
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Duft-Orchideen (Gelesen 22915 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Duft-Orchideen
Und im Sommer hat mich dieSchomburgkia tibicinis mit wunderschönen Blüten erfreut.Der Duft dieser Blüten ist eher herb würzigAber wunderschön anzusehen

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Duft-Orchideen
Also schon eine richtige Sammlung ausgefallener Orchideen, sunrise!
Sehr schön!


Re:Duft-Orchideen
Könnte das auch eine Konthara sein, die jetzt bei mir blüht ?Im Hintergrund kann man die braunen Stellen an den Blättern sehen, die ich verursacht habe durch einsprühen mit Regenwasser, das eine sehr kleine Menge Flüssigketsdünger enthielt. Alle anderen Orchideen haben es gut aufgenommen, nur der Miltonia-Hybride reagierte sehr empfindlich darauf.Fuliro
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Duft-Orchideen
Ja, sie sieht sehr aus wie eine Kunthara Nelly Isler. Im Web findet man sie häufiger unter dem Namen Burrageara Nelly Isler.

Re:Duft-Orchideen
Hallo Profis,Ich hab eine Oncidium zum halben Preis bekommen (fast verblüht)aber leider ohne Namen :(nach meinem druchstöbern hier und Googeln...könnte es vieleicht eine Oncidium ornithorhyncum sein ???habe die letzen blüten jetzt Fotografiert
was sagt ihr dazu
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Duft-Orchideen
Oncidium ornithorhynchum war schon gar nicht so falsch, aber es ist eine Hybride desselben - ich würde sagen diese, die dort als Oncidium Sharry Baby 'Yellow Flash' bezeichnet wird.

Duftende Orchidee
Letztes Jahr bekam ich eine kleine Orchidee geschenkt. Zwei Blütenstiele a 15 Blüten und sie hat geduftet. Blüten und Blätter wie eine Phalenopsis. Duft ähnlich eines Weichspülers mit Orchideenduft.Welche Überraschung nun. Sie blüht wieder überwältigend und duftet überhaupt nicht. Meine Frage ist nun: Gibt es Orchideen die duften?oder habe ich einen Haltungsfehler begangen? 

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Duftende Orchidee
Es gibt etliche Orchideen, die duften (allerdings auch nicht alle angenehm) - hier habe ich einen alten Thread allgemein zum Thema Duftorchideen ausgegraben.Dass deine Orchidee jetzt nicht duftet, kann verschiedene Gründe haben. Manche duften nur zu einer bestimmten Tageszeit, manchmal wird eine bestimmte Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit benötigt, damit sich der Duft entwickeln kann. Wenn deine Orchidee blüht und auch sonst gut aussieht, kann es kein (schwerer) Pflegefehler sein. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Duftende Orchidee
Danke für die schnelle Antwort. Sie steht etwas kühler als letztes Jaht. Ostseitenfenster im Flur. Sie bekommt regelmäßig ihren Schluck Mineralwasser. Und ob sie duftet ist mir eigentlich egal. Ich mag sie so wie sie ist. Ich dachte, die haben sie halt mit dem Weichspülerparfüm beduftet
. Nochmals Danke

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Duft-Orchideen
Ich habe die Themen mal zusammengeführt. ;)Grundsätzlich ist Zwiebeltoms Antwort nicht mehr viel hinzuzufügen. Es kann übrigens auch sein, dass sich der Duft erst einige Zeit nach dem Öffnen der Blüten voll entwickelt. 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Duft-Orchideen
@ Touluser Kannst Du mal ein Foto machen, vielleicht können wir deiner Orchidee noch einen Namen verpassen. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Duft-Orchideen
Unsere Potinara blüht auch schon seit 2 Wochen nochmal. Die duftet nach Rosen. Mich stört nur, dass sie keine neuen Austriebe bringt. Aber noch ist es ja früh im Jahr...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Duft-Orchideen
sorry bin in dieser Richtung technisch nicht begabt
. Wie gesagt. Sie sieht von der Blüte aus wie eine Phaleanopsis. Die Blütenstiele an der Rispe sind auffallend hellgrün. Schadet aber den Blüten nicht.Der Duft war wie ein Weichspüler. Ob sie duftet oder nicht, ist eigentlich egal. Ein liebes Geschenk über das ich mich sehr freue und das immer noch lebt. Ich hoffe noch lange.Danke für das zusammenlegen der Themen

Re: Duft-Orchideen
Hallo zusammen.
Ich freue mich das meine Cambria Nelly Isler Red Velvet blüht.
Doch die Sache hat leider einen kleinen Hacken.
Ich habe sie im Oktober vergangenen Jahr gekauft und in meiner Homebox eingesetzt (aufgebunden) da hat sie einen herrlichen Duft verströmt, doch bei der neuen Blüten keine Spur von Duft.
Was habe ich falsch gemacht!!!
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht, hängt es am Licht oder an der Pflege, wie düngen oder gießen, ich habe echt keine Ahnung.
Wer schön, wenn das geklärt werden könnte.
Liebe Grüße
Peter
Ich freue mich das meine Cambria Nelly Isler Red Velvet blüht.
Doch die Sache hat leider einen kleinen Hacken.
Ich habe sie im Oktober vergangenen Jahr gekauft und in meiner Homebox eingesetzt (aufgebunden) da hat sie einen herrlichen Duft verströmt, doch bei der neuen Blüten keine Spur von Duft.
Was habe ich falsch gemacht!!!
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht, hängt es am Licht oder an der Pflege, wie düngen oder gießen, ich habe echt keine Ahnung.
Wer schön, wenn das geklärt werden könnte.
Liebe Grüße
Peter