News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenlieferung per Katalog (Gelesen 13669 mal)
Rosenlieferung per Katalog
hallo aan alle,ich habe dieses Jahr das erste mal Rosen (wurzelnackt) per Katalog bestellt.Laut Info Rosenschule wird ab Anfang März entsprechend den Wetterbedingungen geliefert, falls man kein anderes Lieferdatum benennt. Meint ihr es ist ratsam, gleich den April als Lieferdatum anzugeben. Meist sind ja bis Mitte April noch mit Nachtfrösten zu rechnen. Wann laßt ihr Eure Pflanzen schicken ? Ich bestell das erste mal über Katalog (falls das eine komische Frage war)Falls die Rosen dann doch schon kommen und es ist noch zu kalt zum einpflanzen, wie bringt ihr sie erstmal unter ?Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?Die meisten Rosenfreunde holen sich ihre Rosen bestimmt in der Gärtnerei, aber leider ist hier weit und breit keine ... also versuch ichs mal per Katalog.Für Hinweise wär ich sehr dankbar .. wär ja schade drum.Danke schonmal. Gruß Kathi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosenlieferung per Katalog
Hallo,KathiMärz ist für die Frühjahrspflanzung der richtige Zeitpunkt.Der Boden ist dann schon meist offen und die Rosenwurzeln haben noch genügend Zeit um anzuwachsen.Zu spät im Frühjahr gepflanzte Rosen kümmern oft,weil sie oberirdisch und unterirdisch gleichzeitig loswachsen müssen,was zuviel Kraft kostet.Gaaaaaaanz wichtig,die im März gepflanzten Rosen müssen gut mit Erde angehäufelt werden,damit sie nicht Gefahr laufen,bei spätem Frost und Sonneneinstrahlung auszutrocknen.Im späten Frühjahr,wenn es keinen Frost mehr gibt,dann wieder abhäufeln.Das ist das Wichtigste.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenlieferung per Katalog
hallo, Kathi ! Wo und welche Rosen hast Du Dir den bestellt ? Gartenverückte sind nämlich furchtbar neugierig. Aber der Zeitpunkt zum wurzelnackte Rosen zu bestellen ist schon richtig. Wenn die im März kommen kannst Du sie sicher schon einsetzen selbst wenn noch Nachtfröste kommen. Du mußt sie ja hoch anhäufeln und wenn es so kühl ist dann treiben sie ja erst im Mai aus und das schadet denen nicht. Also mach Dir nicht zu viele Sorgen. Du weisst sicher das die Veredelungsstelle 5 cm unter die Erde muss. Ich wünsche Dir viel Freude damit. Bitte beantworte meine Fragen. Viele liebe Grüße elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Rosenlieferung per Katalog
vielen Dank für eure Tips .. ich bin jetzt beruhigt. Also ich hab folgende Rosen bestelltAbraham DarbyLouise OdierConstance SpryPalmengarten FrankfurtRose de ReshtRosa gallica VersicolorPink GrootendorstThe FairyYellow FairySommerwindbei rosenschule gust (www.rosen-direkt. de) ;Dnochmal danke gruß Kathi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosenlieferung per Katalog
Da hast du gut bestellt.Die haben gute Qualität und sind sehr nett.Palmengarten Frankfurt habe ich auch schon seit Jahren im Garten.Sie blüht unentwegt und überreich.Völlig unempfindlich und robust.Du mußt ihr einen guten Quadratmeter einräumen.Sie wächst sehr kräftig überhängend bis ca.1m hoch.
Re:Rosenlieferung per Katalog
Herzlich willkommen Kathi! :)Schöne Sachen hast du dir da ausgesucht! 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosenlieferung per Katalog
Der link zur Rosenschule Gust funktioniert nicht, weil die eine andere Schreibweise haben: www.rosen-direct.debei rosenschule gust (www.rosen-direkt. de)
Re:Rosenlieferung per Katalog
ups .... danke nina.Ich freu mich auf schon sehr auf die Rosen. Bin sozusagen ein Rosenneuling. Ich wußte gar nicht, das es sooooo viele und sooooo schöne Rosen gibt. Ich habe leider einen kleinen Garten. Auf alle Fälle wollte ich die Rosen mit anderen Pflanzen kombinieren, aber sie von der Optik her auch nicht unterdrücken. hm .. mal schaun, die Winterabende sind ja noch lang zum planen 

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenlieferung per Katalog
Willkommen im "Club der Leute mit zu kleinem Garten"...Manchmal ist es echt frustrierend, wenn man hier im Forum so viele schöne Rosensorten vorgestellt bekommt und sie mangels Platz nicht pflanzen kann. :'(Aber trotzdem - viel Spass beim Ausklügeln Deines Gartenkonzeptes. Glaube mir - Du wirst es noch viiiiele Male über den Haufen werfen !
( Habe meinen GG auch schon mal darauf vorbereitet, dass ihn im Frühling diverse Umpflanzaktionen erwarten. Würde es ja gerne selber machen, aber mein Rüüüüücken...! )LGViridiflora

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenlieferung per Katalog
Hallo Kathi ! Du hast Dir schöne Rosen ausgesucht. Der Constanze Spry musst Du viel Platz geben, sie wird groß und wunderschön und duftet herrlich aber sie braucht ein stabiles Klettergerüst, Kletterrosen sollte man so wagrecht wie möglich ziehen, dann blühen sie mehr, leider blüht sie nur einmal. Die anderen Rosen sind auch dankbar. Gute Wahl. Ichwünsche Dir viel Freude damit. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Rosenlieferung per Katalog
Ich glaube, einen Garten ist immer zu klein, egal wie groß er ist
Ich bin ja eigentlich noch ein Gartenneuling. Habe erst 2004 angefangen. Bis jetzt mußte 2 mal im Jahr, Frühjahr und Herbst ein Stück von Rasen weichen. Das kostet aber schon ein bischen Überzeugungskraft (wegens dem rasenmäherfreundlichem Rasen mit geradliniger Rennstrecke). Da muß man bei GG manchmal schon einen schwachen Moment abpassen
Da fällt mir grad ein ... wie ist das bei euch so ? Wollen (oder dürfen) eure Männer bei der Gartenplanung, vorallem bei der Wegrationalisierung des Rasen, mitreden oder führt ihr das alleinige Zepter im Garten ? (ABER EHRLICH
)Gruß Kathi ... jetzt sind wir von den Rosen abgeschweift



Re:Rosenlieferung per Katalog
danke @ elis für deinen Hinweis zur constance spry. Ich hatte sie eigentlich als größeren Strauch eingeplant, hab ich in der Beschreibung falsch gelesen (hab sie jetzt leider nicht bei der Hand)oder kommt es da auf`s richtige schneiden an ?
Re:Rosenlieferung per Katalog
M. E. macht sie sich wegen der sehr dicken und langen Triebe als Kletterrose am besten. Als Strauch braucht sie auch eine Stütze und bleibt nicht nennenswert kleiner. Stark zurückschneiden sllte man sie nur direkt nach der Blüte, sonst gibt´s im Folgejahr u.U. keine oder kaum Blüten.Meine hab ich an einigen Trieben sehr runtergesäbelt, aber drei Wochen später war sie wieder genauso hoch ::)Ach ja: ein Liebster mäht nur widerwillig den Rasen, ansonsten ist der Garten ganz unangefochten mein Revier
- Die Arbeit allerdings auch...

Re:Rosenlieferung per Katalog
Sie macht sich auch gut, wenn sie in einen anderen Strauch wächst.
- Dateianhänge
-
- Constance_Spry_u_Philadelphus_Kopie.jpg (33.63 KiB) 321 mal betrachtet
Re:Rosenlieferung per Katalog
Eine Constance Spry muss ich auch noch uuunbedingt bestellen. Wunderschön, die Blüte im Strauch!Übrigens, mein Mann droht mir auch jedesmal an, dass ich den Rasen in Zukunft selber mähen muss, weil ich noch mehr Schikanen reingebaut habe. Muss frau sich halt dusselig beim Rasenmähen anstellen.....

