News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - Mai (Gelesen 10850 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #30 am:

.... sind gefüllt ;)
Bei mir und sicher bei einigen anderen Bienen bist du jetzt völlig unten durch :o! Von deinem schlechten Gedächtnis ganz zu schweigen 8)!:
vater hat sie ohne birkenvorherrschaft gepflanzt und somit ein beinahe unzähmbares schlamassel - wurzelausläufer noch und nöcher. in gutem boden gut 1 m höher als bei mir, man benötigt beinahe ein buschmesser um an ihr vorbeizukommen. bei einem nachbarn von mir eine ganze böschung voll in beschlag genommen (wir sind durch eine asphaltierte straße getrennt ) da lob ich mir meine künstliches liebespärchen.
und:
liebespaar hab ich ja nun nur verwendet weil sie ja wirklich - zumindest für den gärtner - gut zueinander passen, auch wenn der ja sonst immer der mörder ist.
Also lieber Bernhard: leugnen hat keinen Sinn... sonst gebe ich den Link hier rein :o.Fazit: Unterschätze nie das Gedächtnis einer nicht ganz blonden Frau ;D!Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #31 am:

also nicht ganz blonde frau,ich will ja gar nix leugnen. ich konnte mich nur nimmer erinnern, dass ich das in dem kontext mal verwendet habe. aber wo ichs jetzt wieder lese ... der inhalt stimmt nach wie vor!!!
bist du jetzt völlig unten durch
ich hab auch eine ungefüllte! :D aber die ist noch kleiner und will umgeplfanzt werden.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #32 am:

...unter eine "sie beschützende" Birke ::). Wird vermutlich auch wieder eine ganz begeisternde Liebesbeziehung ;D...Gute NachtIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Momentan bluehende Gehoelze

KarinL » Antwort #33 am:

Wie konnte ich bloß den Weißdorn vergessen, Eberesche und Holunder, nur weil sie auf "Nachbars" Grundstück, dem Kinderspielplatz wachsen.Bernhard, Du hast völlig recht: ich habe 3 verschiedene Varietäten des Cornus alba sibirica, die alle jetzt wunderschön blühen, jetzt richtig?Grüße Karin
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #34 am:

ich habe 3 verschiedene Varietäten des Cornus alba sibirica, die alle jetzt wunderschön blühen,
kannst du die unterschiede beschreiben .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #35 am:

Hier im Bot Garten habe ich noch was ganz "Exclusives" gesehen: neben der glücklichen Begebenheit, dass ich nach einem Regen einer der wenigen Besucher war, konnte ich die großen Brakteen einer Davidia involucrata bestaunen. Obschon sie noch recht jung zu sein scheint, blüht sie schon. Der offensichtlich auch ab und zu verwendete deutsche Name "Auf-Wiedersehen-Baum" ist in meinen Ohren furchtbar; besser dann schon "Taschentuchbaum", denn Taschentücher kann man immerhin auch in glücklichen Stunden durchaus zum Einsatz bringen. Aber warum um Himmels Willen Menschen "Taubenbaum" sagen?Wesentlich schlichter und zurückhaltender auch in meinem Garten ein Acer ginnala. Ja: auch er blüht immerhin bemerkbar, wenn auch nicht auffällig. Und ich finde es auffällig, wie wenig acermäßig die Blüten sind. Immerhin.Dann blüht noch eine aimable Kolkwitzia amabilis. Bei mir fängt die gerade so mit Knospen an. Aber bei mir kommt eben scheinbar alles immer etwas später...GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Nova Liz † » Antwort #36 am:

Neben einigen schon genannten Sträuchern,blüht bei mir gerade ein Viburnum plicatum "Mariesii".Leider kann ich kein Bild liefern.Sie breitet ihre weißen Spitzenblütenpagodenartig aus.Ein Traum! :DVLG.Novalis
brennnessel

Re:Momentan bluehende Gehoelze

brennnessel » Antwort #37 am:

Mir ist gestern in Gmunden ein wunderschöner blühender Paulownia tomentosa -Baum in die Augen gesprungen. Leider saß ich im Auto und konnte von dem herllichen Duft nichts erhaschen.......LG Lisl
cimicifuga

Re:Momentan bluehende Gehoelze

cimicifuga » Antwort #38 am:

Der ist bei uns schon längst wieder verblüht :o In Linz stehen ein paar seeeeehr schöne Exemplare rum ;)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #39 am:

was, in gmunden haut das mit der blüte hin :o :o :o :o ich dachte du bist 20 m links vor sibieren, so wie du immer redest ..... oder steht der irgendwie günstig .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:Momentan bluehende Gehoelze

brennnessel » Antwort #40 am:

ha, Gmunden liegt ja am Traunsee, einer ganz schön großen "Lacke" (12 km lang!), die herrlich für Temperaturausgleich sorgt! Ist echt eine begnadete Gegend !!!!! Da wachsen noch so allerhand Schätzchen, kenne da auch ein paar Liriodendren, auf die ich mich schon freue!@Cimi: ja, wir sind halt immer ein bisserl hinten ::), kann man nix machen !!!!! Aber dafür vertrocknet uns nichts ;) !!!!!Gute Nacht! lisl
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #41 am:

ha, Gmunden liegt ja am Traunsee, einer ganz schön großen "Lacke" (12 km lang!), die herrlich für Temperaturausgleich sorgt!
ja genau ... stimmt. ist wie am gardasee ... naja: fast ;) liriodendron und paulownia hab ich ja, aber bis die mal blühen, vergehen auch wieder jahre. eine große paulownia bei meinem großvater im garten (sibirische schattenseite) setzt immer massig knospen an, allerdings kommen die nie zum erblühen. da lieg' ich schon günstiger .... die hoffnung lebt. und wenns mal soweit ist, dann quartiere ich mich zur blütezeit dort unter dem baum in einem zelt ein .... zum genießen :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:Momentan bluehende Gehoelze

brennnessel » Antwort #42 am:

:D hast schon Recht, Bernhard, dass du dich auf die Sonnseite gemacht hast ;D ..... !!!!! Das muss ja deprimieren, wenn man jedes Jahr schon die Knospen vor Augen hat und dann ...wieder nichts !!!!!!!Das erste Mal wurde ich auf diesen hübschen Blauglöckchenbaum aufmerksam, als mir auf der Gmundner Esplanade ein junger Vater mit einem Baby im Tragerl begegnete, den Kopf hoch erhoben, die Nase schnuppernd in den Himmel gestreckt...... Erst dachte ich, was mit dem denn los wäre , bis ich auch den Duft wahrnahm und lachend entdeckten wir dann gemeinsam die hübsch anzusehende Duftquelle! ;DLieben Gruß Lisl
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Caracol » Antwort #43 am:

Also ein paar mehr Bildchen haette ich mir in diesem Thread ja schon gewuenscht, aber immerhin ist ein nettes Geplaenkel in Gang gekommen. Ist ja auch schon was.Hier ist die Laburnumbluete sicher bald vorbei und der Ceanothus macht's sicher auch nicht mehr soo lange. Nun blueht der Rhodo yakushimanum, ueber den ich nicht viel weiss und der mich auch nicht sehr interessiert.Aber was sieht man da im Boga... einen Strauch namens Halesia diptera. Hatten wir den schon mal diskutiert? Kommt mir irgendwie so vor. Nette weisse Gloeckchen!
Dateianhänge
Halesia_diptera.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #44 am:

ja caracol, da haben wir schon mal drüber geredet. ich habe halesia carolina .... und für die gibts auch ein synonym ... aber mit der erinnern gehts mir jetzt grad gleich wie silvia ... üblicherweise ;D hier ein bild von vor ein paar tagen im abendlicht ...
Dateianhänge
Halesia_carolina.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten