Entschuldigung Alva, erst jetzt komme ich dazu etwas zu schreiben. Schöne, kräftige Pflanzen hast du bekommen! Die Ascocenda hat sehr gute Wurzeln, auch die Blätter sehen tadellos aus  
 
 
So, wie du sie aufgehängt hast, sieht es für mich gut aus. Ist das ein Südfenster? Die Heizung darunter lässt sich nicht vermeiden, dennoch, wie erwähnt, auf hohe Luftfeuchtigkeit achten und die Wurzeln öfters besprühen. Du merkst es an der Farbe, sobald sie silbrig/weiß oder gar schrumpelig werden, braucht sie etwas Wasser. Beim Tauchen siehst du, wenn sie sich vollgesogen haben, dann werden sie grün und prall.  Mit dem Düngen würde ich erst nach der Blüte beginnen und doch lieber Orchideen-Flüssigdünger verwenden. Das gedüngte Wasser nach dem Tauchen musst du nicht wegschütten, du kannst damit prima die restlichen Zimmerpflanzen gießen.
Auch die Phals sind vorbildlich, wie duften sie?
...
Heute hatte ich Umtopf- und Pflanzwut. Unter der Woche habe ich kaum Zeit für die Pflanzen...Etliche Zimmerpflanzen umgetopft, Stecklinge eingetopft, ein Paar Orchideen mussten auch dran glauben. Einem Baby-Zygopetalum  größeren Topf gegönnt. Die Wurzeln waren prima, finde ich
 
Fertig getopft, links wächst sogar etwas  
 
 
 
Meine Küche ist jetzt voll mit Erde, Substrat- und Pflanzenreste, ich bin jedoch happy und de Pflanzen werden es hoffentlich auch, sobald sie denn den Schock überwunden haben.