News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Topinambur (Gelesen 51844 mal)
Re: Topinambur
Zum Unterschied von Bohnen wird dabei aber KEINE Seele freigesetzt!
Re: Topinambur
wie geht es euren topinamburen?auch so gut wie meinen? oder eher nicht?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Topinambur
wie es unterirdisch aussieht, weiß ich nicht. aber meine sind 3-4 meter hoch
und bilden momentan blütenknospen.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Topinambur
weißt du die sorte?wenn du sie erntest- stellst du mal ein bild hier ein?
Re: Topinambur
Ich habe meine entfernt.Es gibt zu viele Sachen die mir besser schmecken und den Platz beanspruchen dürfen.
Re: Topinambur
Ich habe bei der Arche Dingsbums Topinambur gekauft. Die Pflanzen sind gewaltig (+3m), aber als ich eine gefällt und ausgegraben habe, fand ich keine Knollen.Sitzen die etwa weiter weg vom Stamm? Oder mag der Topinambur meinen Tonboden nicht?
Re: Topinambur
die pflanze hat sicherlich knollen gehabt. tonböden dürften kein problem sein. ernte: ab november den ganzen winter durch. solange die pflanzen grün sind, wachsen natürlich auch noch die knollen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Topinambur
nein, weiß ich nicht. ich hab letzten herbst ein paar knollen von jemandem hier im forum bekommen. und natürlich stelle ich ein bild ein, wenn ich ernte. wird aber noch ein wenig dauern.hier noch ein bild vom samstag. im stehen nach oben fotografiert.weißt du die sorte?wenn du sie erntest- stellst du mal ein bild hier ein?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Topinambur
Die Pflanzen blühen ja noch gar nicht, erst danach werden die Knollen geerntet. Ich habe am Samstag auch eine ausgerissen, weil jemand gefragt hat was das ist und ich sie im zeigen wollte. Es waren nur sehr kleine Knollen dran und schmecken tun sie noch gar nicht -bääh-. Aella: Solche Riesen habe ich auch.Ich habe bei der Arche Dingsbums Topinambur gekauft. Die Pflanzen sind gewaltig (+3m), aber als ich eine gefällt und ausgegraben habe, fand ich keine Knollen.Sitzen die etwa weiter weg vom Stamm? Oder mag der Topinambur meinen Tonboden nicht?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Kürbishexe
- Beiträge: 22
- Registriert: 9. Feb 2008, 12:39
Re: Topinambur
Hallo.Also meine Topis sind wahre Riesen, sehr dicke Stängel aber wies mit den Knollen aussieht weiß ich nicht. WANN erntet man denn die Knollen? Wenn das Kraut braun ist (ca. wie bei Kartoffeln?)Liebe Grüße!
Re: Topinambur
Ernten kannst Du wann Du willst, die Knollen können winters in der Erde bleiben.Ich bin froh, daß ich sie los habe.....
- Kürbishexe
- Beiträge: 22
- Registriert: 9. Feb 2008, 12:39
Re: Topinambur
Hallo!Oh so einfach? Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen das unter diesen Riesen noch irgendeine Knolle oder sogar viele Knollen zu finden sind
die ganze Kraft scheint ja in die Höhe und Breite gegangen zu sein.@Günther: Warum bist du froh sie los zu sein? Gabs irgendwelche Probleme?Liebe Grüße

Re: Topinambur
a.) Sie schmecken mir nicht.b.) Sie waren mir zu ausbreitungsfreudig.c.) Sie waren nur hoch - bis über 4 Meter - und blühten viel zu spät zu bescheiden.Andere Pflanzen waren mir lieber.
Re: Topinambur
Meine blühen seit anfang September.Knollen ernte ich ab November, wenn auch bloss wenige. So kann man die Ausbreitung etwas eindämmen und hat ab und zu was in die Suppe. Die trockenen Stängel eignen sich auch gut, um Insektenhotels auszustatten.