News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 949779 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #2865 am:

Axel, Cephalaria giganteus und C. alpina habe ich. Die Blätter sind zwar ähnlich aber irgendwie derber und behaarter.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #2866 am:

Kennt jemand diesen Kaktus mit den Blüten?
Dateianhänge
Olive, Kaktus, Pablo 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #2867 am:

Jedenfalls eine Mammillaria, aber welche Art (oder Hybride?)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2868 am:

Heute habe ich zwischen den Regenpausen nochmals Bilder von meiner Pflanze gemacht, ich habe alle Einkäufe und Aussaaten durchgesehen, nichts dabei, das mich auf eine Idee bringen könnte.Hier die Blätter:Bild Bild BildHier die Blüten:Bild BildAktuell ist die Pflanze ca. 120 cm hoch
Ruby, vergleiche Deine Pflanze doch mal mit Parthenium integrifolium. Das scheint mir bei meiner Suche bisher das ähnlichste zu sein. Sind das Sämlinge aus diesem Jahr?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2869 am:

Zerriebenes müsste dann aromatisch riechen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #2870 am:

so sieht der Kaktus mit geöffneten Blüten aus.
Dateianhänge
Kaktus 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2871 am:

Eine Mammilaria?Vielleicht mal im Glashaus nachfragen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #2872 am:

Ruby, vergleiche Deine Pflanze doch mal mit Parthenium integrifolium. Das scheint mir bei meiner Suche bisher das ähnlichste zu sein. Sind das Sämlinge aus diesem Jahr?
Lerchensporn, vielen Dank fürs Gedanken machen ;)Parthemium integrifolium kann ich ausschließen, die habe ich. Mir ist noch Aster macrophyllus 'Albus' aufgrund der Herzblätter eingefallen, die hatte ich mal im alten Garten. Mitgenommen habe ich sie (leider) nicht vielleicht sind aber die Samen mit anderen Pflanzen mitgewandert. Allerdings passen mir die Knospen und der Blütenstand nicht ganz.Noch ist die Pflanze nicht aufgeblüht, sie macht es spannend.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was ist das?

maigrün » Antwort #2873 am:

das kann hinkommen. schau mal, so sehen sie bei mir grad aus.
Dateianhänge
IMG_2829.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #2874 am:

Danke, maigrün, das ist sie :D :D :DGenauso sieht meine jetzt aus. Das freut mich!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2875 am:

Ja, das passt besser. Damit solltest Du es wohl rausbekommen haben. :)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5737
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #2876 am:

Folgende Staude habe ich als Ableger geschenkt bekommen ohne Namen (siehe Bild). Macht immergrüne, kriechende Matten und blüht jetzt... wer kann mir weiterhelfen? Im Voraus euch vielen Dank :)!
Dateianhänge
IMG_0526.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2877 am:

das hätte ich auch weitergegeben ;)kann dir beim namen leider nicht helfen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Was ist das?

SusesGarten » Antwort #2878 am:

Weiß jemand, was das ist? Es wächst bei uns im Garten, an Stellen, die vorher Rasen war. Wir haben es weder gepflanzt noch gesät. Das Foto ist vom letzten Oktober.Zuerst die Blüten....
Dateianhänge
plume1.jpg
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Was ist das?

SusesGarten » Antwort #2879 am:

...hier die Blätter. Die Pflanze wird etwa 50 - 70 cm hoch.
Dateianhänge
blaetter.jpg
Viele Grüße, Susanne
Antworten