dto.EviAuf einen Beitrag von mir könnt ihr auch zählen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kostenbeitrag im Abmahnverfahren (Gelesen 53032 mal)
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Von mir auch. Versteht sich.Schöne GrüßeQuerkopf... Auf einen Beitrag von mir könnt ihr auch zählen....
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10755
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Ich habe die Angaben in unserem Impressum zum österreichischen Konto überprüft - sie sind richtig: Kontonummer 08300-203794. Die innerösterreichische BLZ 20815 ist dieselbe wie hier ausgewiesen.Liebe GrüßeThomasich muss auf das deutsche konto überweisen, denn bei der österreichischen kontonummer scheint was nicht zu stimmen - mein e-banking programm sagt "keine gültige kontonummer für diese blz"![]()
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
das 08300 am anfang kommt mir komisch vor. egal, ich hab eh schon aufs deutsche konto überwiesen. ist ja auch egal.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Das österreichische Konto funktioniert problemlos. Habe es eben ausprobiert und einen kleinen finanziellen Beitrag überwiesen.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Reicht auch im Februar? Dann bin ich dabei!!
Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
ups, ich meine den folgenden Monat, also März. Bin wohl gerade nicht ganz in der richtigen Zeit.....
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Gute Idee!wir machen mitHarald und Maude
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
ditoLiloZwar hatte ich schon an anderer Stelle meine Beteiligungsbereitschaft bekundet, aber wegen der besseren Übersichtlichkeit nun hier noch einmal.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Was ich früher schon sagte, gilt natürlich immer noch: Ich beteilige mich auch an den Kosten.Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
werde auch mein scherflein beitragen.lg, aptenia
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Hab schon eher einen Kostenbeitrag versprochen und bin nun natürlich dabei. LG Irisfool
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard