
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die ersten Knospen! (Gelesen 7742 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18537
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Knospen!
Du bist bestimmt nicht die letzte Schalotte! ;)Viola, ich hoffe Du bereust Deine Worte nicht. 

Re:Die ersten Knospen!
Nina, wie sieht es denn bei dir aus, hast du etwa schon deine erste Blüte im Kasten?!? ::)Platze fast vor Neid, aber lange kann es doch nicht mehr dauern.Bei uns ist seit drei Wochen kein Regen mehr gefallen und es ist windig.Hoffe dass sich nach dem nächsten Regen endlich etwas ändert, so was wirkt ja meistens Wunder.Gönne euch ja die Knospen, leide aber unter der "Will-auch-haben-Krankheit". ;DLG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18537
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Knospen!
Das nicht Viola, aber es blitzt schon was durch... ;)Sombreuils dickste Knospe sieht jetzt so aus.Nina, wie sieht es denn bei dir aus, hast du etwa schon deine erste Blüte im Kasten?!?

Re:Die ersten Knospen!
Das ist ja seelische Grausamkeit
:'(Bei mir blitzt noch nichts.Haben aber auch saukaltes Wetter,mit viel Wind.Ig fiona




Re:Die ersten Knospen!
Ganz so groß wie bei Nina sind meine Rosenknospen noch nicht, aber 'Agnes' und die 'Eden Rose' haben auch schon ganz kleine Knospen.
Re:Die ersten Knospen!
Nina, ich freu mich für dich,aber betet für mich, dass ich bald wenigstens ein Miniknöspchen entdecke,sonst dreh ich hier noch durch.
:'(LG Viola




Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10767
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Die ersten Knospen!
Hier sucht offenbar Francis Dubreuil ihren Weg ins Freie ... ich liebe sie!Die letzte Blüte hat es bis in den Dezember getan, hier ist die erste neue in Entwicklung.Erwartungsvolle GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18537
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Knospen!
Viola, Du wirst in meinem Abendgebet bedacht. 

- Christiane
- Beiträge: 1991
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Die ersten Knospen!
Naja, bei unseren Rosen lassen sich zarte Ansätze von Knospen entdecken - mehr nicht. Und Regen wäre für die weitere Entwicklung der Pflanzen sehr hilfreich. Mehrfach war er bereits angekündigt, aber die paar Tropfen, die vom Himmel fielen, hat der Wind schnell verweht. Ob ich es mit einem Regentanz versuche, pünktlich zum ersten Mai
?!?LGChristiane


Re:Die ersten Knospen!
Wir waren heute in Leipzig - dort waren die Knospen der Rosa rugosa schon ganz dick, bei einigen der Knospen konnte man schon die Farbe erkennen.
Re:Die ersten Knospen!
NinaEndlich !!!!!!!Dein Nachtgebet hat geholfen. Ich habe eine Miniknospe entdeckt.Es ist nur gerecht, dass es meine neu gepflanzte und von euch mitausgesuchte Zepherine ist.Kann es doch seit dem Einpflanzen nicht erwarten sie blühen zu sehen. Bin auch wahnsinnig neugierig, wie sie duftet.Bilder kann man anschauen, aber wie etwas duftet bleibt so lange ein Geheimnis, bis man selbst seine Nase reingesteckt hat.Glückliche GrüßeViola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Die ersten Knospen!
Ha, ich kann nun mit richtig vielen Knospen protzen
, z. B.:DevoniensisNevadaMaigoldFrühlingsgoldParadeAlchemystEaslea's Golden RamblerAglaiaGruß an ZabernBlush DamaskBaron de WassenaerMay QueenRose de ReshtOrpheline de JuilletGeraniumMarie CuriePerpetually YoursErinnerung an Schloss ScharfensteinRotkäppchenSissinghurst CastleLa NegresseLa ReineLa NoblesseLeopold RitterComtesse de BarbentaneFrederic II de PrusseSidonieBei Nina blüht es vermutlich schon üppig, sag es ruhig Nina, wir werden es mit Fassung tragen
.


VLG - Beate
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10767
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Die ersten Knospen!
Köln Müngersdorf, geschützte Südlage an einer Hauswand.Sombreuil entwickelt sich, leider ein bedeckter Tag.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18537
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Knospen!
Nicht bei mir Beate, aber 10 cm neben dem Zaun beim Nachbarn...Bei Nina blüht es vermutlich schon üppig, sag es ruhig Nina, wir werden es mit Fassung tragen.


Re:Die ersten Knospen!
Na, Nina, doll finde ich die auch nicht wirklich. Mittlerweile müssten doch bei Euch Francis Dubreuil und Sombreuil schon blühen - ooodeeer?
VLG - Beate