News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Osterhasen - pünktlich zum Fest! (Gelesen 7388 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Nihlan

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Nihlan » Antwort #30 am:

Hallo,das gleichgeschlechtliche Gruppen nicht funktionieren ist ein Ammenmärchen der Zoohandlungen, die so unbedarften Käufern alles mögliche aufschwatzen können. ::)Entschuldigung, falls jemand von euch in einem Zooladen arbeitet. Gleichgeschlechtlich funktioniert bei fast allen Nagern wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Chinchillas. Das schöne ist man kann so die Kastration ersparen und produziert nicht planlos Nachwuchs für die Tierheime. ;)Gleichgeschlechtlich funktioneirt solange gut bis jemand anderen Geschlechtes auf die Gruppe trifft. Wobei ein Männlein mit mehrern Weibchen noch funktionieren kann, falls das Alphaweibchen mitpielt. Mehrere Männlein und ein Weibchen geht jedoch blutig aus, weil sich jeder daraum streitet. Die Hormone halt. :DLGNihlan
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphanus » Antwort #31 am:

16 Chinchillas? :oLangweilig wirds Dir dann sicher auch nicht, oder? ;DHast Du auch seltene Farbschläge dabei?Bilder der Neuzugänge folgen vllt. nach dem Wochenende, da ich ja jetzt schnell den Stall bauen sollte... dazu werd ich morgen in den Baumarkt flitzen, um Dachpappe, noch ein paar Bretter, Gitter, Scharniere und stabile Verschlüsse zu holen... auf diese Ausgaben war mein Konto ja gar nicht vorbereitet! :-\Glücklicherweise muss ich weder Heu noch Stroh zusätzlich kaufen, das hab ich ja im Überfluss ;D
Viele Grüße - Radisanne
Nihlan

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Nihlan » Antwort #32 am:

Hallo,neee langweilig wird es da nie. Die sind ganz schön gewitzt und einfallsreich. :DJa, ich habe verschiedene Farben. Alles ziemlich bunt. Bisschen Abwechslung muss sein. Aber halt auch nur alles Männlein. :)Oh ja, da kann ich auch ein Lied von singen. Käfigbauen verschlingt ganz schön Material. Wenn du noch Fliesenreste hast, könnte ich dir noch empfehlen die Pipiecke zu fliesen. Verhindert, dass alles in das Holz einzieht, aufquillt und dann müffelt. :)Heu im Überfluss hätte ich auch gerne. ::) Da geht immer gut was weg. Aber auf dem Lande gibt es genug Wege an vernünftiges Heu zu kommen. :)Da bin ich ja schon auf dein Bauwerk und die Bewohner gespannt. :DLGNihlan
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphanus » Antwort #33 am:

Das mit den Fliesen ist ein guter Tip! Ich dachte ja auch, dass man ein Behältnis (was auch immer) in eine bevorzugte Ecke stellt und dieses mit Hobelspänen oder ählichem Material einstreut und das sozusagen die Toilette ist ::) Oder wie ist das z.B. mit solchen beschichteten Regalbrettern?Ich hätte halt gerne was zum Rausnehmen, damit ich mich nicht so verrenken muss beim Reinigen."Klettern" Hasen eigentlich gerne? Die umzubauende Kist ist ja groß genug, so könnte ich etagenweise bauen... oder z.B. auch eine Rampe ins Aussengehege....Na, ich wills ja auch nicht gleich übertreiben ;DLass Dich beim Heukauf bloss nicht über den Tisch ziehen... wenn die Bauern hören, dass man das Heu für Kleintiere braucht, werden sie bei der Preisgestaltung ziemlich unverschämt... Ein Hochdruckballen (also solche kleinen um die 12-15kg) kostet m.W. grad so 1,60-1,70 Euro, aber allerhöchstens 2 Euro!Ist natürlich regional unterschiedlich!Für einen Quaderballen (wiegt so zwischen 130-150kg - nein, nein, soviele Hasen hab ich nicht zu versorgen ;D) bezahl ich im Moment 15 Euro. Gutes Stroh ebenso!
Viele Grüße - Radisanne
Nihlan

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Nihlan » Antwort #34 am:

Hallo,klar du kannst auch ein Behältnis zur Toilette erklären. Das ist auch kein Problem. Kapieren die Monster eigentlich recht schnell. Es muss dann nur nagesicher sein. Also kein Plastik. Ich benutze für meine Chins ausrangierte Tonschalen. Allerdings habe ich bei einigen festgestellt, dass sie es mit ihren spitzen Zähnen auch schaffen Glasuren anzunagen. ::) Späne als Einstreu ist gut. Saug prima alles auf. :)*lach* Na Ideen hast du ja genug. Eine Rampe ins Grüne ist bestimmt nicht schlecht. :DBeschichtete Regalbretter würde ich nicht nehmen. Meinst du als Sitzbretter? Da nehme ich immer einfache Kiefernbretter. Werden zwar immer angenagt, ist dann aber nicht gesundheitsschädlich und halten auch eine Weile. Haben dann nach einer Zeit auch einen hübschen Wellenschlif. ;D Oh, danke für die Preise. Ich werde das mal im Auge behalten. Für den Rasenschnitt aus Zooläden bezahlt man immer horrende Preise und hat keine gute Qualität. Im Moment beziehe ich noch über eine Freundin deren Eltern Kühe haben. :)LGNihlan
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphanus » Antwort #35 am:

Ja, Ideen hab ich genug, nur haperts meist an der Realisierung, das ist im Garten auch immer so :-\Ich dachte bei den Regalbrettern an den "Hauptboden", aber das wird vermutlich zu rutschig... will nicht den ganzen Stall einstreuen... sie bekommen Häuschen rein, da können sie sich Stroh und Heu reinstopfen, bis es rausquillt ;D , dann noch das Klo mit Spänen (sofern sie es annehmen), aber der Rest soll "sauber" bleiben, im Sinne von nicht eingestreut!Bei Heu hab ich nun gelesen, dass es 1.Schnitt sein sollte (es gibt in den meisten Gegenden 2 Schnitte, manchmal auch 3), da der am rauhfaserreichsten ist und somit hilft, die Zähnchen abzunutzen!Kühe fressen lieber den 2.Schnitt, wäre vielleicht mal lohnend, nachzufragen, was es für Heu ist... aber kommt natürlich drauf an, ob Chins auch Zähne abnutzen müssen...Bzgl. der Häuschen, die will ich ja selbst basteln aus stärkerem Sperrholz, Leimholz soll man ja scheinbar nicht nehmen. Naturholz wird zu teuer werden :-[ es sei denn, ich erwische Reststücke, gabs früher massig in den Baumärkten, aber die sind scheinbar Mangelware geworden!Nagel ich die dann zusammen oder wäre das zu gefährlich, wenn sie das meinetwegen annagen?Das Klo könnte ich ja auch zusammennageln und dann entweder ausfliesen (ein gefliestes Klo, klasse ;D) oder vielleicht lackieren?Brauchen Kaninchen ein Sandbad wie Chins?
Viele Grüße - Radisanne
Nihlan

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Nihlan » Antwort #36 am:

Hallo,nur die Kloecke einstreuen reicht. Habe ich bei meinen Chins auch. Vor allem im Sommer ist es dann nicht so warm. :)Meine Freundin hat auch Chins, daher wird es der richtige Schnitt beim Heu sein. Hoffe ich. ;D Genau, Chins müssen ihre Zähne auch abnutzen, sonst gibt es ein böses Erwachen. Ich gebe auch gerne Knabberäste. Hast du ja wahrscheinlich auch im Garten. Apfel, Birne, Weide und Hasel sind sehr beliebt. :)Kaninchen benötigen kein Sandbad, meines Wissens. Bei der schwedischen Möbelkette mit dem grossen I gibt es Regalböden in verschiedenen Breiten unlakiert und ungeleimt für kleines Geld. Falls du sowas in der Gegend hast. ;)Ich merke schon deine Findlinge bekommen ein richtiges Luxusheim. :D LGNihlan
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphanus » Antwort #37 am:

Aaah, bei I..., ja klar, warum komm ich denn da nicht drauf! :DDa werd ich wohl mal einen kleinen Abstecher machen! ;)
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphanus » Antwort #38 am:

Ich merke schon deine Findlinge bekommen ein richtiges Luxusheim. :D
Na, man wird sehen, was aus der Bastelei wird... ::)
Viele Grüße - Radisanne
Raphaela

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphaela » Antwort #39 am:

Unsere Kaninchen leben in zwei Gruppen in je einem dreistöckigen Käfig mit Rampen dazwischen.Die Jungs (Papa und zwei Söhne, bzw. gleichzeitig Enkel ::)) sind kastriert, so können sie im Sommer auch zusammen mit den Mädels in den Auslauf.Im Nachbarkäfig wohnen die Mädels (zwei Schwestern und die drei Töchter der einen, bzw. sind sie gleichzeitig alle Halbschwestern, aus-Versehen-Inzucht halt ::)). Wenn sie brünftig sind bespringen sie sich gegenseitig und das ganze Teil wackelt, ansonsten sind sie aber ein Herz und eine Seele :) Das plusterige Mickertier (nicht mal halb so groß wie seine Schwestern und ca. ein Drittel von Papa und Brüdern ;))wird z.B. immer noch von Mama, Tante und Schwestern gepflegt und geputzt :)Es gibt aber solche und solche: Manche Kaninchen können auch zickig sein. Die Mutter/Oma von unseren muß z.B. alleine leben weil sie ihre eigene Tochter totbeißen wollte ::)Bei den Jungs wohnt noch unser letztes Meerschweinchen, das sich nie wirklich mit dem gesorbenen (kastrierten) Männchen verstanden hat sondern sich lieber mit Kaninchenjungs abgibt. Den alten Hoppel (er ist im Oktober mit 14 Jahren gestorben) hatte sie z.B. regelrecht adoptiert und ihn umhegt bis zur letzten Minute - Wo die Liebe hinfällt...Mit Heu muß man seeeeehr vorsichtig sein! Seit unser altes Weibchen Lisa im jungen Alter von 8 Jahren an Zysten gestorben ist die durch verpilztes Heu (der TA hat´s mir unter dem Mikroskop gezeigt, sichtbar waren die Pilzsporen mit bloßem Auge nicht) kamen kauf ich es nur noch im Zooladen (ein 10-Kilo-Sack reicht ca. 10 bis 14 Tage). Heu vom Bauern ist zwar auf den ersten Blick günstiger, wenn´s vor dem Einlagern aber einmal nassgeregnet war können Pilze drin sein und dann wird´s mit TA-Kosten und schlimmstenfalls Verlust eines oder mehrerer Tiere eben doch teuer ::)Kaninchen klettern gerne! Hier rasen sie zu bestimmten Zeiten immer alle Etagen rauf und runter. Das Micro-Tier mußte zwar anfangs etwas Nachhilfe bekommen springt aber jetzt genauso schnell rauf und runter wie die anderen.Die Aufteilung in Etagen ist auch praktisch, wenn eins mal seine Ruhe haben will (kommt selbst in den friedlichsten und geselligsten Familien vor ;)). Bei uns ist das bei den Mädels z.B. oft die Mutter ( warum wundert mich das nicht? 8)) die sich stundenweise in eine ansonsten grade leere Etage zurückzieht.Da sie alles anfressen würde ich dafür auch nur Naturholz (Tischler nach Reststücken fragen kann auch sehr günstig sein!) oder stabilen Vollkunststoff verwenden.Sperrholz weicht mit der Zeit auch durch und ist im Nu zerbröselt.Manche von unseren Kaninchenjungs benutzen ein "Nagerklo" aus Plastik was sehr praktisch ist. Die Mädels haben Nagerklos und Heuraufen immer wieder losgerissen und durch die Gegend geworfen, das war also nix...Aber Versuch macht kluchKahniggelmist ist übrigens hervorragender und (wenn mindestens einmal in der Woche die Käfige komplett gereinigt werden) nicht zu scharfer Dünger. Du wirst also in Zukunft nie Mangel an organischem Düngematerial leiden! :)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphanus » Antwort #40 am:

Unsere Kaninchen leben in zwei Gruppen in je einem dreistöckigen Käfig mit Rampen dazwischen.
Drei Stockwerke? Nobel geht die Welt zugrunde ;D
Die Jungs (Papa und zwei Söhne, bzw. gleichzeitig Enkel ::)) sind kastriert, so können sie im Sommer auch zusammen mit den Mädels in den Auslauf.Im Nachbarkäfig wohnen die Mädels (zwei Schwestern und die drei Töchter der einen, bzw. sind sie gleichzeitig alle Halbschwestern, aus-Versehen-Inzucht halt ::)). Wenn sie brünftig sind bespringen sie sich gegenseitig und das ganze Teil wackelt, ansonsten sind sie aber ein Herz und eine Seele :) Das plusterige Mickertier (nicht mal halb so groß wie seine Schwestern und ca. ein Drittel von Papa und Brüdern ;))wird z.B. immer noch von Mama, Tante und Schwestern gepflegt und geputzt :)Es gibt aber solche und solche: Manche Kaninchen können auch zickig sein. Die Mutter/Oma von unseren muß z.B. alleine leben weil sie ihre eigene Tochter totbeißen wollte ::)
Wusste gar nicht, dass Kaninchen so rabiat werden können ::)
Bei den Jungs wohnt noch unser letztes Meerschweinchen, das sich nie wirklich mit dem gesorbenen (kastrierten) Männchen verstanden hat sondern sich lieber mit Kaninchenjungs abgibt. Den alten Hoppel (er ist im Oktober mit 14 Jahren gestorben) hatte sie z.B. regelrecht adoptiert und ihn umhegt bis zur letzten Minute - Wo die Liebe hinfällt...
Das ist ja rührend...
Mit Heu muß man seeeeehr vorsichtig sein! Seit unser altes Weibchen Lisa im jungen Alter von 8 Jahren an Zysten gestorben ist die durch verpilztes Heu (der TA hat´s mir unter dem Mikroskop gezeigt, sichtbar waren die Pilzsporen mit bloßem Auge nicht) kamen kauf ich es nur noch im Zooladen (ein 10-Kilo-Sack reicht ca. 10 bis 14 Tage). Heu vom Bauern ist zwar auf den ersten Blick günstiger, wenn´s vor dem Einlagern aber einmal nassgeregnet war können Pilze drin sein und dann wird´s mit TA-Kosten und schlimmstenfalls Verlust eines oder mehrerer Tiere eben doch teuer ::)
Richtig, genau aus diesem Grund hatten meine Pferde letztens so was wie eine Vergiftung... weil das Heu mit Schimmelpilzen belastet war... das kann auch daher kommen, wenn die Ballen zu fest gepresst und dann nicht richtig gelagert werden. Nach der Pressung wirds im Innern eines Ballens recht heiß, dadurch entsteht Feuchtigkeit, diese kann bei schlechter Lagerung nicht weg, bleibt also am Heu und dadurch schimmelts...Aber man kann das auch ganz gut selbst testen... das Heu muss eine schöne Farbe haben, grün, auf keinen Fall gräulich, es muss sich fest anfühlen, es darf nicht stauben und es muss gut riechen... oder eher duften nach frisch gemähter Wiese! ----> Haaatschi!bin Pollen-Allergiker, sollte meine Nase also nicht zu tief ins Heu stecken ;D
Kaninchen klettern gerne! Hier rasen sie zu bestimmten Zeiten immer alle Etagen rauf und runter. Das Micro-Tier mußte zwar anfangs etwas Nachhilfe bekommen springt aber jetzt genauso schnell rauf und runter wie die anderen.Die Aufteilung in Etagen ist auch praktisch, wenn eins mal seine Ruhe haben will (kommt selbst in den friedlichsten und geselligsten Familien vor ;)). Bei uns ist das bei den Mädels z.B. oft die Mutter ( warum wundert mich das nicht? 8)) die sich stundenweise in eine ansonsten grade leere Etage zurückzieht.
Wie hast Du die Etagen miteinander verbunden? Gibts Bilder von Deiner Luxusvilla? Brauche dringend noch Anregungen ;)
Da sie alles anfressen würde ich dafür auch nur Naturholz (Tischler nach Reststücken fragen kann auch sehr günstig sein!) oder stabilen Vollkunststoff verwenden.Sperrholz weicht mit der Zeit auch durch und ist im Nu zerbröselt.Manche von unseren Kaninchenjungs benutzen ein "Nagerklo" aus Plastik was sehr praktisch ist. Die Mädels haben Nagerklos und Heuraufen immer wieder losgerissen und durch die Gegend geworfen, das war also nix...Aber Versuch macht kluch
Losgerissen???? Boah, also doch rabiat!!! Rabiate Rabbits :-X
Kahniggelmist ist übrigens hervorragender und (wenn mindestens einmal in der Woche die Käfige komplett gereinigt werden) nicht zu scharfer Dünger. Du wirst also in Zukunft nie Mangel an organischem Düngematerial leiden! :)
Na, bei meinen Großproduzenten leide ich eh nie an Düngermangel! ;)
Viele Grüße - Radisanne
Raphaela

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphaela » Antwort #41 am:

Unsere Nagerkäfige gab´s voriges Jahr als Selbstbausätze günstig bei e..y, selbstgebaut sind sie nicht. Die Rampen/Treppen sind im unteren und mittleren Stockwerk in die Durchschlupföffnungen eingehängt und führen jeweils zu einer Art Plattform aus Plastik die etwas über dem Boden ist.Sowas ähnliches hab ich für eine frühere Kaninchengruppe auch schon selbst gebaut. Da aus Kostengründen aber Sperrholz verwendet wurde und das mit der Zeit doch 1. durchweicht, 2. angefressen wird und 3. Gerüche aufsaugt wurde die Konstruktion dann allerdings als "Sommersitz" in den Schuppen verfrachtet. Nachdem ein Männchen daraus ausgebrochen und stundenlang in Fischnachbars Garten gejagt werden mußte :-X dient sie inzwischen nur noch als Winterlager für Tontöpfe und ähnliches ;)Fotos von den neuen Käfigen machen kann ich erst wieder wenn irgendwann sowas wie Hausputz stattgefunden haben wird (möglicherweise...) ::) Die Käfige selbst werden zwar einmal wöchentlich saubergemacht aber die Umgebung sieht momentan etwas zu, ääääh "unfotogen" aus :-X :-\ ;)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphanus » Antwort #42 am:

Ach, die Umgebung interessiert doch jetzt gar nicht... Es geht ja nur um die Kreativität und Anregungen selbiger. ;)Hauptsächlich die Durchschlupfe würden mich interessieren!Oder kannst Du mir sagen, wie der Verkäufer bei e..y hieß, dann geh ich da mal schauen...War heut im Baumarkt und hab Material besorgt... Die Kiste, die ich hier rumstehen hatte, konnte ich in der Form, wie sie war, gar nicht verwenden, da das Holz ziemlich gearbeitet hatte (sie stand im Freien, zwar abgedeckt, aber der Witterung schon ausgesetzt). Also hab ich sie kurzerhand so gut es ging, zerlegt und die einzelnen Teile so zugesägt, dass das hoffentlich morgen zu einem Stall zusammen gebastelt werden kann ::)Das teuerste an der Geschichte war das Gitter für die Türen und die Scharniere und Verschlüsse :-X Da wird man ja echt arm! Hoffentlich danken sie mir es!
Viele Grüße - Radisanne
Raphaela

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphaela » Antwort #43 am:

Bestimmt! :)Bei meinem ersten Selbstbau-Etagenkäfig war die Rückseite aus Plexiglas (ich wollt sie ja beim langweiligen Spülen und Abtrocknen beobachten wenn das Ding schon vor der Küche stand ;)) das Teuerste aber Metallteile haben´s preismäßig auch immer in sich ::)Weiß leider nicht mehr wie der Verkäufer der Fertig-Etageneigenheime hieß aber der hatte damals dauernd solche Teile im Angebot. Vielleicht findest du Vergleichbares wenn du "Kaninchenkäfig" und "Etagen" als Suchbegriffe verwendest.Morgen früh kommt Besuch mit tauglicher Kamera zum Rosenlaubfotografieren. Ich frag sie mal ob sie auch die Kaninchentreppe umgebungsfrei knipsen kann ;)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Osterhasen - pünktlich zum Fest!

Raphanus » Antwort #44 am:

Bei meinem ersten Selbstbau-Etagenkäfig war die Rückseite aus Plexiglas (ich wollt sie ja beim langweiligen Spülen und Abtrocknen beobachten wenn das Ding schon vor der Küche stand ;))
Brauche kein Plexiglas, kann so reinschauen in die Wohnung! ;DIch freu mich auf Bilder ;)
Viele Grüße - Radisanne
Antworten