Heute früh -6°, alles überzuckert mit Schnee :PHabs endlich geschafft meine Oleander zu verräumen, und der Rest muss heute entgültig erledigt werden Irgendwie will man es einfach nicht wahrhaben das der Winter doch kommt nach so einem schönen Herbst ...
Schnee!? Kaum zu glauben. Auf welcher Höhe lebt ihr denn? Ich würde das eher so ab 800m erwarten. Hier in den Niederlanden ist was ganz trauriges passiert. Ungefähr 100 Pferde waren vom Hochwasser eingeschlossen auf einer Weide in der Provinz Friesland. Zahlreiche Menschen und Feuerwehr haben versucht die Tiere zu retten. Manche wurden sogar in kleinen Booten transportiert. Trotzdem sind 18 Pferde ertrunken. Schrecklich vor allem, weil der Besitzer die Sturmwarnung ignoriert hatte und daher versäumt die Tiere in Sicherheit zu bringen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Das ist furchtbar, wenn Tieren, hilflos der Willkür der Menschen ausgesetzt, solches passiert Hier gab es keinen Frost, alle Vorsichtsmaßnahmen wären nicht nötig gewesen, wahrscheinlich schlägt er dann unerwartet zu, wenn niemand vorher warnt
Alpenvorland, 657m, 2.11.06Freudiges Erwachen unserer Tochter: Hurra, der erste Schnee. Bin mir nicht sicher, ob er den Namen Schneemann verdient - Schneezwerg waere vielleicht passender. Die Erbauerin muss die Schaufel halten, dazu ist der Zwerg zu schwach auf der Brust.Dennoch. Auch um 11 Uhr ist auf der Schattenseite des Hauses noch alles gefroren. Der Schneezwerg in der Sonne wird indes wohl nicht lang halten ;)Viele GruesseSabine
Der Schneezwerg in der Sonne wird indes wohl nicht lang halten
Ach schaade. ;)Ich find ihn entzückend. So urwüchsig.Das ist doch mal was anderes als die ganzen Zwerge aus der Fabrik!Also ist der Wintereinbruch für euch, Sabine, im Alpenvorland Anfang November ganz normal (entnehme ich deinem ruhigen Ton )
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
zweifelsohne!Zudem liess der goldene Oktober ja ewig Zeit um alles zu verraeumen ect. Der Feiertag brachte die Zeit fuer den flotten Reifenwechsel. Wenn der Kaelteeinbruch dann noch so ausfuehrlich und treffend vorher gesagt wird, dann erwischt man sich selber beim neugierigem aus dem Fenster schauen. Ja wo san`s denn... die Floeckchen... aaah! ;)Sabine
Ich war vormittag auf der ersten Schneewanderung dieses Jahres auf dem Grünberg, dem Hausberg Gmundens.In Richtung Gebirge stauen sich die Schneewolken, während über dem Flachland auch die Sonne durchkommt.LG Lisl
26. Oktober 2004. Frost und Schnee bei voller Belaubung und das in Holland! Da lob ich mir so einen Tag wie heute: Strahlender Sonnenschein bei blaugefegtem Himmel