News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

BoGa Linz (Gelesen 4301 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #30 am:

Candy Rose ist eine moderne Strauchrose, die R. sempervirens, R. spinosissima, R. wichuraiana mit verschiedenen Polyanthas vereint.
Dateianhänge
Candy_Rose_0085_91.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #31 am:

In Sommermorgen von Kordes (1993) sind Polyanthas mit R. rubiginosa und R. foetida gemischt
Dateianhänge
Sommermorgen_0109_78.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #32 am:

In einem weiteren Beet gab es Englische Rosen. Bemerkenswert nur die Blüten von Othello
Dateianhänge
Othello_0099_92.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #33 am:

und Sharifa Asma.Nun ist Schluss mit dem Rosenbericht aus der Boga Linz. Mein Dank denen, die es bis hierher ausgehalten haben 8)
Dateianhänge
Sharifa_Asma_0102_95.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:BoGa Linz

Nina » Antwort #34 am:

Es gab sehr viel interessantes und schönes zu sehen. Ich fange mal mit dem Bereich Rosen an, der uns besonders angemacht hat :P
Da ist ja einiges zusammengekommen! :D
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:BoGa Linz

mensa » Antwort #35 am:

User marcir muß man sich als Rosenkenner merken.Echt toll dein Bericht, bewunderswert. Fach ist eben Fach. Kann mir vorstellen, daß es in deinen Garten überwiegend stacheliges gibt. Trotzdem, die letzten schauen von der Optik am besten aus.Mein Problem ab 2007 wird seien, was mache ich als Anfänger mit meinen ca, 50 Rosenstecklingen welche erfolgreich wachsen. Nichts besonderes , meist Heckenrosen oder Bodendeckerrosen, aber auch englische Edelrosen.Daher auch gleich meine wichtigste Frage an dich.Stecklinge aus Edelrosen, wird das was edles ohne Veredelung ? ? ?Wenn ja, warum sind die gekauften Edelrosen nur veredelt ?Wegen Krankheitsresistenz, Winterhärte , schnellwüchsigkeit ?grußmensa
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #36 am:

mensa, mein Garten ist noch relativ jung, aber die Rosen vermehren sich irgendwie rasant! 8) Edelrosen werden meist veredelt verkauft, da diese Methode viel einfacher und schneller verkaufsfähige Pflanzen liefert. Ich habe aber auch schon Stecklinge mit Erfolg eingepflanzt. Es geht einfach länger bis ein grösserer Strauch entsteht. Laut einem Post von Raphaela sollen auch die veredelten in jungen Jahren frosthärter sein. Später ist es dann umgekehrt: die wurzelechten können auch bei einem Abfrieren wieder kommen.
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #37 am:

Noch ein paar letzte Bilder zum BoGa Linz im allgemeinen. Empfangen wird man durch eine prächtige Gruppe von Baumfarne (Dicksonia antarctica)
Dateianhänge
Baumfarn_Dicksonia_antarctica_0196_73.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #38 am:

Der Eingangsbereich ist durch zwei rechteckige Teiche strukturiert. In der einen ist Papyrus, in der anderen die ameriukanische Lotosblume Nelumbo lutea zu bewundern.
Dateianhänge
Amerikanische_Lotosblume_Nelumbo_lutea_0025_76.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #39 am:

An dem Duft dieser Kübelpflanze (Hedychium garnerianum) konnte man einfach nicht vorbei.
Dateianhänge
Hedychium_gardnerianum_0194_73.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #40 am:

Nach den Rosen gibt es eine Sammlung von riesigen, z.T. mannshohen Strauchpäonien. Das muss im Frühjahr ein wunderbares Bild ergeben. Hier die Jeanne d'Arc, die bei mir erst etwa 60cm hoch ist
Dateianhänge
Strauchpaonie_Jeanne_dArc_0061_73.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #41 am:

Auch die anderen Gehölze sind eindrucksvoll. Riesenweib hat ja schon einige in einem anderen Thread vorgestellt. Hier noch die Straucharalie
Dateianhänge
Straucharalie_Aralia_elata_0063_57.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #42 am:

und eine silbern schimmernde Buddleia alternifolia Argentea
Dateianhänge
Schmetterlingsstrauch_Buddleia_alternifolia_Argentea_0066_66.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #43 am:

Ein unbedingten Grund für einen Besuch ist der Steingarten, der wunderschön ausgelegt ist. Zu diesem Zeitpunkt blühte wenig, aber im Frühjahr muss das ein Leckerbissen sein!
Dateianhänge
Steingarten_0176_60.jpg
marcir

Re:BoGa Linz

marcir » Antwort #44 am:

In einem Teil blühten die Herbstzeitlosen
Dateianhänge
Herbstzeitlose_Colchicum_bornmuelleri_0184_60.jpg
Antworten