegenteil, wer beweist dass auch in ein kleine Garten kann es chaotisch zugehen.
Ihr zeigt immmer herrliche Pfingstrosen. In der Garten hier nur diese und weisse Bauernpfingstrosen. Ungefährt 10 Stöcke habe ich verschenkt in vorletztes Jahr, sonst hätte ich nichts anderes.
Japanische Waldmohn, im Garten verschwunden , in der Taro Kübel wunderbar.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2922
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
In eine kelien Schattenecke blüht die erste Corydalis Hybride, ich glaube "Spinners".
Und wenn die Gemüse schon nicht wächst, blühen an die Ränder Hornveilchen. Von Friedhofkompost gerettet. Ich hoffe eigentlich auf Samen.
Und wenn die Gemüse schon nicht wächst, blühen an die Ränder Hornveilchen. Von Friedhofkompost gerettet. Ich hoffe eigentlich auf Samen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2922
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Und etwas vor der Garten. Eigentlich sieht besser aus als der Garten selbst...
Blühstreifen und ausgebüchste Erdbeeren.
Blühstreifen und ausgebüchste Erdbeeren.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2908
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2025
Deine Pfingstrose hat ja einen herrlich dunklen Rotton. Was ist das für eine Sorte, Aramisz?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Aramisz78
- Beiträge: 2922
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Ich weiss es nicht, ViM. Aber das Bild täuscht etwas, es ist dunkler als im Wahrheit. Auf jeden Fall das ist die ganz normale in jeder garten anzutreffende 08/15 Pfingstrosa.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- goworo
- Beiträge: 4082
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2025
Derzeit ist blüht uns gedeiht es in euren Gärten um die Wette. Beim Betrachten der Bilder hat man bisweilen den Eindruck, selbst mitten drin zu stehen - wunderbar!
.......und jetzt ich schon wieder

Rhododendron 'Wilhelm Schacht'


Rhododendron 'Pink Pearl'


Besondere Hostas gibt es hier nicht. Nur was ausgepflanzt nicht zickig ist darf bleiben.

Hochzeit der japanischen Azaleen

Ein schönes Unkraut: Hyacinthoides hispanica 'Excelsior'

Nanu! Wer oder was will sich hier in meinem Revier ausbreiten?

.......und jetzt ich schon wieder

Rhododendron 'Wilhelm Schacht'


Rhododendron 'Pink Pearl'


Besondere Hostas gibt es hier nicht. Nur was ausgepflanzt nicht zickig ist darf bleiben.

Hochzeit der japanischen Azaleen

Ein schönes Unkraut: Hyacinthoides hispanica 'Excelsior'

Nanu! Wer oder was will sich hier in meinem Revier ausbreiten?

- Rosenfee
- Beiträge: 3049
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Ja! Die Kombi der Hyacinthoides hispanica 'Excelsior' mit den Heuchera finde ich sehr gelungen.
LG Rosenfee
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Meine Feierabend-Bank gestern.
Heute musste die Farn-Waldmeister-Monokultur allerdings wegen Gierschkontrolle weichen. So ergab sich erfreulich viel Platz für anderes *in meinen Dimensionen
*
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Lady Gaga
- Beiträge: 4517
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Deine Rhododendren und Azaleen sind der Hammer! W U N D E R S C H Ö N!
Bei uns würden sie nicht wachsen, aber ich seh sie gerne hier an. Die Farbenvielfalt und Menge an Blüten sind unglaublich!
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
polluxverde
- Beiträge: 5092
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2025
Ich bin ja andernorts hier im Forum ein Anhänger des mähfreien Mais ( damit meine ich das Rasenmähen, und nicht die Geräusche aus dem Ziegenstall), aber bei Goworos Gesamtkunstwerk gehört der tiefgrüne und kurze Rasen unbedingt dazu.
Von hier Kleinteiliges - Galega orientalis, Sternkugellauch, Iris sibirica
Von hier Kleinteiliges - Galega orientalis, Sternkugellauch, Iris sibirica
Rus amato silvasque