News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303984 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4983
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten VI - 2018

polluxverde » Antwort #2880 am:

Ich bewundere alle , die scheinbar sämtliche Phloxsorten mit nur marginalsten Nuancen auseinander halten können -- ich kann nur Düsterlohe, Pepperminttwist, vielleicht auch Kirmesländer so eben erkennen, auch wenn es auch von diesen Sorten offensichtlich einige
Doppelgänger gibt ( wenn man bei Hartmut Rieger rauf und runter scrollt )
Hier ein Foto von heute, mit Blüten die an "Amaranthriese" und " Eva Förster" erinnern.

Phloxe haben die Dürre insgesamt gut und mit vergleichsweiser geringer Wässerung überstanden, und zeigen sogar dieses Jahr eine
lang anhaltende Nachblüte.
Dateianhänge
DSC05423.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4983
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten VI - 2018

polluxverde » Antwort #2881 am:

Eine dunkelrote Form mit noch dunklerem Innenring, auf dem Foto kaum zu sehen, der Fotograf beschattet das Objekt so eben das geht.
Dateianhänge
DSC05421.JPG
Rus amato silvasque
Susale

Re: Phloxgarten VI - 2018

Susale » Antwort #2882 am:

Redivivus
Bild
Baby Face
Bild
Hochgesang
Bild
Schneeweißchen & Rosenrot
Bild
Herbstwalzer
Bild
Susale

Re: Phloxgarten VI - 2018

Susale » Antwort #2883 am:

@Inken: Der Üppige ist wirklich wunderschön.
@Leana: Rumjanyi und August.osoba, auch Traumphloxe! Leider hat mich dabei wieder einmal der Falsche erwischt!
Der Üppige hat keinen Namen, ist nur ein Sämling, ziemlich hoch über 1m mit sehr dichten üppigen Dolden und einer, für mich ansprechenden, weil sanften Farbe.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #2884 am:

Da war er wieder - der märchenhafte Phlox ;)

Und deine Kombi zu Baby Face ist sehr gelungen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten VI - 2018

Hortus » Antwort #2885 am:

Wer kennt diesen kleinblütigen (1,5,-2,0 cm) und niedrigen (70 cm) Phlox ? Gefunden in einem aufgelassenen Garten.
Dateianhänge
_panicul.._Erlbach(2)_P1140567.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #2886 am:

Der Üppige hat wohl jetzt doch einen Namen ;D Glückwunsch zu diesem Sämling!
Vielleicht mit Ergänzung zu "Üppiger Freude" oder "Üppige Zartheit"

Falsches Thema, ich weiß B.... :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #2887 am:

Helfen kann ich leider nicht, aber schön ist er Hortus! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2888 am:

Anke02 hat geschrieben: 19. Aug 2018, 19:56

Und deine Kombi zu Baby Face ist sehr gelungen! :D


Ja, die gefällt mir auch sehr in Form und Farbe.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten VI - 2018

Leana » Antwort #2889 am:

@Susale, danke für die Info über Üppigen Phlox, der ist dir gut gelungen. :)
Ich staune über deinen Redivivus, der sieht super aus. Meiner ist hier schon mehrere Jahre und hat ca. 3 Stängel, will nicht richtig loslegen. Es gibt hier den zum verwechseln änlichen Marktschongaster Nachsommer, der ist wächst im Vergleich dazu sehr gut.

Marktschongaster Nachsommer
Dateianhänge
00159338.JPG
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2890 am:

Im April 2017 ist 'Tschaika' hier eingezogen und "krabbelt" langsam aber beständig voran, ein Phlox für Geduldige. Davon habe ich reichlich !
Seit Anfang Juli blüht sie an noch kurzen Stielen, aber so sehr zum Liebhaben.


Dateianhänge
Tschaika 2018-07-17 01.jpg.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2891 am:

Noch ein kleiner Schatz aus dem "Kindergarten", der noch nicht einmal ein Jahr lang hier steht: Sopernik.
Ein Stückchen weiter wächst die Rose 'Mary Rose' in dunklerem Rosa und verträgt sich farblich wunderbar mit dem "Phloxbaby".



Dateianhänge
Sopernik 2018-08-06 04.jpg.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2892 am:

Wenn 'Mary Rose' auch kein Phlox ist..., ein (altes ) Foto nur wegen der Farbe zu 'Sopernik' ; ich bitte um Entschuldigung....








Dateianhänge
Mary Rose 2015-06-20 2.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2893 am:

Für 'Van Gogh' wäre wohl ein etwas leicht beschatteter Platz angebrachter, obwohl er mit seiner leuchtenden Farbe hier gut hinpasst.


Dateianhänge
Van Gogh 2018-07-17 01.jpg.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2894 am:

Ein Foto von 2013: Ist dies 'Kirmesländler'?

Dateianhänge
Kirmesländler 2013-08-13 01.jpg.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten