News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 148267 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #30 am:

Meie ersten beiden Helleborusblüten, heute Morgen im matsch fotografiert ::) Aber auch die Schieferfarbenen habe schon dicke Knospen.... :D
Dateianhänge
A1327_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #31 am:

:)
Dateianhänge
A1328_Large.JPG
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #32 am:

Schön!Sind das eigene Sämlinge, Irisfool?Ja, die Helleboren treiben jetzt überall wie verrückt.Bei einzelnen haben sich in den letzten paar sehr milden Tagen die Stiele sichtlich gestreckt.Hier die "alte" H. niger im Dezember bei Rauhreif :
Dateianhänge
H_niger_Rauhreif__.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #33 am:

Die gleiche Pflanze gestern mit noch vielen Knospen :
Dateianhänge
H_niger_Jan_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #34 am:

Hallo Scilla, deine H. niger ist wunderschön, meine kümmert so vor sich hin , ich glaube der standort ist ihr zu sauer. Ich werde sie mal umpflanzen. Nein, die beiden H. auf den Foto's sind keine eigenen Sämlinge.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #35 am:

Zu saure Erde könnte wohl ein Grund sein.Oder zu nass :-\ Auch in meinem Garten kümmert die eine oder andere niger, einige schon sind im Christrosenhimmel ..... :-X Habe einige Exemplare von niger ,davon sind die Hälfte eher Mickerchen. :-[
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2007

Inge » Antwort #36 am:

@Gartenlady
sag´ rechtzeitig Bescheid, ob Du kommst,
Ich bin nahezu entschlossen und würde mich über ein Treffen freuen. Welchen Tag würdest Du mir empfehlen? Ist der Donnerstag weil Wochentag eher ruhiger oder weil 1. Tag eher wilder? Auswahl sollte ja an allen Tagen genügend sein.Danke und liebe Grüsse aus dem frühlingshaften WienInge
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2007

Gartenlady » Antwort #37 am:

ich werde -wenn nichts dazwischenkommt - am Donnerstag hinfahren, an diesem Tag ist wahrscheinlich am meisten los ;) da muss man durch ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2007

Susanne » Antwort #38 am:

Heute im Garten...
Dateianhänge
Helleborus_1_8.1.2007.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2007

Susanne » Antwort #39 am:

Die anderen wollen jetzt auch...
Dateianhänge
Helleborus_2_8.1.2007.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus 2007

oile » Antwort #40 am:

@ SusanneDie von post 38 ist ja wunderschön!Aber nun nochmal eine Frage an die Experten: Wann soll man das Laub schneiden und warum?Ihr seht, ich bin helleborenblond ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #41 am:

* brüll* :D :D :D helleborenblond! oile , den Ausdruck musst du dir patentieren lassen....... 8) 8)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2007

Susanne » Antwort #42 am:

Die von post 38 ist ja wunderschön!
Das ist eine ganz ösche rosane Wischiwaschi-Fehlfarbe. Sowas fliegt eigentlich raus. Da sie noch drin ist, muß es einen Grund geben. Ich warte mal die nächsten Blüten ab, was sich da tut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Helleborus 2007

MD9 » Antwort #43 am:

Wann soll man das Laub schneiden und warum? Ein schönes neues Jahr wünsche ich allen hier in diesem Forum, als erstes sollte man sich ja mal son bisschen vorstellen. Also ich bin hier der neue, ein leidenschaftlicher Staudensammler, schon seid Jahren. So nun zu der Frage wann und warum Blätter abscheiden. Das macht mann normal nur zur Blüte, und das nur damit die Blüten besser zur Geltung kommen. Es ist also nicht zwingend notwendig. Macht halt mehr her. Grüße Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus 2007

oile » Antwort #44 am:

Das ist eine ganz ösche rosane Wischiwaschi-Fehlfarbe. Sowas fliegt eigentlich raus. Da sie noch drin ist, muß es einen Grund geben. Ich warte mal die nächsten Blüten ab, was sich da tut.
Na dann hast Du sie eben sehr vorteilhaft fotografiert ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten