News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 226514 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4326
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #2850 am:

Solche Blockaden sind nicht gut!
Eine Demonstration für etwas ist eine Sache - und natürlich kommt es dabei auch zu Behinderungen. Aber direkte Blockaden und dann auch noch auf Einzelpersonen ausgerichtet sind nicht rechtens und der Sache nicht dienlich.
Wer will etwas durchsetzen wenn er sich selbst ins Unrecht setzt?

Es wird Zeit, daß da auch mal vom Bauernverband eine klare Ansage kommt!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #2851 am:

Der Bauernverband hat sich klar positioniert.

netrag hat geschrieben: 5. Jan 2024, 09:34
Freue mich über die späte Einsicht, daß die LPG der DDR der eigentlich richtige Weg war. Kleinbetriebe über Subventionen zu erhalten muß man sich erst mal leisten können. Und die BRD kann das nicht mehr.


Dann darf man sich aber nicht über „Agrarfabriken“ beschweren.

Bemerkenswert: Wer während der Proteste nicht am Unterricht teilnimmt oder nicht in der Schule betreut wird, gilt als entschuldigt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Blush » Antwort #2852 am:

Mir wurde gestern ein ärztlicher Untersuchungstermin verschoben, weil die Praxis meinte, ich käme am 8.1. keine 20 Kilometer weit gefahren. Soll heißen, dass zumindest hier sehr viel Stimmung in den vermeintlich sozialen Medien gemacht und von einem "Generalstreik" gesprochen wird. Auch die Augenoptikerin schwadronierte gestern davon. Die Landwirte in MV wollen viele (oder alle?) Autobahnzu-undabfahrten blockieren. Kommen Krankenwagen durch? Was ist die Aussage des Bauernverbandes wert, sich auf das Schärfste von rechten Gruppierungen / bzw den Aufrufen der AfD zu distanzieren? Ich bin gespannt, wie das dann vor Ort tatsächlich aussieht. Und nein, wegen meines verschobenen Termins habe ich keine Schwierigkeiten. 37 Prozent für die AfD in Sachsen, dort wo "Mahnwachen mit Fackeln" vor dem Haus einer Politikerin
standen. Ich habe ebenfalls keinerlei Verständnis dafür, Politiker auf diese Weise zu belästigen. Außerdem, wenn es ein Angebot zum Gespräch mit 3 Bauernvertetern gab, warum wurde dies nicht angenommen? Geht es noch um die Sache?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2776
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

netrag » Antwort #2853 am:

oile hat geschrieben: 5. Jan 2024, 08:20
Für derlei Aggressionen habe ich keinerlei Verständnis. Auch nicht für mitgeführte Galgen.


Da muß ich mich dir anschließen
Aber, "Die Bundesregierung verurteilte den Vorfall " ist auch nur bla-bla. Von einer solchen Verurteilung kommt keiner zur Räson.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Blush » Antwort #2854 am:

dmks war fixer, sorry, stimme Dir zu.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21333
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2855 am:

Blush hat geschrieben: 5. Jan 2024, 09:44Außerdem, wenn es ein Angebot zum Gespräch mit 3 Bauernvertetern gab, warum wurde dies nicht angenommen? Geht es noch um die Sache?
Der Minister in Freizeit durfte nicht raus in die Menge weil ihm davon die Sicherheitsleute um ihn abgeraten haben sollen. Danach gab es Verhandlungen ob 3 bis 10 Personen auf die Fähre dürfen und warum da kein Schuh draus wurde bleibt offen. Die einen sagen so, die anderen so.

Und oile, nein, es waren nicht die da oben, die auch für Jetstream und Mikrochipimpfungen verantwortlich sind, die das eingefädelt haben. Es war eine spontane Aktion über Gruppenchats, die sich irgendwann verselbstständigt hat. Wie Staudo schreibt, die Stimmung im Land ist aufgeheizt und nicht nur der Bauernverband haben ein Problem damit, das manche Leute denken, man müsse die Regierung stürzen und hätte jetzt die Chance dazu.

Man kann aber mal darüber nachdenken, wie einfach es ist, innerhalb von 3 Stunden einen Mob zu organisieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Blush » Antwort #2856 am:

Ich hatte das schon gelesen, thuja. Es gab ein Angebot, nachvollziehbar und vernünftig und dies wurde ausgeschlagen. Ein Indiz dafür, dass es nur ums Angstmachen und um möglichst viel Aufmerksamkeit ging und nicht darum, Lösungen im Gespräch zu erarbeiten. Aufgeheizte Stimmung ja, von Seiten des Ministers aber das einzig mögliche Angebot.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21333
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2857 am:

Das es ausgeschlagen wurde ist eben nicht klar. Die einen sagen so, das Ministerium was was anderes.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Aspidistra
Beiträge: 1404
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Aspidistra » Antwort #2858 am:

Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen.
Und Montag hab ich ein PETCT in München.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

enaira » Antwort #2859 am:

Für Koblenz sind für Montag massive Aktionen angekündigt, schon morgens zum Schulbeginn, 1. Schultag nach den Ferien. Ich bin gespannt, ob die Innenstadtschulen irgendwann reagieren, denn viele Schüler (und natürlich auch Lehrer) kommen aus dem Umland. Betrifft mich zum Glück nicht mehr.
Wegen Hochwasser ist ohnehin einiges gesperrt, da dürfte Chaos vorprogrammiert sein.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
ringelnatz
Beiträge: 2528
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

ringelnatz » Antwort #2860 am:

thuja hat geschrieben: 5. Jan 2024, 10:09
Das es ausgeschlagen wurde ist eben nicht klar. Die einen sagen so, das Ministerium was was anderes.

Quelle?

Gerade Habeck ist eigentlich nicht dafür bekannt, dass er den direkten Kontakt scheut. Siehe Gespräche mit den PCK-Raffinerie-Mitarbeitern in Schwedt im Zusammenhang mit dem Öllieferungsstopp.
Da müssen sich die Protestierer aber auch frei machen und auf einen Dialog einsteigen.

Wir haben in Deutschland mittlerweile ein großes Problem mit Anstand. Das wird auch zurecht an Politikern kritisiert. Wer aber meint, Anstand gilt nur für andere und nicht für sich, der hat für sich das Recht verwirkt, Anstand einzufordern!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Alstertalflora » Antwort #2861 am:

dmks hat geschrieben: 5. Jan 2024, 09:38
Solche Blockaden sind nicht gut!
Eine Demonstration für etwas ist eine Sache - und natürlich kommt es dabei auch zu Behinderungen. Aber direkte Blockaden und dann auch noch auf Einzelpersonen ausgerichtet sind nicht rechtens und der Sache nicht dienlich.
Wer will etwas durchsetzen wenn er sich selbst ins Unrecht setzt?

[/quote]

Solche Aktionen sind einfach nur dumm und man tut der Sache damit keinen Gefallen, im Gegenteil. So langsam kommt da ein Gefühl auf, dass es manchen Landwirten auch eher um Frustablassen und Randale geht, was wiederum dem Ansehen dieses Berufsstandes schadet.
Die Stellungnahme des Bauernverbandes spricht eine deutliche Sprache, da sollte so manch ein Landwirt mal drüber nachdenken.
Die finanzielle Lage wird nicht nur für die Landwirte enger - die fetten Jahre sind so langsam vorbei. Unternehmertum - und Landwirte sind Unternehmer - erfordert ein gewisses Maß an Flexibilität und Kreativität, und ja, auch eine erhöhte persönliche Einsatzbereitschaft. Insofern muss auch der Landwirt sich an veränderte Rahmenbedingungen/Strukturwandel anpassen. Wer das nicht kann, muss eben aufgeben. Das war schon immer so, und ist auch in anderen Branchen der Fall.
Das Image des sich generell zu Tode schuftenden Landwirts, der von "denen da oben" bewusst in den Ruin getrieben wird, wird momentan immer öfter propagiert, ergibt aber ein schiefes Bild. Ein weiteres Aufheizen der Stimmung halte ich für problematisch. Wer die Rechte eines anderen verletzt (ja, auch Politiker haben Persönlichkeitsrechte!) begibt sich außerhalb dieses Rechtsstaates und kann auf eine Unterstützung von Letzterem nicht hoffen (und diese schon gar nicht einfordern!).
[quote author=ringelnatz link=topic=61430.msg4127913#msg4127913 date=1704449475]

Wir haben in Deutschland mittlerweile ein großes Problem mit Anstand. Das wird auch zurecht an Politikern kritisiert. Wer aber meint, Anstand gilt nur für andere und nicht für sich, der hat für sich das Recht verwirkt, Anstand einzufordern!


Genau!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #2862 am:

Blush hat geschrieben: 5. Jan 2024, 09:44
Mir wurde gestern ein ärztlicher Untersuchungstermin verschoben, weil die Praxis meinte, ich käme am 8.1. keine 20 Kilometer weit gefahren. Soll heißen, dass zumindest hier sehr viel Stimmung in den vermeintlich sozialen Medien gemacht und von einem "Generalstreik" gesprochen wird. Auch die Augenoptikerin schwadronierte gestern davon. Die Landwirte in MV wollen viele (oder alle?) Autobahnzu-undabfahrten blockieren. Kommen Krankenwagen durch? Was ist die Aussage des Bauernverbandes wert, sich auf das Schärfste von rechten Gruppierungen / bzw den Aufrufen der AfD zu distanzieren? Ich bin gespannt, wie das dann vor Ort tatsächlich aussieht. Und nein, wegen meines verschobenen Termins habe ich keine Schwierigkeiten. 37 Prozent für die AfD in Sachsen, dort wo "Mahnwachen mit Fackeln" vor dem Haus einer Politikerin
standen. Ich habe ebenfalls keinerlei Verständnis dafür, Politiker auf diese Weise zu belästigen. Außerdem, wenn es ein Angebot zum Gespräch mit 3 Bauernvertetern gab, warum wurde dies nicht angenommen? Geht es noch um die Sache?


Heut war ausführlich in der Regionalzeitung zu lesen, was hier für den Montag geplant ist. Es gibt zunächst die Bauernproteste: es stand geschrieben, wo diese stattfinden werden und wo deshalb mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.
Aus Solidarität mit den Bauern schließen die Geschäfte von 11-15 Uhr, dazu hat die hiesige Händlergilde aufgerufen. Dem werden sich auch Gastwirte und Handwerker anschließen (manche auch nicht, Spediteure z.B.). Dazu gibt es in allen größeren Städten Demonstrationen, mit unterschiedlicher Überschrift, nicht ausschließlich auf die Bauernproteste bezogen. Hier in der Stadt plant die AfD einen Infostand auf dem Marktplatz. Da für diese Veranstaltung explizit die AfD genannt wurde, gehe ich davon aus, dass die übrigen Demonstrationen von anderen Gruppen angemeldet wurden.

Ein Mob entsteht schnell, wenn die Stimmung nur mies genug ist. Zum Wesen von Mob gehört auch, dass es an Köpfen mangelt, die die erregte Masse führen und vertreten(wollen/können), demzufolge artet ein Mob leicht unkontrolliert aus. Eben das ist das Wesen von Mob.
Eine Demonstration ist etwas anderes. Das würde erklären, warum sich an der Fähre keine Gesprächsvertreter fanden oder sich niemand dazu autorisieren wollte. (Eigene Moberfahrung: Vorfälle hier in der Stadt 1992.)
Hier ein Bericht des NDR zu den Vorfällen.

Gestern abend hatten wir eine langes Gespräch mit einem jungen Bauern, der die Proteste in dieser Weise, mit diesem Fokus nicht unterstützt. Statt der Subventionierung von Agrardiesel würde er sich wünschen dass statt dessen mehr Förderung in die Entwicklung von Motoren mit alternativen Antriebstechniken fließen würde.
Viele Grüße von
RosaRot
ringelnatz
Beiträge: 2528
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

ringelnatz » Antwort #2863 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ein Mob entsteht schnell, wenn die Stimmung nur mies genug ist. Zum Wesen von Mob gehört auch, dass es an Köpfen mangelt, die die erregte Masse führen und vertreten(wollen/können), demzufolge artet ein Mob leicht unkontrolliert aus. Eben das ist das Wesen von Mob.
Eine Demonstration ist etwas anderes. Das würde erklären, warum sich an der Fähre keine Gesprächsvertreter fanden oder sich niemand dazu autorisieren wollte. (Eigene Moberfahrung: Vorfälle hier in der Stadt 1992.)


Sehr gute Analyse! Das erklärt auch, warum Proteste, die aus sozialen Medien organisiert werden, regelmäßig eskalieren (siehe z.B. auch solche Geschichten wie Drachenlord, die vollkommen unpolitisch sind).

Umso wichtiger, dass seitens Polizei konsequent das Versammlungsrecht umgesetzt wird. D.h. wenn die Protestierenden keinen Versammlungsleiter benennen können, muss der Protest aufgelöst werden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #2864 am:

Zur Organisation von Demonstrationen (so etwas kann auch praktisch "über Nacht" erledigt werden) gehört immer auch, das Gewaltpotential einer erregten Menge im Auge zu haben und deshalb von Beginn an dafür zu sorgen dass es nicht zu Gewalt kommen kann. Das Wende-Mantra : "Keine Gewalt!" bedeutet auch, die eigenen Leute so zu organisieren, dass mögliche Ausschreitungen verhindert oder mindestens minimiert werden. Dazu gehört also eine aktive und von allen Teilnehmern als Autorität anerkannte Gruppe von Vorbereitern und Ordnern. In manchen Fällen ist auch eine Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei angebracht.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten