


Ich liebe dieses Forum!
Ich war bei den letzten drei Plantentreffen dabei und kann mit der Aussage rein garnichts anfangen.Keine Ahnung wie es in einem Mädchenpensionat in den 50- iger Jahren ausgesehen hat. Und die Jugenherbergen, in denen wir meistens übernachtet haben, hatten auch nichts Kasernenhaftes an sich.Ich kann nur sagen, dass die drei letzten Treffen von planten mir sehr gut gefallen haben.Ich bin aber genauso überzeugt, dass es mir bei einem Treffen bei gartenpur ebenfalls sehr gut gefallen würde.Ich fühle mich überall wohl wo ich auf Gleichgesinnte (Rosenverrückte) treffe.Ich schätze die Aussage von Detlev so ein wie sie dasteht, nämlich ganz ehrlich gemeint, so was gibts eben auch :)VGrocknrollerIch kenne die Treffen von planten auch nicht. Nur, wenn man das querliest könnte ich mir so oder so ähnlich auch den Aufenthalt in einem Mädchenpensionat aus den 50ern des letzten Jahrhunderts vorstellen. Nö, kasernieren möchte ich mich auch nicht
Gnade der späten GeburtWobei ich weder das 50'er Jahre Mädchenpensionat noch das 68'er Happening bewerten kann, da ich zu beiden Gelegenheiten noch nicht geplant war
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Mutter Theresa spricht zu unsGnade der späten GeburtWobei ich weder das 50'er Jahre Mädchenpensionat noch das 68'er Happening bewerten kann, da ich zu beiden Gelegenheiten noch nicht geplant war
Ich drücke beide Daumen, dass wir dieses Jahr die Hauptblüte sehen können.Der Termin für die Labenzer Rosentage ist nun offiziell der 21. und 22. Juni
SeminarRaphaela hat geschrieben:und wahrscheinlich Samstagnachmittag oder -abend bieten wir ein Seminar im Lost Beauties Rosenpark an.
Ach ja: Herr weingart hat nun endgültig zugesagt am 21. und 22. zu kommen
Raphaela hat geschrieben:Wenn ihr Interesse habt kann ich die netten Leute mit den Monster-Rosen (die ihren Garten normalerweise nicht öffnen) nochmal wegen einer Führung fragen.
Schneckeneldorado :-(