Seite 196 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 4. Feb 2022, 16:12
von Ulrich
'Euan Bunclark', der fällt richtig auf.

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2022, 09:35
von polluxverde
Bild.

Vor der viralen Erantophilie habe ich mich ( bisher ) erfolgreich schützen können...
Hier schießen zZt aus allen Ritzen und Fugen Vertreter der Normalausgabe e. hyemalis hervor.

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2022, 09:39
von polluxverde
Bild.

Ideale, komplementäre Partner sind Winterling und Lebe(r)blümchen - stehen hier im Garten allerdings weit voneinander entfernt.

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2022, 10:03
von Herbergsonkel
polluxverde hat geschrieben: 5. Feb 2022, 09:35
Bild

Hier schießen zZt aus allen Ritzen und Fugen Vertreter der Normalausgabe e. hyemalis hervor.

Das gefällt mir ich. ... der Platz ist da, dann nutzen wir ihn auch ...

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2022, 10:26
von Albizia
Uiii, Eranthis als Fugenblüher. Das gefällt mir aber sehr. :D

Da werde ich doch dieses Jahr mal von meinen paar Eranthis ein paar Samen in die Wandfugen am Haus und an der Mauer in der Hofeinfahrt drücken. Dauert dann zwar ein bissi, bis sie endlich bühen, aber die Fugen sind halt schmal, ganze Knollen passen da nicht rein.

Und Sämlinge, die dann wachsen, werden sich hoffentlich knollenmäßig der Fuge anpassen. 8)

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2022, 21:16
von RosaRot
Die Fugenblüher sind ja hübsch! :D

Hier gab es endlich einmal Sonne und so öffnete sich auch der Zitronenfalter (leider gibt es immer irgendwelche Untermieter die an den Blüten knabbern müssen :-\), sehr schön dieses blasse Zitronengelb:

Bild

Pauline ist (noch) makellos, aber noch nicht ganz so weit geöffnet:

Bild



Re: Eranthis

Verfasst: 6. Feb 2022, 08:42
von Hans-Herbert
Soll mal ein Eranthis-Teppich werden. MfG

Re: Eranthis

Verfasst: 7. Feb 2022, 11:45
von Albizia
Kurze Frage:

Öffnen sich die Blüten von Eranthis auch im Schatten richtig, oder bleiben sie dann geschlossen? Ich habe ja vor, Samen an an die Mauerfugen und Hauswandfugen des kleinen Hofes am Hauseingang auszustreuen. Allerdings scheint dort nur im Sommer die Sonne hin, im Frühjahr schafft es die Sonne nicht über das Nachbarhaus gegenüber, sie steht da noch zu tief.

Falls sich die Blüten im Schatten nicht öffnen, wäre es ja Quatsch, diese dort auszustreuen, oder?

Re: Eranthis

Verfasst: 7. Feb 2022, 12:47
von Gartenplaner
Hans hat geschrieben: 6. Feb 2022, 08:42
Soll mal ein Eranthis-Teppich werden. MfG

Na, ist doch schon!!! :D

Re: Eranthis

Verfasst: 7. Feb 2022, 12:48
von Chica
RosaRot hat geschrieben: 5. Feb 2022, 21:16
Pauline ist (noch) makellos, aber noch nicht ganz so weit geöffnet:


Kann man ‚Pauline‘ von ‚Schwefelglanz‘ unterscheiden? Lohnt es sie zu pflanzen?

Re: Eranthis

Verfasst: 7. Feb 2022, 13:18
von foxy
Hallo Albizia, sie brauchen Sonne im Frühjahr, bei dauer Schatten werden sie halt auch wieder verschwinden.

Re: Eranthis

Verfasst: 7. Feb 2022, 13:22
von Wild Obst
Albizia hat geschrieben: 7. Feb 2022, 11:45
Öffnen sich die Blüten von Eranthis auch im Schatten richtig, oder bleiben sie dann geschlossen?...
Falls sich die Blüten im Schatten nicht öffnen, wäre es ja Quatsch, diese dort auszustreuen, oder?
[/quote]

[quote author=foxy link=topic=4173.msg3820932#msg3820932 date=1644236317]
Hallo Albizia, sie brauchen Sonne im Frühjahr, bei dauer Schatten werden sie halt auch wieder verschwinden.


Ich kenne es schon auch so, dass sich Eranthis hyemalis auch im Gebäudeschatten gut hält und vermehrt. Sie blühen eben deutlich später (erst im Februar oder gar März), dafür aber länger. Sie brauchen eben die entsprechenden Temperaturen um zu blühen.

Re: Eranthis

Verfasst: 7. Feb 2022, 13:39
von RosaRot
Chica hat geschrieben: 7. Feb 2022, 12:48
RosaRot hat geschrieben: 5. Feb 2022, 21:16
Pauline ist (noch) makellos, aber noch nicht ganz so weit geöffnet:


Kann man ‚Pauline‘ von ‚Schwefelglanz‘ unterscheiden? Lohnt es sie zu pflanzen?


Das versuche ich gerade herauszufinden, 'Schwefelglanz' steht schattiger und hinkt etwas hinterher. Ich berichte, wenn beide offen sind.

Re: Eranthis

Verfasst: 7. Feb 2022, 14:24
von kaunis
Wild-Obst: "Ich kenne es schon auch so, dass sich Eranthis hyemalis auch im Gebäudeschatten gut hält und vermehrt. Sie blühen eben deutlich später (erst im Februar oder gar März), dafür aber länger. Sie brauchen eben die entsprechenden Temperaturen um zu blühen."

Dem kann ich nur beipflichten. Meine Eranthis-Rasen im Vollschatten auf der Nordseite des Hauses vermehren sich gut, blühen jedoch später im Jahr und auch nur bei höheren Temperaturen als auf der Südseite (halbschattig). Heute ist ein erster kalter Sonnentag und die südlichen Flächen blühen auf, die nördlichen verharren noch ungeöffnet.

Re: Eranthis

Verfasst: 7. Feb 2022, 14:32
von MarkusG
@kaunis: super schön!