Der daSiehe dazu auch GernhardtWersn Jandl?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Glühwein selbst herstellen (Gelesen 9950 mal)
Moderator: Nina
Re:Glühwein selbst herstellen
Was ist denn in dem Glühfix-Zeug so alles drin? Ich habe es noch nie irgendwo gesehen. Wo bekommt man es? Im Supermarkt beim Tee?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Glühwein selbst herstellen
O.k., PUR bildet, hab´ alle durch, der experimentelle, oder?Ja, eva, ich hab´ auch den Eindruck, Nelken halten ewig. Wenn meine mal wieder 10 Jahre alt sind, steck ich immer Muster mit ihnen in Orangen und leg die zur Adventszeit zur Deko hin, riecht gut, und ich darf dann endlich mal neue Nelken kaufen.....Glühfix ist wirklich nicht so eklig, wie man denken könnte, wirklich...
! edit: Mops kotzt, soso
!edit: irgendwie scheinen die Glühfix-Beutel auch so lange zu halten, wie die Nelken, aber ich schwöre, meine sind aus dem letzten Winter (könnte von Re** gewesen sein, evtl. Saisonartikel, hab´ auch gleich 3 Päckchen gekauft, die letzten waren auch 10 Jahre alt...
)



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Glühwein selbst herstellen
Ja selbst mache ich auch hin und wieder ohne Glühfix
aber es ist, wie Eva sagt: Der falsche Mensch an den Gewürzen und es wird bitter oder schmeckt, als hätte man Weihnachtskekse mitgekocht. Zu den fünf Nelken: Die kommen nach 5 Minuten wieder raus. Ein wichtiger Hinweis, ich werde ihn noch einfügen.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Glühwein selbst herstellen
Also ich schwöre auf Weißwein!!! mit frischem Orangensaft, Schwarztee, Zimtstangen, Nelken, Rum und etwas Zucker.Wer es gerne spektakulär hat kann auch einen Zuckerhut in einen (Metall) Sieb geben, mit 80% Stroh-Rum (natürlich, was sonst!) übergießen und anzünden. Der Zucker karamelisiert dann und tropft in den Glühwein! Ein hochprozentiger Traum!Prost! ;Dmassonia
Re:Glühwein selbst herstellen
Sorry, massonia, aber diese Pseudo-Feuerzangenbowle ist ein Gräuel.Getreu dem unumstößlichen Grundsatz, dass man aus schlechten Zutaten kein gutes Gericht/Getränk zubereiten kann, gehört zu einer wirklich guten Feuerzangenbowle auch ein guter, will heißen echter Übersee-Rum.Und dann nicht nur "ein wönziger Schlock".
Re:Glühwein selbst herstellen
auch sorry fars, möchte Dir nicht zu nahe treten, aber das ist sicherlich keine "Pseudo-Feuerzangenbowle" sondern ein waschechter "Krambambuli" ;)Egal mir schmeckts (mit Stroh-Rum) phantastisch - wers nicht glaubt solls nachkochen und probieren!massonia
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Glühwein selbst herstellen
Klar, Weißwein geht auch. Ich hatte da mal ein gutes Rezept, kann's aber gerade nicht finden. Zuletzt auf'm Weihnachtsmarkt gab es auch Weißwein-Glühwein, so richtig edel mit Zuckerrand am Glas. War leckerKann man auch Weißwein nehmen? Oder muss es unbedingt immer ein Roter sein?


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Glühwein selbst herstellen
So ein richtiger Glühwein täte mir nun gut,bin arg am Schippen und trotzdem kalte Zehen
. Aber so früh am Mittag lass ich das lieber bevor ich alles doppelt sehe und doppelte Arbeit wäre mir nun knapp etwas zu viel....... 



Re:Glühwein selbst herstellen
ich mag lieber weissen Glühweindas ist meine Glühweinmischung1. Reihe: Kardamon, Sternanis, Hagenbuttenschale2. Reihe: Lorbeer, Wacholder, Nelken3. Reihe: Orange, Koriander, Zimt
Re:Glühwein selbst herstellen
Zum Weiß-Glühwein: Lebte mal eine Weile in Rothenburg ob der Tauber, da gab's am Weihnachtsmarkt traditionellerweise Glühwein aus Frankenwein. War köstlich.Zu diesem Glühfixterror, oder wie immer es heißt: Nie nicht, weglassen. Gar nie nicht. Der Wein muß nicht der beste sein, aber gut und trocken. Zu den üblichen Gewürzen (ich lasse Anis weg) einige Scheiben Orange, Kardamom. Gaaaaanz wenig Zucker, wer mag, soll nachzuckern. Schluß. Wie bei allem anderen: Das Ergebnis kann nur so gut wie seine Bestandteile sein. Mit Billigstwein und Glühschreckfix kriegst du Billigstglühwein.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*