News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe? (Gelesen 8164 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

max. » Antwort #30 am:

@frida,gemüsesorten. leider ist unsere eigentlich wunderbare sprache in diesem punkt ungenau. für vorschläge, wie man das kurz und präzis richtig benennen kann, bin ich dankbar.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

Staudo » Antwort #31 am:

Wirklich? Es gibt Arten und es gibt Sorten. Gut, bei Gemüse ist die Abgrenzung durch Unterarten manchmal schwierig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

Aella » Antwort #32 am:

gemüsearten vielleicht?art: kartoffelsorte: linda und co. ???
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

Staudo » Antwort #33 am:

Exakt so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

bernerrose » Antwort #34 am:

was kann einen Gärtner dazu bringen, kein Gemüse (mehr) anzubauen?
ein Garten mit zuviel Schatten
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

Knolli » Antwort #35 am:

Hallo,ich hatte immer einen kleinen Gemüsegarten....dann gab es eine Zeit..viele Schnecken,schlechter Ertrag....meine "Leute" wollten ständig etwas anderes futtern,als das,was eigentlich geerntet werden mußte...und ich habe wieder angefangen zu arbeiten.Irgendwie hatte ich da die Nase so voll...und es wurde Wiese eingesät. 2 Jahre waren wir ohne eigenes Grünzeug....nur noch Tomaten und Paprika! Aber es fehlte doch zuuu sehr.Nun haben wir wieder ein kleines Gemüsebeet mit Möhren,Bohnen,Brokkoli,Erdbeeren,Staudensellerie und verschiedenen Pflücksalatsorten---und von allem nur so viel,das sich die gesamte Familie freut,wenn es "Garten-Essen" gibt.L GKnolli
Alles wird gut!
sarastro

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

sarastro » Antwort #36 am:

Kartoffeln zählen mit Verlaub nicht zum Gemüse, sondern sie sind Feldfrüchte.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

Staudo » Antwort #37 am:

Irgendwie hatte ich da die Nase so voll...und es wurde Wiese eingesät.
Kenne ich auch. Der Gemüsegarten gibt halt den Speiseplan vor. Daran muss man sich erst wieder gewöhnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

sarastro » Antwort #38 am:

Rösti sind wunderbar, ansonsten gehören Kartoffeln in den Keller! ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

Staudo » Antwort #39 am:

Rösti sind wunderbar, ansonsten gehören Kartoffeln in den Keller! ;D
Ganz frisch geerntete Kartoffeln aus dem eigenen Gemüsegarten (Feldfruchtgarten?), mit Schale gegessen und Leberwurst dazu. Da kommen Röstis nicht mit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
uwe.d

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

uwe.d » Antwort #40 am:

Gemüse wird bei uns schon 25 Jahre angebaut - das schreibt schon die Kleingartenordnung vor. Anfangs( tiefste DDR -Zeit) war man froh über jede Ernte. Inzwischen ist die Anbaufläche drastisch gesunken. Aber Glashaus und ca. 15m2 Beete reichen mir eigentlich. Es gab aber vor einiger Zeit gute Gründe, den Gemüseanbau zu überdenken -Bodenbelastung! ::)
caro.

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

caro. » Antwort #41 am:

Quadrat 2: Stachys
Die sollte eigentlich jeder anbauen.Ärgerlich, dass ich die erst so spät kennen lernen durfte...
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

Hellebora » Antwort #42 am:

was kann einen Gärtner dazu bringen, kein Gemüse (mehr) anzubauen?
ein Garten mit zuviel Schatten
Genau das. Stadtgärten sind oft klein und kriegen zu wenig Sonne ab für einen erfolgreichen Gemüseanbau. Mein Garten beim Haus ist vor allem in der Hauptsaison des Gemüses sehr schattig. So hab ich jahrelang keins angebaut. Bis dann ein paar Häuser weiter ein sonniges Grundstück zu mieten war, da hab ich zugeschlagen, man hat ja sonst nix zu tun. Dort wird jetzt Gemüse angebaut, Jahr für Jahr mehr, und mir gefällt der romantische Gedanke der Selbstversorgung. Aber ich kann mir gut vorstellen, daß es Menschen, die in Gartendingen weniger verrückt sind als ich, zuviel ist. Das Schneckenaufkommen ist tatsächlich sehr viel höher, und man muß ständig dranbleiben, wenn man zB die Zuckerschoten zart und die Zucchini klein und knackig haben will.
Benutzeravatar
frank fischer
Beiträge: 55
Registriert: 13. Feb 2005, 02:36

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

frank fischer » Antwort #43 am:

Hallo,was sind Stachys?
gruss aus berlin- pankow

frank f
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?

frida » Antwort #44 am:

@ frank fischer: Knollenziest - keine sonderlich hohen Erträge, viel Aufwand beim Putzen, aber absolut lecker@ max. 80 Gemüsearten erscheint mir schon ziemlich viel, ich eröffne aber einen neuen Thread, den die hier Anwesenden bitte bitte auch erweitern, um mal darauf zu kommen, wieviel Gemüsearten tatsächlich angebaut werden können
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten