News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Duft-Orchideen (Gelesen 22919 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Duft-Orchideen

jens »

Hallo!Mit Orchideen habe ich bisher noch nicht so viel am Hut gehabt, würde mir aber gerne eine schöne duftende zulegen! :DGibt es da Unterschiede im Duft? Gibt es welche die besonders intensiv duften? Viele GrüßeJens
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Duft-Orchideen

cornishsnow » Antwort #1 am:

Hallo Jens, da es sehr viele Orchideen mit Duft gibt! Für welchen Standort hast Du sie den vorgesehen? Wenn Du sie mit deinen Kamelien kultivieren willst, kann ich dir z. B. Neofinetia falcata empfehlen, die ist wirklich toll und hat einen sehr intensiven Duft. Dann gibt es da noch Osmoglossum pulchellum, allerdings sind beide weiß, was häufig bei Duftpflanzen zusammenhängt. Eine meiner Lieblingsorchideen mit Duft ist Paphiopedilum delenatii, allerdings duftet sie nicht sehr stark, aber nach Veilchen. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Duft-Orchideen

Phalaina » Antwort #2 am:

Hallo Jens,Oliver hat recht, es gibt tatsächlich einen Haufen duftender Orchideen - aber auch einige, die stinken, wie etwa manche Bulbophyllum-Arten. Neben den von Oliver genannten Neofinetia und Osmoglossum pulchellum eine weitere weisse: Coelogyne cristata duftet auch! :D Viele Dendrobium-Arten sind duftreich, insbesondere auch die (meisten) Hybriden der D. nobile. Bei der Cattleya/Laelia-Gruppe ist der Duft unterschiedlich ausgeprägt, je nach Art oder Hybride. Bei den Odontoglossum/Oncidium-Hybriden sind zum Beispiel diejenigen, die von Oncidium ornithorhynchum abstammen, gut duftend, etwa Oncidum Sharry Baby. Ansonsten halte Deine Nase mal an die Blüten einer Maxillaria picta oder eines Zygopetalum ;) - hier findest Du fast immer Duft (es gibt aber auch Ausnahmen :-\).
brennnessel

Re:Duft-Orchideen

brennnessel » Antwort #3 am:

Ja, das Zygopetalum ist ein Dufter ersten Ranges, aber - wie auch bei anderen öfter - nicht zu jeder Tageszeit gleich stark ! Das kann einen beim Kauf ganz schön in die Irre führen ;) !
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Duft-Orchideen

kat » Antwort #4 am:

Heute erstanden :D :D :DWunderhübsch aber leider ohne Namen. Blöde Etiketten mit Aufdruck: Orchideen mix. *grrr* AUf Nachfrage kommt die Antwort: das ist eine Duftorchidee. Na prima.Aber den Duft finde ich seltsam bis unangenehm. Scharf riechend, irgendwie nach WC-Seife oder Wc-Stein ???
Dateianhänge
Orch_DSCN2413.jpg
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Duft-Orchideen

kat » Antwort #5 am:

Aus der Nähe
Dateianhänge
Orch_unbekannt.jpg
Irisfool

Re:Duft-Orchideen

Irisfool » Antwort #6 am:

Erinnert mich ein bisschen an eine Odontoglossum- Art, bin aber kein Experte :-\.
brennnessel

Re:Duft-Orchideen

brennnessel » Antwort #7 am:

hallo kat, ich vermute, dass die hübsche was mit Oncidium ornitorhynchum zu tun hat, nur in diesen farben habe ich die noch nie gesehen! die dufteten aber ganz stark nach vanille....lg lisltss, 5mal ausbessern und es passt (hoffentlich ;D !)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Duft-Orchideen

cornishsnow » Antwort #8 am:

Ja Irisfool ich denke auch das da neben Oncidium ornitorhynchum auch noch min. ein Odontoglossum beteiligt ist, wenn ich nur auf den richtigen Namen kommen würde! ::)Die Lippenform und Färbung erinnert mich an Odontoglossum wy... - irgend etwas mit w und y ...!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Duft-Orchideen

Phalaina » Antwort #9 am:

Hm, schaut aus wie diese hier: Miltonidium Rosey Sunset (= Miltonidium Pupukea Sunset x Oncidium ornithorhynchum, wobei erstere Miltonia warscewiczii x Oncidium cheirophorum entspringt). ;)
Irisfool

Re:Duft-Orchideen

Irisfool » Antwort #10 am:

;D Ich vergrab mich jetzt in eine Warzenschweinhöhle ;D :'( :'(
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Duft-Orchideen

Phalaina » Antwort #11 am:

Warum denn dat, Irisfool? ::);) Odontoglossum war doch auf'em richtigen Weg! :)
Irisfool

Re:Duft-Orchideen

Irisfool » Antwort #12 am:

:-[
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Duft-Orchideen

jens » Antwort #13 am:

Hallo!Danke für die vielen Tipps! Muss mich jetzt wohl erstmal entscheiden! :DGrußJens
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Duft-Orchideen

mutabilis » Antwort #14 am:

Nicht so sehr stark, aber sehr angenehm finde ich den Duft von manchen Miltonien. Arten kann ich jetzt nicht nennen, ich stolper auch so oft über "Ochideen-Mix"... Am besten, mit der Nase einkaufen :D
Antworten