
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stangenbohne - Christmas Lima (Gelesen 5979 mal)
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
was ist denn nun genau die Christmas Lima, weißt du das, wnj?ich habe schon verschiedene mondbohnen probiert. dieses jahr die kleine rotsamige von g.bohl (K 304) und eine weiße riesenmondbohne.diese fing erst vor nicht allzulanger zeit an , ordentlich zu wachsen und zu blühen. jetzt, wo es schon frostnächte gibt, sind erst ein paar riesige schoten (mit je 2 korn) dran. aber da wird wohl nichts mehr reif. habe vlies drübergemacht. sie stehen im tomatentunnel . die kleine rotsamige dagegen trägt nicht schlecht, wenn auch ziemlich spät. sie blühte gelb in büscheln.die mondbohnen brauchen viel mehr wärme als die anderen. bei mir sind sie deshalb nicht das richtige
, eben nur eine spielerei ...lg lisl

Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Moin Lisl,ne bisher habe ich von der Christmas Lima noch nix und von den Mondbohnen nur ganz wenig gehört. Würd ich deshalb gerne mal probieren. Das Problem mit dem späten Abreifen kenne ich selbst :-) und allzu warm wird es hier auch nicht - dafür ist es normalerweise über lange Zeiträume gemäßigt. Wir sind zwar nicht ganz so nordisch hier, wie bei Deiner finnischen Freundin - aber anscheinend sind bei uns die Tage etwas länger als bei Euch, was die Bohnen ausnutzen <bg>mfG WNj
lebe Dein Leben so wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
So, diesen Thread muss ich doch noch mal aus der Versenkung hochholen
Ich hab hier auch ein paar Kerne von der Christmas Lima liegen. Die möchte ich morgen in Töpfen vorziehen. Darüber hab ich nun auch genug gelesen, viel Wärme, spät reif etc. Meine Frage ist nun allerdings. Kocht man davon nur die Kerne oder kommt sie komplett in den Topf?

Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Man isst m.W. nur die Kerne.Du bist aber optimistisch. In diesem bitterkalten Jahr willst du das wirklich noch versuchen? Die werden doch nie und nimmer mehr reif.
LGLeo

Hemsalabim
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Stangenbohne - Christmas Lima


Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Ich habe selbst im Gewächshaus schlechte Erfahrungen mit Limabohnen gemacht in den letzten Sommern. Es waren nur gaanz wenige Hülsen dran obwohl die Pflanzen wucherten.Früher hatte ich mal eine Busch-Limabohne, die heiss Baby Fordhook, die hat im Wintergarten im Erdbeet gut getragen, hatte weiße Kerne.Ich werde sie wohl nie mehr anbauen, den Platz können lieber andere Pflanzen bekommen. Ebenso ist es mit den sogenannten Spaghettibohnen.LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Ich probier es einfach mal aus
. Vielleicht bringen die paar Meter weiter weg vom Packeis ja doch ein paar Bohnen mehr

