News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Blühwunder, Rosen 2007 (Gelesen 21070 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

SWeber » Antwort #30 am:

Wo soll das noch hinführen .........?? ::) :P 8) ;D ;D
Keiner weiß es... ::) 8) ;D@ Scilla, Marcir u.a.: Schon wieder so viele Schönheiten - ein Wahnsinn! :PDanae - letzen Herbst an einen schöneren Platz umgesetzt - dankt es mir mit ungeheuer viel Knospen! Heute war die erste Blüte offen:Danae_07
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

sunshine » Antwort #31 am:

Weil ich grade beim Fotos konvertieren bin, ein paar von meinen stecklingsvermehrten. Von denen deshalb keine Namen kenne.
Dateianhänge
keine_Ahnung_1.jpg
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

sunshine » Antwort #32 am:

... und diese orangene.
Dateianhänge
keine_Ahnung_2.jpg
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Mathilda1 » Antwort #33 am:

die erste schaut aus wie abraham darby
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

sunshine » Antwort #34 am:

Danke für den Tipp. Diese Vermutung hatte ich schon mal. Hab sie aber noch nie beschildert und blühend gesehen. Allein nach Bildern benennen ist ja nicht immer so leicht. Überhaupt für so jemanden rosenunerfahrenen, wie ich es bin.
SWeber

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

SWeber » Antwort #35 am:

die erste schaut aus wie abraham darby
Schließe mich der Meinung an :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

martina. » Antwort #36 am:

Wo soll das noch hinführen .........?? ::) :P 8)
Zum Rosengarten ;D ;D ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

löwenmäulchen » Antwort #37 am:

Und das ist eine, wie ich finde, sehr fragile, zarte und von Wuchs an sehr schlanke Rose. Mit wunderbarem Duft. Mag die heisse Sonne überhaupt nich, die Blüten halten dann nur einen Tag. Mortimer Sackler
mit der hab ich schon geliebäugelt, die Blütenform finde ich wunderschön, aber ich hab nur Sonnenplätze - da laß ich es wohl besser :-\
Smile! It confuses people.
marcir

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

marcir » Antwort #38 am:

Wohin das führt neben einen Rosengarten? (Es werden keine Rasenmäher mehr verkauft, meiner rostet traurig und still vor sich hin, kaum mehr was zum mähen, dabei durfte er vor zwei Jahren regelmässig noch drei Stunden arbeiten pro Arbeitseinsatz).Jetzt kommt die Favoritin, oder hatte ich die schon gezeigt? Einerlei, jeden Tag eine Favoritin, wär doch auch ein Thread, um noch mehr Gier zu entfachen, na?Ein Jahr alt und wunderschön, (GG meint, sie rieche nach Nivea, meine Nase meinte nach ungewaschenen Maikäferbeinen ??? ;D ;))! Die Farbe ist umwerfend, mit einem fast durchsichtigen Rosaaprikot fängt die Blüte an und wird dann fast weiss, herrlich. Shropshire Lass
Dateianhänge
Shropshire_Lass_00010__H_6034.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Susanne » Antwort #39 am:

Das Farbspiel gibt's hier auch...
Dateianhänge
Treasure_Trove_2007.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Susanne » Antwort #40 am:

Bischen näher ran... :D
Dateianhänge
Treasure_Trove_nah.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
marcir

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

marcir » Antwort #41 am:

Wow, Susanne, das ist ja ne Wucht! Wie lange muss ich auf solche Grösse warten?Sunshine, könnte das erste Foto Belvedere sein?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Susanne » Antwort #42 am:

Unter normalen Bedingungen vier bis fünf Jahre. Ich muß die Rose nach der Blüte radikal zurückschneiden - sie kann ihr eigenes Gewicht nicht halten, obwohl sie auf dem Dach der Laube und auf einer sehr stabilen Pergola aufliegt. Beim letzten Sturm ist ein tragender Ast auf rund 70 cm Länge gesplissen, den lasse ich natürlich nicht so offen stehen... Außerdem neigt Treasure Trove dazu, Totholz aufzubauen. Wenn du dir so ein Teil zulegen möchtest, rechne mit jährlichem Neuaustrieb von rund 7 m langen Trieben die auf den alten Trieben aufstehen. :o Dieses Jahr sind alle Rosen entsetzlich üppig, geradezu kitschig. Phyllis Bide war noch nie so dicht.
Dateianhänge
Phyllis_Bide_2007.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Susanne » Antwort #43 am:

Und hier habe ich heute noch ein Kuriosum aufgenommen...
Dateianhänge
Compassion_halb_und_halb.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
marcir

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

marcir » Antwort #44 am:

Danke Susanne, da fall ich gleich um, das ist ja enorm, also 7 x 7 x 7..... ;D ;) ::) :o. Ja, dann warte ich noch ein bischen, bis ich weiss wo solch ein Monster platz hätte. Aber die Farbe ist schon super, ehrlich. Du hast recht, die Rosen wuchern und blühen wie verrückt. Am 16. mache ich Tag der offenen Rosen-Gartentür, ob ich dann noch blühende Rosen habe? ::)Alexandre Girault hat massenweise Blütenknöpfe, daneben bildet er laufen meterlange neue Triebe, das ist zur Zeit mein grösstes Monster mit etwa 5 m. Vorgestern waren erst ein paar Blüten geöffnet, Gestern bei dieser Hitze geht es Schlag auf Schlag, werden morgen noch ein blühenderes Foto einstellen.
Dateianhänge
Alexandre_Girault_0001__T_5773.jpg
Antworten