Hallo Brigitte!Ich bitte! Ich freu mich über Ableger von allen dreien. Leider hab ich kaum was, das ich anbieten kann im Tausch, das du nicht schon haben wirst: Hab derzeit nur Ableger von Verbena hastata, Stachys byzanthina 'Cotton Boll', Echinacea purpurea und Sideritis syriaca (Griechischer Bergtee). Falls du davon was möchtest - oder sonst jemand: Sehr gerne, bitte melden!Liebe Grüße & bis morgen,amritamag wer was von: Stauden:iris pallida (hellblau, duftend, wuchsfreudig), persicaria amplexicaule 'Firetail', bei mir kein wucherer, macleya microcarpa 'Kelways plume'
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Seitenstetten 2006 (Gelesen 6436 mal)
Re:Seitenstetten 2006
Re:Seitenstetten 2006
Hallo, das klingt ja richtig gut daß sich so viele in Seitenstetten treffen wollen.Ich werd wahrscheinlich auch am Freitag da sein...... wenn mich die vielen Staus nicht davon abhalten. Fahre heute nacht ganz früh los, so gegen 4 oder 5 Uhr. Irgendwann nachmittags hatte ich eingeplant dort zu sein, erst will ich noch nach Linz.Vielleicht auch mal meinen Chef für ein Stündchen ablösen, damit er sich mal alles anschauen kann. Für die,die es nicht wissen. Ich arbeite in der Farngärtnerei Wiederstein, die dieses Jahr auch endlich mal in Seitenstetten ausstellt :-)liebe GrüßeAthyriana-Rosi
Re:Seitenstetten 2006
Toll, Athyrina-Rosi! Wenn du nicht gar zu spät auftauchst, werden wir uns sicher sehen! Euer Farnstand ist ja nicht zu übersehen
! Freu mich, dich kennen zu lernen!
Kannst dich auch bei Sarastro melden?Der muss immer als Zentrale und Pflanzenzwischenparkstation herhalten
!LG Lisl



- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Seitenstetten 2006
@amritaja super, war schon traurig, dass ich bei cimis hastatas net zuschlagen kann, bitte bring mir mit. ich gehe dann gleich herrichten, die schönen. nehme auch immer achinacea purpurea. ich werde auch schauen, ob die schwarzköpfige, strahlenblütenblattlose ableger hat.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Seitenstetten 2006
ich fahr, btw, um 7:00 hier los, bin also zwischen neun und zehn in Seitenstetten. melde mich dann gleich bei Sarastro.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Seitenstetten 2006
ach ja, ich habe dann noch forsythienausläufer mit, genug für ca 3-5m hecke, und bewurzelte stecklinge einer weide aus dem steinbruch bei Mannersdorf/NÖ, rote zweige, eventuell salix purpurea?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Seitenstetten 2006
Wann ist denn eigentlich morgen Beginn in Seitenstetten? LGamritaich fahr, btw, um 7:00 hier los, bin also zwischen neun und zehn in Seitenstetten. melde mich dann gleich bei Sarastro.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Seitenstetten 2006
ich nehme an um neun. sicher bin ich net. mag net nachschauen, gehe andernfalls halt spazieren.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Seitenstetten 2006
Ich pack einfach mal die paar wenigen Sachen ins Auto, die ich hab.Hab grad nachgeschaut:Öffnungszeiten: Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr steht auf der Website.Wir werden auf jeden Fall um 13 Uhr spätestens da sein und dann gleich mal zum Sarastro-Stand gehen. Vielleicht können die anderen aus dem Forum, die morgen hinkommen, sich das ja auch so einteilen!Liebe Grüße & bis morgenamrita@amritabitte bring mir mit.
Re:Seitenstetten 2006
sowas könnte man eventuell mir vermachenstecklinge einer weide aus dem steinbruch bei Mannersdorf/NÖ, rote zweige, eventuell salix purpurea?

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Seitenstetten 2006
@cimisehr gerne
. endlich was
.aha. so spät
. also, werde ich noch drei stunden geld scheffeln, und dann fahren
.




will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Seitenstetten 2006
@amrita: dann kann ich morgen noch nachschauen, ob Du die namensschilder auch lesen kannst, die ich jetzt "geschmiert" habe. danke fürs nachschauen!!!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Seitenstetten 2006
darf man da früher nicht hinein? wir wollten schon um 11h dort sein...
! brigitte, kann ich dir was mitbringen, denk einmal fest nach bis morgen früh
! gilt auch für alle anderen...
bis morgen dann
!




Re:Seitenstetten 2006
Keine Ahnung, bei den Öffnungszeiten für die Gartentage steht jedenfalls auf der WebsiteFr, 16. Jun 2006, 13:00 Sa, 17. Jun 2006, 09:30 So, 18. Jun 2006, 09:30 jeweils bis 18.00 Uhrdarf man da früher nicht hinein? wir wollten schon um 11h dort sein...!
Also ich freu mich über fast alles - hab einen großen noch recht leeren Garten ;)Liebe Grüßeamritabrennnessel hat geschrieben:brigitte, kann ich dir was mitbringen, denk einmal fest nach bis morgen früh! gilt auch für alle anderen...
![]()