News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt? (Gelesen 3858 mal)
Moderator: Nina
Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Weil in einem anderen Thread grad spekuliert wird, ob Jugendliche heute nicht mehr kochen lernen, stell ich hier mal die Frage: Wann habt ihr das gelernt? Und von wem?Mein Vater war alleinerziehend (naja, mit Großeltern im Haus) als ich 14 war. Meine Schwestern und ich hatten den Haushalt zu schmeißen, dadurch gabs dann relativ bald Dinge, die uns schmeckten und die wir kochen konnten. Gelernt haben wir das von Oma und z.T. Tante, aber auch viel durch Ausprobieren (in dieser Zeit hat mein Papa sich angewöhnt, ungewöhnliche Experimente seiner drei pubertierenten Töchter vorsichtig zu kommentieren). Mein vielstrapaziertes "Bayrisches Kochbuch" in dem deppensicher alles drinsteht (wie koche ich ein Ei, wie koche ich Kaffee, wie mach ich einen Hefeteig...) mag ich auch heute noch gern.
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Ich habe meine ersten Kochversuche erst im Studium gemacht. Im ersten Semester habe ich mich von Salzkartoffeln, Vanillepudding oder Hefeteilchen ernährt
;DDann habe ich mein erstes Kochbuch gekauft. Und was meint ihr, wie das hieß?WAS MÄNNERN SO GUT SCHMECKT.Da standen echt leckere Rezepte drin, die man auch auf einer einzigen Herdplatte in der Studentenbude herstellen konnte. Ich erinnere mich noch an Leberreis und ein unheimlich gutes Sauerkraut mit Paprikapulver.Von da ab habe ich entdeckt, wie sehr Kochen Spaß machen kann.Inzwischen habe ich einen Meter Kochbücher, benutze sie allerdings nur noch selten. Die vielen Jahrzehnte täglichen Kochens für die Familie haben meine Kochlust allmählich reduziert.Für mich allein gibt es heutzutage schnelle einfache Sachen.

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Ich bin mit zwei begnadeten Köchinnen (Großmutter und Mutter) aufgewachsen, die mir auch das Kochen beigebracht haben, aber anscheinend hat sich außer der Lust am Kuchen backen nichts vererbt - ich hasse kochen.
Einen Germteig zu fabrizieren und zB Buchteln, einen Reindling zu machen oder auch einen Zwetschkenfleck, dabei Stunden in der Küche zu verbringen, finde ich nett, aber stundenlang Gemüse zu schnipseln, dafür bringe ich keine Geduld auf.

Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Ich habe bei meiner Mutter kochen gelernt, sowie in einer Hauswirtschaftsschule, nachdem ich dort eineige Grundkenntnisse gelernt habe variier ich immer nach Phantasien, und denke mir meine Gerichte offt selbst aus, wenn man Grundkenntnisse hat dann kann man viel Kochen.Ja und seit dem Ich verheiratet bin, koche ich jeden Tag, was ich zuhause nicht gemacht habe, da war ja Mama da 

Liebe Grüße Sara
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
von Lilo Aureden!!!!!Dann habe ich mein erstes Kochbuch gekauft. Und was meint ihr, wie das hieß?WAS MÄNNERN SO GUT SCHMECKT.







Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
hmm - ich bekomme langsam Hunger (hatte aber auch noch kein Abendbrot)Die Grundlegenden Dinge habe ich mir - glaube ich - abgeschaut und manches gehörte in meiner Kindheit auch einfach dazu (z.B. mit der Großmutter Klöße rollen, Zwetschgenkuchen backen und ganz wichtig: Russische Eier!)Mit 14 dann habe ich einfrig experimentiert (Omelette, Camembert und Spaghetti mit Schmand und Zitrone). Und gerade im Studium schwang ich selbst den Kochlöffel - zumindest ich hätte mir die ganzen "Fertigsachen" nicht leisten können (ganz abgesehen vom Geschmack).Mit 16 hatte ich meine "Backphase" ... zum Leidwesen meiner Familie beschränkte sich diese zu 90 % auf ein spezielles Rotweinkuchen-Rezept, welches ich in mühsamer Kleinarbeit nach und nach verbesserte. Andere Familien hätten sich gefreut, jeden Tag Rotweinkuchen essen zu können (... vielleicht ...
)

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Kochen gelernt hab' ich zu Hause nicht. Gekocht hat meine Mutter, mein Vater und ich haben angebaut, was anzubauen war.Während der Lehre hab' ich mich, hm, nunja, unzureichend ernährt - außer am Wochenende und montags
. Später gab es Lokale, die mittags für Dreimarkfuffzig ein sättigendes Stammessen anboten.Schwierig wurde es in der Studienzeit - da wurde reihum gekocht. Irgendwann mußte ich also auch an die Töpfe. Und wider Erwarten ging es ganz gut. Das meiste habe ich aber in der WG gelernt, da mußten immer zweie putzen, zweie kochen und einkaufen und zweie Wäsche waschen. Weil oft über 10 Personen am Tisch saßen und das Budget nie sehr groß war, waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
von Oma und von Mama. Bei Oma durfte ich als kleines Kind immer mithelfen, sei es nun im Garten Kartoffeln ausgraben oder Strudelteig ausziehen. An der Schule hatten wir zwar auch 2 Jahre Kochen, aber da kam eigentlich nix, was ich nicht eh schon gewußt hätte. Allerdings backe ich lieber als zu kochen. Selber Kuchenrezepte erfinden - jeah!
...möglichst schokoladig und so üppig, daß man nach dem Verzehr eines einzigen Stückes am Boden liegt und um Gnade winselt 


lg, Darena
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Ab dem 13. Lebensjahr in der Schule und natürlich von Muttern zuhause. Ich bin die älteste von einem Stall voller Kinder und mußte schon früh mit ran. Als meine Mutter einmal ins Krankenhaus mußte (da war ich 15) mußte ich 7 Tage lang für sechs Leute abends nach der Arbeit kochen. Da gabs ziemlich oft Wiederholungen: Grießsuppe, Nudeln mit Tomatensoße und so Zeugs und angebrannten Grießbrei. Der brennt mir heute noch an. Damals hab ich mein erstes Gulasch nach Kochbuch gekocht und es hat sogar geschmeckt. Ab da machte mir Kochen richtig Spaß.Was ich bis heute haße, ist das Aufräumen nach dem Kochen. Bäääh
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Bei meiner Mutter habe ich nie gekocht, ihr aber manchmal in den Kochtopf geschaut. Als ich dann mit 16 meinen eigenen Haushalt hatte, gab es meistens Rührei. So nach und nach habe ich mir das Kochen selbst beigebracht, aber immer ohne Kochbuch. Kochen nach Rezept geht bei mir meistens schief. Am besten ist, ich habe eine Idee und setze sie um.Ich habe mir erst vor drei Jahren eine Küchenwaage gekauft. Auch die Errungenschaft eines Meßbechers mit Skala liegt weniger als 10 Jahre zurück. Ich messe mit den Händen und den Augen, schätze die Zeit ohne Uhr und habe dementsprechend Probleme, wenn jemand ein Rezept von mir will.LG Lilo
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Bei Oma auf einen Schemel in der Küche ab meinem 4. Lebensjahr. Wir haben aus vielen Illustrierten Rezepte rausgesucht und gekocht.Was mir auffällt. Noch kein Mann hat sich zu Wort gemeldet. ???Liebe Grüße Anna
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Ähem.....ich kann überhaupt nicht kochen!!!
Ne,das war ein Scherz ;DIch habe zuhause kochen gelernt,bei zugucken,beim Naschen
und beim mithelfen.Ab der 6.Klasse hatten wir dann für 4 Jahre (glaube ich) "Kochi" ,also Kochschule.Ehrlich gesagt gibt es Dinge,die ich lieber mache als Kochen....am allerliebsten aber probiere ich neue Desserts aus.Fleisch essen wir nicht sooviel.LG Scilla



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Von meiner Mutter. Nudelsuppe habe ich mir schon als kleines Kind auf dem richtig funktionierenden Puppenherd (mit solchen kleinen, weißen 'Steinchen' als Brennstoff) und dann auf dem richtigen Gasherd gekocht. Hätte ich meiner Tochter nie erlaubt!Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Kochen habe ich auch als erstes von meiner Mutter gelernt - ist ne sehr gute Köchin :)Als Wahlfach in der Schule Kochen - dann ein Jahr Klosterschule mit Schwerpunkt Haushaltung und Kochen. Da war nichts los mit Fertigprodukte, war ne strenge Schule.Machte meinen Abschluss als zweitbeste von ganz Bayern. Irgendwo hab ich noch eine Auszeichnung vom damaligen Ministerpräsident Franz Josef Strauß rumliegen
Bin eigentlich immer noch stolz darauf ;)Gruss Siggi

Gruss
Re:Wie und von wem habt ihr Kochen gelernt?
Meine Mutter war (und ist) eine sehr gute Köchin. Bei Ihr hab ich erst später nach Rezepten gefragt, als Teenie hatte ich nicht so das Bombenverhältnis zu ihr. Als ich mit 21 mit meinem ersten Freund zusammen zog, meinte er nach 3 Monsaten, ob ich nicht mal was anderes machen könnte als Schnitzel mit Erben und Möhren und Kartoffeln.Bei meinen Patientinnen holte ich mir ein Rezept für Rinderbraten mit frischem Rotkohl. Der ist mir dann leider so angebrannt, dass ich sogar den Topf wegwerfen mußte
.Deshalb gibt es bis heute nur Rotkohl aus dem Glas...
.Inzwischen koche ich ziemlich alles, und wie mein Umfeld behauptet ziemlich gut. Ich liebe Kochen über alles, hasse aber backen abgrundtief.Grüße von Netti


Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland