


Moderator: Phalaina
Hallo Steffi,was Du schreibst stimmt bis auf das Wörtchen "nur". Es gibt natürlich noch einige andere Voraussetzungen für ein gesundes Überwintern. Wäre ja sonst zu einfachVielfach wurde bemerkt, dass "nur" (ein perfektes Zusammenspiel von Temperatur- und Lichtverhältnissen nötig ist, um einen Zitronenbaum sicher über den Winter zu bringen.
Genau. Die ideale Wachtumstemperatur liegt bei etwas über 20 Grad. Die Wurzeln sollten sich nach dem Umtopfen gut entwickeln können. Dazu braucht die Pflanze Licht und Wärme.Zum Umtopfen in neue Zitruserde ist jetzt wohl die falsche Zeit, oder?
Das kann man so nicht sagen. Kommt auf das Substrat und die Pfanze an. Ein Lehmballen hält die Feuchtigkeit sehr viel länger als ein sehr durchlässiges Substrat. Bei meinen Zitruspflanzen gibt es "Säufer" und genügsame Pflanzen. Ich teste deshalb mit dem Finger ob die Feuchtigkeit in ein paar Zentimeter Tiefe noch ausreicht. (Sollte sich ziemlich trocken anfühlen.) Sehr gut ist auch, den Topf anheben und nach Gewicht abschätzen, ob gegossen werden muss oder nicht.äffje hat geschrieben:Du sagst, auch das Gießen ist sehr sehr wichtig! Was heißt das genau? Stelle das Bäumchen derzeit etwa alle 14 Tage in die Badewanne und dusche es wenige Minuten ab. Ist das zu wenig/zu viel![]()
![]()