
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neuseeländer Spinat (Gelesen 20375 mal)
Re:Neuseeländerspinat
Mach ihm halt einen Rostbraten, da meckert er bestimmt nicht
;DSchade , dass man den nicht im Garten findet....(den Rostbraten!)

Re:Neuseeländerspinat
Neulich habe ich zum ersten Mal diesen Spinat probiert, einfach köstlich, nochmals danke Lisa.Im kommenden Jahr werde ich wohl viel davon anbauen, mir schmeckt der besser als der andere Spinat.
Re:Neuseeländerspinat
Ich will jetzt meinen Neuseeländer aussäen, braucht der die volle Sonne oder reichen ca. 4 Stunden am Tag und freien Blick nach oben?Wieviel Platz braucht er? Geht er gut auf oder soll ich vorsichtshalber ein halbes Dutzend Samen pro gewünschter Pflanze säen und dann verziehen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Neuseeländerspinat
Die 4 Stunden Sonne reichen sicher. Platz braucht er sehr viel, etwa 1 qm je Pflanze. Ich habe vor etwa 4 Wochen 2 Samen versenkt, zu sehen ist noch nichts. Da ich weiß, dass der Neuseeländer sehr lange zum Keimen braucht (zumindest bei mir) bin ich aber noch guter Hoffnung. 

Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Neuseeländerspinat
Ich hatte auch gelesen, daß er 6 Wochen zum Keimen braucht und daher Anfang März gesät, nach 2 Wochen war er schon da.Leider hat nur ein Töpfchen überlebt, dem anderen gefiel es innen wohl nicht.Daher werde ich noch 2 Jungpflanzen kaufen, jetzt säe ich den nicht mehr.
Re:Neuseeländerspinat
Ich habe den Neuseeländer Salat dieses Jahr nun schon zum 2. Mal ausgesät. Ich bin echt gespannt, ob es dieses Jahr noch etwas wird.Bekommt man den vorgezogen gekauft? Wo denn? Den habe ich so noch gar nicht gesehen.
Re:Neuseeländerspinat
Hm, nach euren ersten Einträgen vom letzten Jahr hatte ich eigentlich gedacht, die wenigen geschenkten Samen erst nach den Eisheiligen zu säen - soll zwar recht lange dauern bis das keimt, aber das Versetzen scheint Neuseeländer auf keinen Fall zu mögen. Ich hoffe sehr, daß der was wird, hab's erst einmal gegessen (da war ich eingeladen) und fand ihn sehr schmackhaft. Bloß das Putzen scheint ein aufwändiges Geschäft zu sein, oder?
Re:Neuseeländerspinat
Wahnsinn!!! Von zwei ausgesäten Samentüten habe ich doch nun tatsächlich eine Pflanze entdeckt.



Re:Neuseeländerspinat
Wächst der N.Spinat bei Euch gut?Meine vier Pflanzen leben zwar und setzen sogar Blüten an, aber in den 2 Monaten, die sie schon ausgepflanzt sind, hätte ich etwas mehr als 10 cm hohe Pflanzen erwartet.Oder kommt der erst dann richtig, wenn es heiß ist?
Re:Neuseeländerspinat
Hallo Wattemäuschen,du hattest doch den Nspinat bei mir gesehen. habe schon 2x geerntet. Das ist das gute an ihm. Jemehr man erntet desto besser verzweigt er sich und man kann das ganze jahr ernten. Er wächst überall. Habe ihn in diesem Jahr an 3 verschiedenen Stellen gesät und er kommt überall. Allerdings wächst er im Schatten langsamer.LG Anna
Re:Neuseeländerspinat
Ich habe nun tatsächlich mehrere kleine Pflanzen entdeckt
.Die eine, von der ich dachte, sie wäre es, war dann doch wieder was anderes. Nun sind es wirklich mehrere, aber noch ganz klein. Und außerdem habe ich doch Febr./ April gesät. Dauert das sooo lange?Ich bezweifle, ob ich da auch mal ernten kann, so winzig wie die noch sind. ::)Vielleicht lasse ich sie dann dieses Jahr auch nur wachsen, in der Hoffnung, dass ich dann nächstes Jahr mehr Pflanzen bekomme und sie sich frühzeitig und groß genug entwickeln, dass ich dann auch ernten kann.

Re:Neuseeländerspinat
Anna, vielleicht hast Du ja Mutanten ;)Im Ernst, Deine Pflanzen waren vor vier Wochen doppelt so groß wie meine heute noch immer sind.Ich müßte ja mit Pinzette ernten.Feuchtigkeit haben meine genug.
Re:Neuseeländerspinat
Du, meine brauchen überhaupt nicht viel Feuchtigkeit.Die Pflanze braucht zu Anfang etwas länger und dann geht es aber richtig los. Hatte die Pflanzen auch vorgezogen und heute wieder eine große Menge geerntet. Es wurde schon erwähnt, daß sie sich nicht gern umpflanzen lassen, aber wenn viel Erde daran ist geht das schon. Habe einen Teil Samen von Lisa und den anderen von Dreschflegel . Der Spinat wird auch nicht besonders hoch, eher wie ein Bodendecker. Jemand hat geschrieben, das man die Spitzen dran lassen soll. Mach ich nicht. Trotzdem verzeigt sich die Pflanze schön und treibt immer wieder neu. Ich finde ihn besonders schmackhaft. Habe schon einige einjährige Spinatsorten ausprobiert, aber die schoßen immer gleich in die Höhe. Nspinat scheint auch lehmigen Boden zu mögen.
Re:Neuseeländerspinat
Hallo an @,meine Beiträge am Anfang in diesem Thread schon gelesen ???Habe Foto soeben gemacht ;Dfragt ..........wurmi