wo sind denn eigentlich meine socken, schatz?????![]()
![]()
![]()



...einfach einmal lachen!
...weil man nach einiger Zeit so blank ist, dass man nichts mehr zu Essen kaufen kann und dadurch schlank bleibt/wird?Und dann noch die wohl einzige gesunde Sucht...![]()
Durch die vielen Kataloge habe ich überhaupt erstmal angefangen über Rosen zu lernen. Viele Kataloge waren mir als Anfänger sozusagen ein Lehrbuch.
So seh ich das auch... Ich kann den Austin & Schultheiss-Katalog fast auswendig...
....und, wie ich immer beteuere, billiger als ne Psychotherapie!!!!!Und dann noch die wohl einzige gesunde Sucht...![]()
ich bin noch bei 1 (Arbeit im Rosenbeet) b (Kataloglesen) und hoffe gaaanz inständig auf c (Rosenschaun im Sommer). Aber vom ersten Jahr sollte ich mir sicherheitshalber nicht allzuviel erwartenGesund wegen der Arbeit im Rosenbeet, dem Einbuddeln neuer Rosen, dem Entspannen beim Katalogelesen (hat auch bisweilen den "Total-Weggetreten- Effekt"), dann im Sommer der meditative Effekt beim Rosenbetrachten... 8)Mufflon
Probier es mal auch mit Guillot und BealesWas gibts noch für Bilderbücher? Tantau, Rosen-Union, Jensen, Lacon, Austin, Gönewein, Landhaus Ettenbühl das sind welche mit Bildern drin.(die nehm ich im Anfall von Winterdepri schon mal mit ins Bett
)
...einfach einmal lachen!
:DfeinSdlM (jajaja)Ihr seht also, eure Rat/Vorschläge fallen nicht auf unfruchtbaren Boden ;DEs geht voran8)Peony
Bei Ruf hat man mir gesagt, ich soll sie lieber in den Halbschatten als in die direkte Sonne pflanzen. Seht ihr SdlM-Fans das auch so? Und muss ich dann da wirklich jedes Mal, wenns kübelt mit einer Plastiktüte die kostbaren Blütchen schützen?? Und im Winter vermutlich (Bayerisch Sibirien) komplett unter Laub begraben??? Scheint viel Aufwand zu brauchen, die Schöne.... (bin noch nicht wirklich im Fanclub):DfeinSdlM (jajaja)Ihr seht also, eure Rat/Vorschläge fallen nicht auf unfruchtbaren Boden ;DEs geht voran8)Peony
![]()
Mehltau auftupfen?Außerdem konnt ich mich noch gut an meine Mutter erinnern, die mit einem weißen Puder im Nylonstrumpf regelmäßig die Rosen behandeln musste![]()
Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!
Bei Ruf hat man mir gesagt, ich soll sie lieber in den Halbschatten als in die direkte Sonne pflanzen. Seht ihr SdlM-Fans das auch so? Und muss ich dann da wirklich jedes Mal, wenns kübelt mit einer Plastiktüte die kostbaren Blütchen schützen?? Und im Winter vermutlich (Bayerisch Sibirien) komplett unter Laub begraben??? Scheint viel Aufwand zu brauchen, die Schöne.... (bin noch nicht wirklich im Fanclub)
Das mit dem Halbschatten kann ich bestätigen. Unsere Souvenir de la Malmaison steht so seit drei Jahren und fühlt sich ausgesprochen wohl an ihrem Platz. In diesem Winter hat sie lediglich einen Fichtenzweig zum Schattieren bekommen und es ist nichts erfroren, obwohl es wirklich garstig kalt war. Die Plastiktüte verwende lieber um in anderen Rosengärten den einen oder anderen Steckling einzutüten