News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt? (Gelesen 3860 mal)
Moderator: Nina
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Das Kochen hab ich mir selber beigebracht. Aber ich koch nicht besonders gerne, denn meine Kinder haben immer irgendwas zu mäkeln und das geht mir auf den Keks. Gerichte mit Fleisch übernimmt meistens mein Mann, der kann das viel besser. Ich habe eine natürliche Begabung aus dem schönsten Stück Fleisch eine Schuhsohle zu fabrizieren.Spaß macht mir das Ausprobieren von asiatischen Gerichten, aber leider findet meine Familie das nicht so klasse.Gruß lotta
Gruß lotta
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Kochen kann ich leidlich, weil ich sehr gerne esse. Da kommt man ohne Kochen einfach nicht aus.Meine Mutter kochte sehr gerne und auch gut, aber eben im 60er/70er-Jahre-Stil, was durchaus nicht abwertend gemeint ist. All die raffinierten Sossen sind heute aber oft zu fettig, und allerlei Zutaten von damals sind bei gesundheitsbewussten Geniessern verpönt (Glutamat, Sherry etc.). Meine aus einem italienischen Gorumetparadies stammende Frau hat dann den Rest vollbracht.Und so koche ich eigentlich nur dann und nur das, was notwendig ist. Ausgangspunkt sind stets möglichst frische Pflanzenteile und wenige Zutaten. Einiges, etwa Salate, wächst ja bereits genussfertig heran, da muss nicht gekocht werden. Je ungeniessbarer die Ausgangsprodukte, desto mehr Zubereitung - man denke etwa an Lupinen oder Kakao. Aber es gibt nichts Ärgerlicheres als Köche, die alles kochen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
beim kochen habe ich als kind immer zugeschaut, mitgeholfen und kleinigkeiten alleine ausprobiert.(nein, ich erwähne nun nicht die glaskaffeekanne mit der ich auf dem herd wasser erhitzen wollte)mit ca. 9 bekam ich mein erstes kinderkochbuch und hab allerlei daraus gekocht und gebacken.meine kochleidenschaft fing also schon in jungen jahren an...ich habe hier auch viele kochbücher stehen, nutze dieser aber eher zum anregungen holen und änder das rezept nach meinem gusto ab und probiere gern neues und unbekanntes.kochen ist keine arbeit sondern eine leidenschaft und herrlich entspannend.es gibt tage an denen ich den kochkoller bekomme und stundenlang in völligem chaos in der küche stehe und wie eine verrückte koche und backe..einfach nur weils spaß macht

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.