Wenn ich das so lese, werde ich ganz wehmütig.Nicht, daß ich unser Hoftor (eben Marke DDR - angerostet) besonders schön fand, aber daß es nun weg ist, ist doch schade. Hat uns einfach jemand geklaut, habt ihr sowas schon mal gehört?Viele Grüße, Thisbe *traumatisiert*Solche "DDR" Zäune hab ich auch schon in Südeuropa gelegentlich gesehen. Besonders charmant finde ich die Metallzäune, die schon leicht angerostet sind.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zäune - schöne Begrenzungen (Gelesen 63833 mal)
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
aus der Schweiz hier auch ein Schrägzaun:
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Ja, so einen Schweizer Zaun finde ich auch schön, nicht aber diese potthässlichen sogenannten DDR-Zäune. Ja, die sieht man auch im Süden, das macht es aber nicht besser. Dann schon echte, verrostete Zaunelemente aus der Gründerzeit oder Romantik. Aber die wird man nicht bezahlen können. 

- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
einen Zaun kann man ja nicht für sich allein sehen, er muss ja zum Haus passen, ein tiroler Flechtzaun an einem DDR-Plattenbau würde ziemlich deplaziert wirken
und umgekehrt sieht ein DDR-Zaun aus rostenden Alteisenteilen an einem Tiroler-Holzhaus genauso blöd aus. Aber jeder dieser Zäune sieht in der passenden Umgebung schön aus.

Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Also, mein Garten-und Zaunstil passt auch nicht zum Haus
, ich denke, die Stile des Gartens und der Zäune müssen zusammen harmonieren! 


Viele Grüße - Radisanne
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Stimmt, ein Flechtzaun mit neumodischem Designergarten dahinter wär auch ein bisschen komisch...
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
ingeborgmit den aufnahmen wird es dauern, wir waren heute dort, leider mit fast leerem akku. ich vergess ess aber nicht.
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
@ sarastro:Carlinas Fotos sind nicht alle "potthässlich"schau Dir das Foto 23 noch mal an, das sieht mir sehr nach Jugendstil aus!Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
finde von carlinas zäunen eins und zwei schön. drei erinnert mich zu sehr an die vielen ähnlichen dominanten einfriedungen hier.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Ich werd nicht müde, auf die Verflechtung hier hinzuweisen. Ist noch ganz frisch. Von den Resten ist auch gleich noch ein Weiden-Tipi gewachsen. Inzwischen weiss man, wie es geht!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Auch auf die Gefahr hin, daß man mich verbal steinigt, weil ich noch ein Winterbild einstelle, aber diesen Schneckenzaun wollte ich euch keinesfalls vorenthalten. Das Foto habe ich erst heute entdeckt. Es stammt nicht aus meiner Bibliothek.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Die Ostzonenzäune finde ich originell und authentisch. Den anderen kann ich nichts abgewinnen. Das scheint mir so wie Löcher in Jeans zu schneiden. Stammen Flechtzäume etc. nicht aus der Zeit, als wir noch zu arm für nachhaltige Materialien waren?
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Hallo Christa, der Schneckenzaun ist ja genial! Muß ein Künstler am Werk gewesen sein! Auch die anderen Flechtzäune gefallen mir sehr. Allerdings muß auch ich sagen: nur wo es paßt. Hier in der Stadt wäre das ziemlich deplaziert. Ist aber schön zum Gucken 

Liebe Grüße - Cydora
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Hallo Ihr Zaunbauer !Gerade entsteht bei mir ein neuer Zaun. Kann mir auch keinen so romantischen Flechtzaun bauen, obwohl er mir sehr gefallen würde. Aber mein Zaun steht mitten im Dorf an einer Kreisstrasse und er soll stabil und haltbar und zweckmäßig sein. Das ist jetzt mit meinem Sohn meine Wochenendbeschäftigung. Bald sind wir fertig.Liebe grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer