News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche Echinacea (Gelesen 3324 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:suche Echinacea

Gartenlady » Antwort #30 am:

Wer ist dat dann? :-[
ist das Dein Ernst????? ;D Bingerden ist auch nicht weit, kannst dann zum Miniforumstreffen fahren
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:suche Echinacea

Hempassion » Antwort #31 am:

ist das Dein Ernst????? ;D
Und ob das mein Ernst ist, also klär mich schon auf, Madame! ;)... trampen muss ich aber wie auch immer immer noch...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:suche Echinacea

Gartenlady » Antwort #32 am:

Piet Oudolfseine Bücher bei amazon
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:suche Echinacea

Hempassion » Antwort #33 am:

Sieht aus wie eine Parklandschaft, durch die man mal genüsslich schlendern kann, also sowas wie Wisley in England...?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:suche Echinacea

Gartenlady » Antwort #34 am:

der Garten von Piet Oudolf ist nicht sehr groß, aber er hat die Staudenpflanzungen revolutioniert, sarastro sagt zwar, es sei nicht seine Erfindung, aber er hat den Erfolg. Ist sogar in England inzwischen berühmt und hat auch in Wisley eine Staudenpflanzung angelegt.
sarastro

Re:suche Echinacea

sarastro » Antwort #35 am:

Ich gönne ihm seine Erfolge, er hat es richtig angepackt, berühmt zu werden, so mit Fernsehen, Vorträgen, seinen Büchern. Und er hat auch einige gute Staudensorten ausgelesen, allen voran die Astrantia 'Roma'. Nur seine Bepflanzungen finde ich nicht revolutionärer als diejenigen von Beth Chatto, Christine Orel oder vielen anderen, die intensiv mit dem Thema Staude und deren Verwendung experimentieren.Piet hat es halt verstanden, sich gut zu vermarkten. Davon könnte so mancher lernen, auch ich! ::) ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:suche Echinacea

Gartenlady » Antwort #36 am:

Die Staudenpflanzungen von P. O. sind bestimmt nicht revolutionärer als die anderer berühmter Gärtner, aber halt anders ;) Christine Orels Pflanzungen schätze ich auch sehr, aber eher die Sommerflorbeete und sie kam später als Piet.Piet Oudolf hat übrigens mal einen Vortrag bei unserer GdS-Gruppe gehalten, der war allerdings einigermaßen enttäuschend.
sarastro

Re:suche Echinacea

sarastro » Antwort #37 am:

Ich organisiere seit langen Jahren die Langenloiser Staudentage, wo ich jedes Jahr acht Referenten zusammentrommeln muss. Piet kenn ich nun schon fast 20 Jahre persönlich, aber mir ist es bis dato noch nicht gelungen, ihn bis nach Niederösterreich zu lotsen, meist aus Zeitgründen und von meiner Warte scheitert es fast ein wenig an den horrenden Honorarvorstellungen, die er hat. Aber er bekommt das Geld offenbar und die Leute sagen nachher, dass sie Oudolf gesehen haben. Ich brauche ihn nicht mehr zu sehen, aber es gibt eine Menge Kollegen und Gartenplaner, die so viel Wert darauf legen, ihn einmal zu erleben. Seine Bilder sind sehr stimmungsvoll! :-[ Vielleicht kämen seine Vorträge besser an, wenn er sie auf Holländisch halten würde.Ja, Christine Orels Sommerflorbepflanzungen sind wesentlich ansprechender und anspruchsvoller als ihre Staudenbeete, da gebe ich dir Recht.
Benutzeravatar
GarnelenClaudia
Beiträge: 133
Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
Kontaktdaten:

Re:suche Echinacea

GarnelenClaudia » Antwort #38 am:

Hallo zusammen,ich hab mir neulich bei der Gärtnerei Poetschke einen Mango-Sonnenhut bestellt.Link: www.poetschke.deViele Grüße,Claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Antworten