Maybe - Methode Querkopf hat dafür andere Vorzüge: a) auch auf die Larven (brrrNa, dagegen finde ich die Methode fars ja deutlich eleganter und dem uralten Berufsstand des Henkers sehr viel würdiger ...



Moderator: Nina
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Maybe - Methode Querkopf hat dafür andere Vorzüge: a) auch auf die Larven (brrrNa, dagegen finde ich die Methode fars ja deutlich eleganter und dem uralten Berufsstand des Henkers sehr viel würdiger ...
Ja, das ist eines der großen Geheimnisse der Lilienhähnchen. Nur ausnahmsweise ist es mir bisher gelungen, ein gefallenes wiederzufinden. Auch sind die Viecher so raffiniert, nicht sofort wieder die Lilie hochzuklettern oder zu fliegen. Sondern damit lassen sie sich Zeit. Ich habe sie sogar im Verdacht, dass sie mitzählen, wie oft man vergeblich nachgeschaut hat. Erst wenn sie einen resignieren sehen, dann krabbeln sie wieder hoch.Wieso findet man die Viecher, wenn sie sich einmal fallengelassen haben, nicht mehr wieder? Liegen sie auf dem Rücken oder schlüpfen sie sofort unter eine Krume?
Danke für den Hinweis! Wusste gar nicht, dass es da zwei so ähnliche Käfer gibt (obwohl ich mich sehr für Insekten interessiere). Wieder was gelernt! :DLiebe Grüße, anis.Gibt zwei Sorten Viecher, die sich sehr ähnlich sehen, aber verschiedene kulinarische Vorlieben haben. Lilienhähnchen ... Maiglöckchenhähnchen.
Außer dem Menschen offenbar nichtWie sehen denn eigentlich die Eier aus? Gibt es natürliche Feinde...?
Sollte das der tiefere Grund sein, warum der Beruf des Henkers bis heute Männern vorbehalten ist. Wo bleibt da die Emanzipation?Problem dabei ist halt nur, dass die Alten vorher so lautstark um ihren letzten Wunsch betteln , - insbesondere bei rotlackierten Fingernägeln......... zum Herzerweichen.............
Die Hähnchen lassen sich blitzschnell auf den Rücken fallen. Dann sieht man, aber nur wenn man ebenso schnell gucken kann wie Hähnchen fallen, nur noch die schwarze Käferunterseite. Auf braunem Untergrund sind sie dann so gut wie unsichtbar.Die Eier in dem verlinkten Foto sind schon ziemlich alt. Frisch gelegte Lilienhähncheneier sind leuchtend gelborange. Erst wenn sie reifen, werden sie dunkler.Wieso findet man die Viecher, wenn sie sich einmal fallengelassen haben, nicht mehr wieder?