News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 725785 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
Mit Little Sarah habe ich folgendes erlebt: Bisher auch immer schwach, im Frühjahr ausgegraben, jetzt wachsen aus den im Boden verbliebenen Wurzeln kräftige und gesunde Stängel.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxgarten II (2014)
Ja, das tun manche Phlöxchen gerne,- schwer umzupflanzen die Dinger.Little Sarah habe ich mir eigentlich gekauft weil er niedriger bleiben soll. Oder liege ich da falsch ? Dann kann ich gleichmal Staudenschach spielen, ein hoher passt dort nicht hin.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Phloxgarten II (2014)
Und womit ? ich habs dieses Jahr mit Milch/Wasser-Gemisch versucht und hab nicht den Eindruck, dass das hilft. Muss wohl doch Chemie nehmen ..oder vorbeugend spritzen, soll auch helfen.Gegen Mehltau hilft abschneiden.Undduckundwech
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)
Ich zeige mal ein paar von meinen Phoxen, die, die relativ schön aussehen
Phlox Anne und Düsterlohe müssen aufpassen, dass sie nicht "fliegen" ..Elisabeth Arden steht gut da, halbschattig, noch ohne Mehltau.
Sherbet Cocktail (mit Fragezeichen), ein ungeliebtes Geschenk, das mich dieses Jahr eines besseren belehrt
Stares and Stripes
Sehr gut gefällt mir der Sternenhimmel
Younique bicolor wächst sehr gut, ist hoch und standfest, hätte er nicht schon Mehltau, wäre er mein Lieblingsphlox
Entschuldigung, das ist der Phlox Elfe
Zum Schluss noch was unbekanntes, das vom Vorgänger im Garten stand, etwa 1,20 hoch, kann natürlich auch ein Sämling von früher mal sein
egal, darf bleiben.












Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)
Ich habe 30 plus/minus 3 circaIrm, Du hast ja doch ein paar mehr Phloxe.'Elizabeth Arden' - den finde ich schön!



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten II (2014)
ich versuche mich zwar tapfer dem phloxvirus zu wiedersetzen, aber es klappt nicht immer.
dieses blümelein hat mich sofort gefesselt. leider standen da 2 farben mit gleichem namen (eva cullum). nunja, blau ist die eva ja nicht. aber was hab ich da?




grüße caira
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Phloxgarten II (2014)
wie gut ich dich verstehe...eigentlich wollte ich die phloxe aus meinem garten ENTFERNEN...stattdessen ertappe ich mich bei der überlegung eine art sicht- und schutzwall aus hohen sommerphloxen um meinen kleinen neuen frühstücksplatz anzupflanzen




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21062
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
das könnte gut 'blue paradise' sein, der ist mittlerweile wohl weit verbreitet genug, dass er irgendwo zwischendrin herumsteht...... aber was hab ich da? ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Phloxgarten II (2014)
dankeschön!der gute stammt aus ner staudengärtnerei.blue paradise hatten sie auch als pflänzchen mit passendem schild. allerdings ein paar topfreihen weiter.
grüße caira
Re:Phloxgarten II (2014)
Einige Phloxe aus meinem Garten.Zhukovskiy, ist einer von meinen Lieblingen, Knospenfarbe und Blütenröhrenfarbe sind sehr schön.
Meine falsche Lavendelwolke. Weiß einer von euch wo es sicher eine echte gibts?
@Inken, das ist mein Rosendom. Große Blüten, kräftig rosa, schöne leuchtende Farbe.
Purru, ist der Name so richtig geschrieben, das Schildchen ist weg.
Und zuletzt Lina Merkel, scheint wüchsig zu sein, bei mir absolut standfest, bis jetzt ist nichts abgeknickt oder abgebrochen. Ich finde sie sehr niedlich und gut duftend.





Re:Phloxgarten II (2014)
Jepp, mitte Mai haben meine eine Dusche bekommen, und stehen ohne Mehltau.Und womit ? ich habs dieses Jahr mit Milch/Wasser-Gemisch versucht und hab nicht den Eindruck, dass das hilft. Muss wohl doch Chemie nehmen ..oder vorbeugend spritzen, soll auch helfen.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Phloxgarten II (2014)
Irm,Dein Stars and Stripes ist 'ne Wucht.
If you want to keep a plant, give it away