News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2006 (Gelesen 56667 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien
@nihlanwo hast du deine Survivor denn her wenn ich fragen darf?Wenn die Blüte etwas mehr rosa Anteil hätte, also mehr 2 farbig, dann wäre die sicher was für mich! Nur einfach weiß ist nicht so mein Ding.Gruß Jens
Re:Kamelien
Huhu Jens,Survivor hat rosa Knospen und behält einen rosa Rand oder eine rosa Färbung bei den Blüten. Vielleicht gefällt sie dir ja. Bild hängt an. :)Ich habe durch Zufall eine Kameliengärtnerei hier am Niederrhein gefunden. Und seitdem mich der Herr durch sämtliche Gewächshäuser, Kinderstuben und seine persönlichen Schatzkistchen geführt hat, ist er Kamelienlieferant Nummer 1 bei mir. Wobei es mir natürlich recht ist, da Allesch und Fischer von mir so 400 Kilometer weg sind. :)Allerdings weiss ich nicht, ob er auch verschickt. Aber wenn es euch mal in die Gegend verschlägt durchaus einen Besuch wert. Nicht von der HP abschrecken lassen. Sie ist nicht so aussagekräftig. Er hat viel mehr an Sorten. :)http://www.baumschule-bollwerk.de/LGNihlan
Re:Kamelien
Ja super! Danke dir!!! :DIsselburg ist ja nicht weit weg!Und wenn du sagst er hat noch mehr im Angebot dann lohnt sich das ja auf alle Fälle! Gruß Jens
Re:Kamelien
Ja, er hat auf jeden Fall mehr als auf seiner HP steht.
Dort habe ich auch meine Traum-Higo Okhan erstanden.
Man muss nur durch die Gewächshäuser laufen und gucken oder halt gezielt nach einer Sorte fragen.Im März hat er auch Sonntags offen. Kleine Kamelienausstellung.Aber jetzt ist halt Sasanqua-Zeit. :)LGNihlan


Re:Kamelien
Hallo Nihlan,welche Sasanquas hast du denn? Habe bisher nur die Kanjiro! Gruß Jens
Re:Kamelien
Hallo,Kanjiro sagt mir gar nichts. Muss ich doch glatt mal in meinen Büchern blättern. :)Ich habe die Yuletide, Survivor und Silvia. Also weiss und zweimal rot.Aber diesen Winter will ich mir unbedingt noch was rosafarbenes holen. Die Cleopatra würde mir noch gefallen. :)LGNihlan
Re:Kamelien
Die Cleopatra hatte ich mal, leider war das meine erste und ich unerfahren! Naja auf jeden fall gibts sie jetzt nicht mehr... :(Kanjiro hat leuchtend rosa mittelgroße duftende Blüten! Angeblich sehr lange Blütezeit, aber dazu kann ich noch nichts sagen da erst 3 Jahre alt und grad erst bekommen!Bin auch noch auf der Suche nach was besonderem in diesem Bereich aber das wird wohl mal wieder nicht so leicht zu finden sein!Gruß Jens
Re:Kamelien
@OliverDie China Lady, ist das eine Hybride Reticulata x Granthamiana?Wie ist denn die Wuchsform? Gruß Jens
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
@ jens Der Wuchs von 'China Lady' ist straff aufrecht und eher sparrig, Du solltest in den ersten Jahren nicht zögern die Pflanze zu beschneiden. Die Knospen sind wie bei der echten Granthamiana von trocknen Hüllblättern umgeben, die Rinde ist rötlich und die Blätter groß, glänzend dunkelgrün und genarbt. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Besitzt du die Pflanze selbst? Wie schauts denn mit dem Duft aus? Und ist die Blütezeit wie bei den Sasanquas? Glaub das wäre genau etwas für meine kleine Sammlung!

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Nicht direkt, ich habe sie im Garten von meinem Schwager im Tessin gepflanzt und finde sie sehr schön, werde wohl mal einen Abmoser machen da eh noch einige Zweige entfernt werden müssen. Ich werde mir aber auf alle Fälle 'Granthiamiana Pink' bei Eisenhut kaufen, die 'China Lady' zum verwechseln ähnlich ist nur ist die Farbe heller. Alle Granthamiana-Sorten und Hybriden fangen um Weihnachten an zu blühen und schließen damit den Kreis zwischen den Sasanquas und den Japonicas. Wenn Du dich für Reticulatas intressierst, es gibt eine herbstblühende Verwandte, die zwar nicht so große Blüten macht und viel zierlicher wächst aber leider immer wieder vernachlässigt wird - C. hiemalis und ihre Sorten. Sehr empfehlen kann ich dir 'Showa-no-sake', die auch zur Züchtung der Ackermann-Hybriden benutzt wurde.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Ein Bild von 'Pink Granthamiana'!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Die ist ja klasse! Hab ich glaub ich schonmal auf der Seite von Eisenhut gesehen! Und die China Lady ist ähnlich, nur etwas dunkler?!Dann muss ich die jetzt wohl haben... ;DDanke fürs Foto!Gruß Jens
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
So weckt man Begierden!
;)LG., Oliver, der jetzt noch die Seite von Eisenhut durchforsten muß! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Ohhh, die Seite kenne ich auch noch nicht. Danke, Oliver :)Ich gehe jetzt dort schmöckern.
LGNihlan
