News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 230110 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
die kleinen Betriebe kenne ich sogar
aber es gibt auch die hier, so sieht`s in MV aus:
nicht ganz so heimelig wie im Harzumland... eher groß und viel Technik, deswegen nicht schlechter, als andere, aber gehört auch zum Bild.
http://www.agmeg.de/
https://www.agrar-plate.de/
aber es gibt auch die hier, so sieht`s in MV aus:
nicht ganz so heimelig wie im Harzumland... eher groß und viel Technik, deswegen nicht schlechter, als andere, aber gehört auch zum Bild.
http://www.agmeg.de/
https://www.agrar-plate.de/
Lüneburg, Niedersachsen
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ja in MV ist mehr Platz, hier stören die Vorlandhügel... ;), So ganz heimelig sind die Betriebe hier aber auch nicht, die ganz kleinen haben zum Teil erhebliche Probleme oder existieren gar nicht mehr.
Hier der letzte Agrarbericht für 2023, herausgegeben vom hiesigen Bauernbund, mit einer Vielzahl von höchst interessanten Darstellungen. Es würde zu weit führen, das hier im Einzelnen aufzudröseln. Wen es interessiert, der kann die Broschüre ansehen und sich mit diesem oder jenem Thema genauer beschäftigen. Es wird dann verständlicher was Bauern außer Feldbau, Tierhaltung und Trekkerfahren noch so beschäftigt. ;)
Hier der letzte Agrarbericht für 2023, herausgegeben vom hiesigen Bauernbund, mit einer Vielzahl von höchst interessanten Darstellungen. Es würde zu weit führen, das hier im Einzelnen aufzudröseln. Wen es interessiert, der kann die Broschüre ansehen und sich mit diesem oder jenem Thema genauer beschäftigen. Es wird dann verständlicher was Bauern außer Feldbau, Tierhaltung und Trekkerfahren noch so beschäftigt. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
RosaRot hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 16:32 …a) sämtliche Politiker und Medienleute schlagartig in den Empörungsmodus (sich steigernd bis zu 'Bauern-RAF', 'Kartoffelmob' (Nikolaus Blome) oder 'feuchten Umsturzträumen" (Cem Özdemir) etc.) versetzen
und b) die Gelegenheit für die Medien bieten sich ausführlich mit der Unterwanderung von Bauernprotesten durch Extremisten auseinander zu setzen und davor zu warnen (die hübscheste Version aus diesem Kanon ist" prorussische Reichsbürger", bei t-online).
So viel heftige Emotion und Ereiferung zum Wochenende wäre ohne Sibberhusums oder ähnliche Videos dort Anwesender nicht möglich gewesen. Danke! :D
….
Was "Bauer Willi" zu all diesem meint, kann man hier lesen.
Bei den „Klimaklebern“ wurde hier von vielen eifrig der Empörungsmodus geteilt und weiter getragen.
Bauer Willi hab ich gut in Erinnerung, wie er am Empörungsmodus über eine Demo am Tagebau Garzweiler mitstrickte, wo die Demonstrierenden Möhren platt gelatscht hatten, was vom Organisator der Demo finanziell ersetzt wurde…..
Bei keinem Anliegen sollten Empörungsmodi angeworfen werden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Da ging es nicht um die paar Euro für die Möhren sondern um die Missachtung der Arbeit anderer. Geld ist nicht alles.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Nun, bei den Demos der Bauern, Blockaden usw., kann man genauso argumentieren, „dass die Arbeit anderer missachtet wird“ - z.B. der vielen Logistiker, die unnötig in Staus feststecken und Lebensmittel nicht in die Supermärkte bekommen, die Arbeit derer, die nicht zur Arbeit kommen können wegen Verkehrschaos, die Arbeit derer, die Termine absagen, umorganisieren müssen, siehe blush’s Termin, die Arbeit der Polizei, die vollumfänglich nur damit beschäftigt wird…..
Da ist wieder das zweierlei Maß.
Da ist wieder das zweierlei Maß.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- hobab
- Beiträge: 3831
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Darf ich daran erinnern, das der Ausbau des Kanzleramts unter Merkel beschlossen wurde? Einmal in Auftrag gegeben sind Stornierungen sehr teuer….
Die Beispiele der Harzbauern sind interessant - und ja, das wirkt eher wie mittelständische Unternehmen, als wie Bauernhof, da steckt viel Geld drin, viel Arbeit, viel Wissen und vermutlich wird auch einigermaßen verdient - zu recht.
Die Beispiele der Harzbauern sind interessant - und ja, das wirkt eher wie mittelständische Unternehmen, als wie Bauernhof, da steckt viel Geld drin, viel Arbeit, viel Wissen und vermutlich wird auch einigermaßen verdient - zu recht.
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 2533
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 22:42
die Arbeit derer, die nicht zur Arbeit kommen können wegen Verkehrschaos, die Arbeit derer, die Termine absagen, umorganisieren müssen, siehe blush’s Termin, die Arbeit der Polizei, die vollumfänglich nur damit beschäftigt wird…..
Da ist wieder das zweierlei Maß.
Ich versuche, nach Montag zu berichten, wie es tatsächlich gelaufen bzw nicht gelaufen ist. Da mein Termin verschoben wurde, könnte das aber einen Tag länger dauern. ;) Vorab hier eine Karte, die der NDR erstellt hat:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Zum-Nachlesen-Liveticker-zu-den-Protesten-am-Montag,liveticker1070.html
Die gemeldeten Blockaden der Landwirte sind von den gemeldeten Autokorsos des "Unternehmeraufstandes" unterscheidbar. Sollte das so kommen, geht hier auf der Straße tatsächlich fast nichts mehr. Die Landwirte wollen auf der B5 die Überfahrt Richtung Lauenburg behindern. Zur Zeit fahren beide Elbfähren nicht, die eine wegen Hochwassers, die andere wegen eines technischen Defekts. Es pendelten in den letzten Jahren um die 50.000 Menschen aus dem westlichen Landkreis nach Schleswig-Holstein bzw Hamburg zur Arbeit. Wieviele davon mit der Bahn, kann ich aktuell nicht sagen. (Dass die Bahn der GDL quasi in letzter Minute ein Angebot machte... ;))
Oft ist ja viel Geraune vorweg und der "Unternehmeraufstand" hat zur Corona-Zeit weniger Menschen mit seinen Aufrufen erreicht, als selbst erhofft, mich würde es freuen. Aber ja, ich habe ebenfalls den Eindruck, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird und fand teilweise die Wortwahl hier im Forum bzgl der Letzten Generation ebenso gewalttätig, wie ich nun die Blockade der Fähre sehe.
Link repariert
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Da bin ich aber gespannt, wie die Pendler das aufnehmen. Wahrscheinlich wird da nicht so gemeckert oder gar handgreiflich geworden, wie bei den Klimaklebern.
Lüneburg, Niedersachsen
- hobab
- Beiträge: 3831
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Klar, schwierig auf son Trecker zu klettern, wenn der starke Arm der Traktoristin dies nicht will….
Außerdem sind die Forderungen der Bauern leichter zu verstehen: wogegen die Klimakleber sind ist klar, aber was soll konkret gemacht werden? Ich steh im Stau für….was?
Außerdem sind die Forderungen der Bauern leichter zu verstehen: wogegen die Klimakleber sind ist klar, aber was soll konkret gemacht werden? Ich steh im Stau für….was?
Berlin, 7b, Sand
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- hobab
- Beiträge: 3831
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Das klingt ja mal richtig vernünftig….
Berlin, 7b, Sand
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Allerdings!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 1406
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Das ist mir alles scheissegal. Ich hab morgen um 15 Uhr einen Termin in München.
Wenn der nicht klappt Dreh ich durch.
Ich hab mir schon über Weihnachten die Fingernägel abgefressen.
Sorry musste jetzt sein.
Wenn der nicht klappt Dreh ich durch.
Ich hab mir schon über Weihnachten die Fingernägel abgefressen.
Sorry musste jetzt sein.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Aspidistra hat geschrieben: ↑7. Jan 2024, 18:35
Ich hab mir schon über Weihnachten die Fingernägel abgefressen.
Sorry musste jetzt sein.
alles gut! Ohne Landwirtschaft wird das echt zu 'ner Delikatesse! ;D
Aber auch hier steigen so einige 'Erstaktivisten' zu recht aus. Warum? Es gibt Dialogbereitschaft; es ist Aufmerksamkeit erreicht worden; es ging um Grundrechte und wird zum politischen Spielball.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.