News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Letzte Chance für Iriskauf in Australien (Gelesen 4712 mal)
Moderator: Nina
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Versteht mich nicht falsch, möchte keinem von einem Import abraten, dies muss schließlich jeder selbst wissen. Aber ich weiss von Kollegen, die von Cayeux und Boudillon bestellten und nur gute Erfahrungen gemacht haben. Und schließlich stecken hinter jeder Firma Menschen, denen man auch gestatten muss, einmal Fehler zu begehen. Wenn sie die dann ausbügeln, sollte man nicht zu kleinlich sein.Übrigens ist es hier bei uns usus, dass Lieferanten beim Namen genannt werden. Nur bei gewissen Großkonzernen (Mäcki und Co.) wäre ich bei Beschuldigungen vorsichtig, sonst hat man eine Millionenklage am Hals. Was nicht heisst, auch bei Kleinfirmen die richtige Wortwahl zu treffen.
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Cayeux habe ich auch nur gutes gehört.Die haben auch gute Preise aber eben nichts was mich vom Hocker reist.und Boudillon was soll ich sagen na ja?das gehört hier auch nicht hin muss jede Fa selber wissen.Übriegens möchte ich nochmal betonen das auch diese Fa nur vermehrennicht züchten.Oder ist mir da was entgangen?Ich finde aber dieses Board klasse weil man sich hier wunderbar austauschen kann.Macht weiter so
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien


Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Ich habe meine Erfahrungen aus dem Jahr 2001 kann sich ja immer was verbessern aber wie gesagt es ist nur das im Angebot was jeder auch hier in Deutschland hat.und eins noch die Fotos sind echt schlimmBei Cayeux war ich gerade mal die sind bei den Neuheiten immer noch im Jahr 2004.habe von beiden Firmen bis jetzt nur sehr gute Ware bekommen und sehr grosse Rhizome, da hab ich schon anderes erlebt. Als eine Sorte ausverkauft war, wurde auch keine andere dafür gewählt. Die Sendung enthielt dagegen eine gratis Sorte, die so auch auf dem Lieferschein aufgeführt wurde. Ich spreche von den vergangenen 2 Erfahrungsjahren. Übrigens Cayeux ist selber Züchter
;)LG Irisfool
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Hast du den Katalog von 2005, da stehen genug von 2005 und von ihren eigenen Züchtungen. Es bleibt dir selbstverständlich unbenommen in Australien zu bestellen. Ich habe in den nächsten Jahren noch genug am Angebot dieser Firmen. Danach will ich doch selber probieren mit Kreuzungen und sorge nun auch alte Sorten für eventuelle Kreuzungen in meine Sammlung einzuverleiben um gute Eigenschaften nicht zu verlieren. ;)LG
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Ich habe 2004 bei Cayeux bestellt und war mit den Rhizomen sehr zufrieden, kann ich nur weiterempfehlen. Trotzdem bleiben bei dem Angebot noch Wünsche (für mich z.B. die Drama Queen) offen, die halt entweder für immer ein Traum bleiben oder die man sich trotz der hohen Kosten mit einer Lieferung aus dem Ausland (USA, Australien) erfüllt. Ich denke, wenn man sich an den Iris orientiert, die mit Preisen (DM, HM, AM, Wister Medal etc.) bedacht wurden, erhält man auch Iris, die sich in verschiedenen Klimazonen gut bewährt haben. Damit kann man das Verlustrisiko etwas eingrenzen. Natürlich werden diese preisgekrönten Iris meistens irgendwann auch in Deutschland/Frankreich angeboten, aber was, wenn man nicht so lange warten will?LGTiger honey
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Aber verdient denn der Wagemut von Swetlana nicht eher unseren Beifall? Hat doch was von Pioniertum. Anders erweitern die Profies hierzulande doch auch nicht ihr Sortiment. Man sucht und versucht. Manches geht schief, vieles gelingt. Warum diese Bedenken?Ich finde es ganz toll, dass die Pflanzenliebhaber auch ihr "going global" haben. Deshalb: weiter so!!!Na, der letzte Satz ist aber der alles entscheidende! Natürlich haben die Amis tolle Züchtungen, wie auch die Australier und andere in Übersee. Aber wir sprachen ja auch von Europa! Und da sind nun mal die Franzosen nicht von der schlechten Sorte.
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Niemand hatte sie davon abbringen wollen
Wir tauschen nur Erfahrungen aus!




Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Kann ich irgentwo deine Iris sehen?Würde mich mal interessieren was du so an Sorten hast.Meine Sammlung ist noch im Aufbau habe aber die letzten 10 Jahre gutes Zuchtmaterial gesammelt und versuche selber zu kreutzen.Leider dauert die Zucht bis zur Blüte zwischen 4 und 6 Jahre.Niemand hatte sie davon abbringen wollenWir tauschen nur Erfahrungen aus!
![]()
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Hallo Swetlana , alle Bilder sind zwar auf dem Rechner, meine 2 Computerfreaks haben mir schon lange eine eigene website versprochen und dabei blieb es auch bis heute,
aber alle Sorten sind bei mir genummert und katalogisiert( inclusive der "Namenlosen", meistens alten Sorten)
Muss mal schauen ob ich dir die Liste mailen kann. LG Irisfool


Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Das kenn ich ich.Da hab ich meinen Mann der hat mir meine Website hingefummelt.Hast du webspace für deine HP?Dann könnte mein Mann dir ne kleine Fotogalerie machen das mandeine Iris mal sehen kann.
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Hallo swetlana , hab noch keinen hosting provider. Aber ich kann dir die foto's auf eine cd brennen. wenn du mir deine adresse per PM durchgibst, dann kannst du,die iris die bis jetzt bei mir geblüht haben sehen. Liste schicke ich dann mit.LG Irisfool
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
- Kontaktdaten:
-
Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Hi Leute,also wegen dem umstellen, ich finde das ist nicht unbeding ein Problem. Ich hab mir Pflanzen aus Neuseeland schicken lassen im April, sprich Neuseeländischer Herbst (ungefähr Okt.). hab sie dann getopft, und im Sommer ausgepflanzt, haben sich gut eingewöhnt und gleich wieder losgelegt.
, haben quasi den Stress gut verkraftet.Problematisch sind aber Pleionien aus Neuseeland, die brauchen bis zu 5 Jahre bis sie in unserer Zeit angekommen sind!!!!!!!! 


Schöne Grüße aus Oberfranken!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
hab dir ne PM geschickt.Hast du mal auf meiner HP geschaut ob dir was gefällt von meinen Iris.Hallo swetlana , hab noch keinen hosting provider. Aber ich kann dir die foto's auf eine cd brennen. wenn du mir deine adresse per PM durchgibst, dann kannst du,die iris die bis jetzt bei mir geblüht haben sehen. Liste schicke ich dann mit.LG Irisfool
Re:Letzte Chance für Iriskauf in Australien
Hi Leute,also wegen dem umstellen, ich finde das ist nicht unbeding ein Problem. So seh ich das auch Versuch macht Klug.