News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stangenbohne - Christmas Lima (Gelesen 5956 mal)
Stangenbohne - Christmas Lima
Hallo,ich habe einige Samen einer alten Amerikanischen Stangenbohnensorte, Christmas Limas (Phaseolus Limensis) geschenkt bekommen. Laut Google soll sie sehr viel Wärme und Zeit (90 Tage) bis zur Reife benötigen. Hat diese Bohne schon mal jemand im Garten angebaut? Hat es jetzt noch Sinn die Kerne auszusäen, oder besser bis zum nächsten Jahr damit warten? Was meint ihr dazu?
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Ob das wohl auch Mondbohnen sind, Matthias? Die heißen nämlich auch Limabohnen. Aber Gerhard Bohl hat sie unter Ph. lunatus in seinem Sortenbuch. Hast du weiße oder rot gesprenkelte? Letztere sollen demnach geringe Mengen an Glycosyden enthalten, die bei manchen Menschen Unverträglichkeit hervorrufen. Man solle beim Kochen dieser deshalb mehrmals das Wasser wechseln.Du kannst ja mit einigen noch einen Versuch starten. Wenn der Sommer doch noch kommt .....Lieben Gruß Lisl
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Lisl, die botanische Bezeichnung P. limensis habe ich aus dem US-Web übernommen. Bei R. Kraft steht auch P. lunatus, auch in einigen anderen dt. Quellen, warscheinlich wird letztere Bezeichnung jetzt aktuell sein.Meine Kerne sind weiß mit brauner Marmorierung, dann sind Lima-Bohnen = Mondbohnen? Danke für deine Info zur eventuellen Unverträglichkeit, werde dann bei noch erfolgreicher Ernte - bei der Zubereitung der Bohnen darauf achten.Ob das wohl auch Mondbohnen sind, Matthias? Die heißen nämlich auch Limabohnen. Aber Gerhard Bohl hat sie unter Ph. lunatus in seinem Sortenbuch. Hast du weiße oder rot gesprenkelte? Letztere sollen demnach geringe Mengen an Glycosyden enthalten, die bei manchen Menschen Unverträglichkeit hervorrufen. Man solle beim Kochen dieser deshalb mehrmals das Wasser wechseln.
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Bin schon neugierig, wie die bei dir gedeihen, Matthias! Gib ihnen jedenfalls das wärmste Plätzchen, das in deinem Garten noch frei ist!G.bohl hat 12 Sorten Mondbohnen im Angebot. Ich hatte bisher 2 probiert, aber mit recht wenig Ertrag. LG Lisl
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Lisl, ich habe heute Nachmittag noch einige Kerne ausgesät. An einen nennenswerten Ertrag möchte ich dabei nicht mal denken, es ist eher ein Versuch um zu sehen ob wärmeliebende Gemüse hier auch gedeihen.
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
ja, vielleicht hast du Glück damit! Ich hatte mal eine nicht rankende Mondbohne, die setzte früher was an. Eigentlich war keine recht hoch.... Aber bei mir waren die nie besonders - ein paar kleine Schoten , und das war ´s .........LG Lisl
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Soll ich für Euch ein paar Kerne von meiner namenlosen Mondbohne sammeln?
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Hallo Wattemaus,darf ich auch mit "hier" schreien? Ich revanchiere mich dann mit griechischen Gigantes, so bald ich sie habe.Soll ich für Euch ein paar Kerne von meiner namenlosen Mondbohne sammeln?
Grüne Grüße
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
ja bitte !!!!!!! LG LislSoll ich für Euch ein paar Kerne von meiner namenlosen Mondbohne sammeln?
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Wenn du für mich auch noch ein paar Korn übrig hast würde ich mich freuen. Ich schicke dir dafür ein paar Kerne meiner Lima-Bohne sind noch einige übrig.Soll ich für Euch ein paar Kerne von meiner namenlosen Mondbohne sammeln?
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Was ist bis jetzt daraus geworden, Matthias? Kannst schon ernten?LG LislLisl, ich habe heute Nachmittag noch einige Kerne ausgesät. An einen nennenswerten Ertrag möchte ich dabei nicht mal denken, es ist eher ein Versuch um zu sehen ob wärmeliebende Gemüse hier auch gedeihen.
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Hallo Lisl, habe deine Frage irgendwie überlesen. Die Christmas Lima sind Opfer der Schnecken geworden. Auch die 'Borlotto di Vigevano' haben dieses Jahr nur eine bescheidene Ernte gebracht. Vorhin von 10 Pflanzen einen Spankorb Bohnen geerntet, war in den anderen Jahren drei- bis viermal soviel.
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Haben die bei dir denn schon aufgehört zu blühen, Matthias? Meine Bohnen sind so mitten im Ertrag, z.T. fangen sie erst richtig an..Habe allerdings spät nachgesät.LG Lisl
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Lisl, ja ca. 90% der Ernte war im Korb (s. Foto), der Rest wächst noch. Blüten haben wir nur noch ganz wenige dran. Lag sicherlich auch an der Hitze mit über 30° C der letzten 2 Wochen ohne nennenswerte Niederschläge. Das meiste Bohnenlaub ist schon gelb.
Re:Stangenbohne - Christmas Lima
Oweh, Matthias! Das hätte ich nicht gedacht! Ihr hattet ja immer viel besseres Wetter als wir! Brauchen die Stangenbohnen also auch viel Wasser zur Wärme? Die Borlotto, die ich da mal bei Laurin stehen sah, war ja über und über voller Schoten! Ichwerde deine im kommenden Jahr aussäen, bin schon gespannt
!Lieben Gruß Lisl
