News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die ersten Knospen! (Gelesen 7741 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18537
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Die ersten Knospen!

Nina »

Unglaublich aber wahr... :oGloire de Dijon hat schon eine Knospe!! :D
Dateianhänge
gloire_de_dijon_knospe.jpg
gloire_de_dijon_knospe.jpg (44.03 KiB) 247 mal betrachtet
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Beate » Antwort #1 am:

Ne, Nina, schäm' Dich jetzt aber, das darf doch wohl nicht wahr sein, dass Du schon an Rosen Knospen hast :o bei meinen sind nicht mal richtige Blätter zu sehen :'(.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18537
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Nina » Antwort #2 am:

OK ich schäme mich. :-[Aber wer weiß, was Iris (habe sie von ihr) dieser Rose injiziert hat, daß sie jetzt schon eine Knospe hat. Ich bin unschuldig. 8)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Beate » Antwort #3 am:

Ja genau Nina, das sagst Du aber auch immer, dass Du unschuldig bist und schiebst jetzt Iris die Schuld in die Schuhe ;).Ich werde noch blasser vor Neid, dass es schon Rosenknopsen gibt, unglaublich, ich fasse es noch immer nicht - Du hast Dir doch nicht klammheimlich ein Gewächshäuschen zugegelegt?
VLG - Beate
Benutzeravatar
Sossenteufel
Beiträge: 169
Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen! + ot

Sossenteufel » Antwort #4 am:

Jaja, wenn die Stadtwerke erst dahinterkommen, daß du die Laternenmasten angezapft und Heizlüfter in deine Rosenbeete gestellt hast, dann lachen wir alle mit 8)Meine teilweise immernoch voll belaubten Englischen haben aber auch einen ordentlichen Wachstumsschub gemacht. Dieser milde Winter war nicht besonders lehrreich für mich: ich habe nämlich NIX angehäufelt, schattiert, wintergeschützt, letzte Blüten+ Knospen rausgeschnitten - nüscht!.... Anfängerglück! Musste mit Schrecken feststellen, daß etliche optimale Rosenpflanzplätze von ZEUG okkupiert sind, zb eine Forsythie, ein Buchs mit 1,5m Durchmesser, eine kreischrote Edelrose, der ich auch im 3. Gartenjahr nix abgewinnen kann, ein noch mit 10 Karren frischer Erde aufzufüllender Krater von einem unlängst beerdigten Riesenfliederstumpf... und ich selbst mittlerweile nicht mehr ganz so gut graben kann, wie normalerweise. Ich bin halt schon im 7.Monat *kratzkratz* wie lästig! lg alex
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18537
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Nina » Antwort #5 am:

Ooch Alex, Deine Antwort ist mir total entgangen... ::)Dabei haben wir doch jetzt die "Neue Posts". ;)Alex bitte erzähle doch nicht so laut, wie ich das hier mit meinen Rosen mache. Finde das doch so schön in dieser Hinsicht "die Erste" zu sein. 8)Wie sieht es denn jetzt mit Euren Rosenknopen aus?Ich traue mich ja schon gar nicht mehr was zu schreiben.. :-X
Benutzeravatar
Salbis
Beiträge: 5
Registriert: 8. Feb 2004, 13:06

Re:Die ersten Knospen!

Salbis » Antwort #6 am:

Hallo Nina,auch aus Köln gibt es "erste Erfolgsmeldungen"!Meine noch junge (3 Jahre) Mme Alfred Carriére ist voller Knospen. Bei einigen ist sogar schon die Farbe der Blüte erkennbar. Voller Knospen sind auch Mme Isaac Pereire, Golden Celebration, Boule de Neige und Jacques Cartier.Auch ich habe meine Rosen weder im Gewächshaus vorgezogen noch habe ich eine Fussbodenheizung auf meiner Terasse. ;D Es ist wohl eher das milde Klima des Rheinlandes....LGCarlos
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Die ersten Knospen!

Felizia » Antwort #7 am:

;D ;D ;DBei mir ist es auch die 'Gloire de Dijon',die als erste außerhalb des Gewächshauses Knospen hat.Ist auch eine meiner Lieblinge!!LG Felizia
fiona

Re:Die ersten Knospen!

fiona » Antwort #8 am:

Hallo,eigenlich sind wir im hohen Norden immer etwas hinterher. Aber dieses Jahr ist meine New Dawn so früh. Das ich mir schon überlegt habe, den Heizstahler von meinem Vater zu mobbeln ;D. Beim Rest, meiner Rosen, entfalten sich gerademal die Blätter. Von Knospen nicht die Spur.lg.fiona
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Die ersten Knospen!

Elli » Antwort #9 am:

meine louise odier hatte gestern sieben knospen und comtess de champage eine. scheint so, als wäre wir im norden dieses jahr gar nicht so schlecht dran ;)
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Die ersten Knospen!

Rosenliebchen » Antwort #10 am:

Ja, auch bei meinen Kübelrosen tut sich was! :DDie Rose de Resht hat drei Knospen!! ;D
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18537
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Nina » Antwort #11 am:

Na das klingt doch toll! :DDann darf ich ja auch endlich Knospen zählen gehen... ;)
Elfe
Beiträge: 82
Registriert: 12. Dez 2003, 19:50

Re:Die ersten Knospen!

Elfe » Antwort #12 am:

Bei meiner Chartreuse d.P. habe ich schon 3 Blütenknospen gezählt (Terrasse, Kübel) :D. Sie ist überhaupt sehr hübsch mit ihren rotlaubigen frischen Austrieben. Und auf den Duft freu ich mich schon :P ::)Die anderen schieben noch alle ein Blatterl nach dem anderen, scheinen aber für Knospen noch zu brauchen.
liebe Grüße,
Elfe
fiona

Re:Die ersten Knospen!

fiona » Antwort #13 am:

Hallo Elli, in welcher Ecke des Nordens lebst du.Wenn ich Fragen darf.Ich kann keine Knospen Zählen gehen.Es Regnet :'( :'(Die Nachzügler mögen anscheind den Regen. Die Blätter haben einen gutenSchub gemacht.Morgen gehe ich Zählen.Egal ob es Regnet oder ob ich länger Arbeiten muß :'( Sieben Knospen seufz :oIg fiona
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Die ersten Knospen!

Elli » Antwort #14 am:

hallo fiona,ich lebe in oldenburg (oldenburg). und keine sorge: die knospen sind noch klein ;) das wird auch bei dir noch was :) wo wohnst du?liebe grüsseelli
Antworten