News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
es ist auch nicht wichtig, wer was im privaten rahmen glaubt oder anwendet, solange niemand anderem geschadet wird. die allgemeinheit kann sich freuen, wenn dafür mehr geld für andere übrigbleibt, wo doch das öffentliche gesundheitswesen eh schon an allen ecken und enden krankt ! meinen hausarzt habe ich schon mehrere jahre nicht mehr gesehen und das in einem alter, wo andere dort "stammgast" sind (58).lg lisl
Klar, bei Sonnebrand gibt es diverse Hausmittel, die helfen. U.a. auch Gurkenscheiben. Alles was Feuchtigkeit hält und Verdunstungskühle erzeugt. Ein mechanischer Linderungsprozess. Ein häufig gewechselter nasser Waschlappen tuts auch.Deshalb aber A.v. den Status einer Heilpflanze zu verleihen?Meine Mutter hat früher bei uns Kindern die Warzen "besprochen". Wir haben das bei unseren Kleinen mit Erfolg wiederholt. Das aber beweist doch keine magischen Kräfte. Bis heute ist dieses durchaus bekannte Phänomen ungelöst. Man weiß nicht, was die "Heilung" bewirkt.
meinen hausarzt habe ich schon mehrere jahre nicht mehr gesehen und das in einem alter, wo andere dort "stammgast" sind (58).l
Das ist angesichts der dringend gebotenen Vorsorgeuntersuchungen eine sehr überhebliche Einstellung.Ansonsten: Wir werden (meistens) gesund trotz Ärzten.
ganz übersetzen kann ich die seite nicht, aber eine kurze zusammenfassung (wenn sich jemand besser auskennt, soll er mich bitte verbessern) :die pflanze nennt man in russland goldbart oder calisia, sie gehört zu familie der commelinaceaes von denen es ca.50 verwandte arten gibt und über 500 verschiedene pflanzen. die bekannteste ist wohl die tradescantia. heimat der calisia ist südamerika. der goldbart wird als zimmerpflanze schon über 100 jahre kultiviert. die pflanze erreicht bei guter pflege 1m höhe und hat sowohl aufrechtstehende als auch waagrechte triebe. der haupttrieb erinnert an jungen mais mit 20-30cm langen blätter und breite 5-6cm.bei guter pflege blüht der goldbart manchmal. die kleinen blüten (1cm. durchmesser) sind besenförmig angeordnet. das ist mal die beschreibung. drunter wird beschrieben, dass der pflanze heilwirkung zugesprochen wird, wogegen sie hilft, etc. es steht ausdrücklich geschrieben, dass die wirkung nicht bewiesen ist und dass man extrakte nicht ohne ärztliche erlaubnis einnehmen soll. dann schreibt der autor noch, dass es keine magischen arzneien gibt und man keine wunder erwarten soll und dass man gerade mit heilmitteln aus dem hausgebrauch äusserst vorsichtig sein soll.lg,mariella
Den Altvorderen deshalb aber besondere Kenntnisse zu attestieren, die weiterhin tradiert werden sollten, ist genauso unreflektiert, wie jedem Schmonzes der Pharmaindustrie auf den Leim zu gehen (mit Hilfe der inzwischen immer unseriöser werdenden Apothekerzunft).
Danke! Genau das wollte ich sagen. Die Leut warn damals ned gscheiter oder blöder als heut. Sie haben Erfahrungen gemacht die tradiert wurden und teilweise wiederholbar sind, teilweise Zufälligkeiten und Placebo. Heut isses nicht anders, nur haben sich die Erkenntnismethoden verfeinert und Fehler sind leichter zu enttarnen - wenn wer die Enttarnung finanziert, aber das ist ein anderes Problem.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Ich finde so eine Antwort sehr anmaßend und überheblich!Wie kann man über etwas so abfällig urteilen, ohne das alles genau zu kennen?So einfältig, wie von manchen sogenannten Wissenschaftlern hingestellt, waren unsere Vorfahren und sind es sicher auch Menschen in anderen Ländern, die noch nicht so von der Pharmalobby beherrscht werden, nämlich nicht!
Gottseidank ist der Hausverstand ja so vollkommen, dass wir dummen Wissenschafter uns ja alle Forschung sparen können, gell? Hui, danke Brennnessel. Du hast mir viele Jahre unnützen Forschens erspart. Jetzt kann ich beruhigt meinen Job einfach an den Nagel hängen und Hausmann werden.Dass deine Aussage anmaßend und überheblich ist, ist dir nicht aufgefallen, meine Liebe, oder? *kopfschüttel*GrußiAndi
Dass deine Aussage anmaßend und überheblich ist, ist dir nicht aufgefallen, meine Liebe, oder? *kopfschüttel*
seit wann bin ich deine Liebe da weiß ich ja noch gar nichts davon..... ! Das andere lasse ich mal lieber so stehen, kann nicht viel entgegnen. LG Lisl