News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pastinaken (Gelesen 8551 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Pastinaken

uliginosa » Antwort #30 am:

Ich habe immer noch Pastinaken draussen im Garten von letztem Jahr, d.h. wenn die Maulwürfe sie nicht alle gefressen haben. Normalerweise werden sie in Oktober/November nach de ersten Frost geerntet, nur gab es letztes Jahr so wenig Frost und irgendwie bin ich nicht dazu gekommen ;)
Maulwürfe interessieren sich nicht für Patinaken! Wenn sie gefressen sind, waren es Wühlmäuse! :( Auch bei uns in D können Pastinaken den ganzen Winter über bei offenem Boden geerntet werden. Bei Dauerfrost :-\ dann erst wieder im Frühjahr bevor sie anfangen auszutreiben und gelbe Doldenblüten schieben. Wilde Pastinaken - mit weniger üppigem Laub - wachsen häufig an Weg- und Wiesenrändern, Böschungen usw.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Pastinaken

Violatricolor » Antwort #31 am:

Also war's das ! :(Vielen Dank, Lisl!LGViolatricolor
Carol
Beiträge: 45
Registriert: 16. Jan 2007, 13:51
Kontaktdaten:

Re:Pastinaken

Carol » Antwort #32 am:

Wenn sie gefressen sind, waren es Wühlmäuse!
Ja, die haben wir auch ;)Aus Pastinaken kann man viele schöne Sachen machen. Z.B. eine suppe mit Curry (curried parsnip soup), schmeckt hervorragend !Klassisch in der engslichen Küche (was nicht so schlecht ist, wenn es richtig gemacht wird) ist dass die Pastinaken zusammen mit Kartoffeln im Fett vom Sonntagsbraten mit im Backofen gebraten werden.Die Samen sollen in der Tat nicht zu alt sein. Wenn das Päckchen schon auf ist, kann man sie nicht bis zum nächten Jahr aufheben. Am besten ist ein sandiger Boden, genau wie für Karotten, ansonsten könnten die Würzel splitten.Steckrüben sind was anderes, rund und eher dunkelgelb. Ich habe sie auch öfter im Garten, und wurde von der Familie hier ausgelacht, sie wären hier nur als Viehfutter gebraucht :) Als Puree mit Kartoffeln gemischt schmecken sie sehr gut !Ich bin Engländerin und bin mit einem Deutschen verheiratet, der Extreeeem gut kochen kann. Mein Mann hat mittlerweile einige Kochbücher von englischen Köchen, z.B. Jamie Oliver und Rick Stein. Fish and Chips, wenn's gut gemacht ist, schmeckt hervorragend, genau wie Lammbraten und Minze. Es mag hier in D ungewohnt sein, für ein Engländer ist Handkäs oder Haspel auch eher merkwürdig ;D Wer nach England in Urlaub geht, insbesondere nach Cornwall, soll das Städtchen Padstow besuchen, da hat Rick Stein meherer Restaurants, vom Bistro bis ganz schick - und es schmeeeeckt !So, genug OT jetzt auch von meiner Seite, ich musste nur mein Heimat etwas verteigen ;)
caro.

Re:Pastinaken

caro. » Antwort #33 am:

Aus Pastinaken kann man viele schöne Sachen machen.
Ach Carol, wenn es so weit ist, werde ich Dich noch mal fragen...
Günther

Re:Pastinaken

Günther » Antwort #34 am:

Pastinaken schmecken wie weder Petersilie noch Karotten. Schlicht fad und farblos. Mit entsprechender Zubereitung können sie als besserer Füllstoff verwendet werden - Stichwort "Sättigungsbeilage". Dann schmeckt das Drumherum.Ich reihe sie eher unter "Kuriosum".
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pastinaken

max. » Antwort #35 am:

@günther,so verschieden sind die geschmäcker. man muß sie ja nicht mögen, aber fad sind sie nun wirklich nicht, ich finde sie eher aufdringlich stark schmeckend. das gilt sogar für die gekauften. man muß sie halt richtig zubereiten. nicht zu tode kochen z.b. am besten gar nicht kochen, sondern braten, oder im backofen backen. dann karamelisiert der in ihnen enthaltene zucker und sie geben eine hervorragende beilage zum braten.
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Pastinaken

Hermann. » Antwort #36 am:

Pastinaken schmecken ..... Schlicht fad und farblos.
Also, das stimmt nun wirklich nicht. Ihr Geschmack ist sehr intensiv.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Pastinaken

Violatricolor » Antwort #37 am:

@günther,so verschieden sind die geschmäcker. man muß sie ja nicht mögen, aber fad sind sie nun wirklich nicht, ich finde sie eher aufdringlich stark schmeckend. das gilt sogar für die gekauften. man muß sie halt richtig zubereiten. nicht zu tode kochen z.b. am besten gar nicht kochen, sondern braten, oder im backofen backen. dann karamelisiert der in ihnen enthaltene zucker und sie geben eine hervorragende beilage zum braten.
muss ich direkt mal probieren!
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pastinaken

Jindanasan » Antwort #38 am:

Pastinaken schmecken wie weder Petersilie noch Karotten. Schlicht fad und farblos. Mit entsprechender Zubereitung können sie als besserer Füllstoff verwendet werden - Stichwort "Sättigungsbeilage". Dann schmeckt das Drumherum.Ich reihe sie eher unter "Kuriosum".
Also, ich liebe Pastinaken. Sie sind wunderbar süß und ob in Suppe, als Blechgemüse oder als Kartoffelpastinakenbrei-bei uns sind sie sehr beliebt. Zudem sind sie im Garten einfach zu ziehen und brauchen kaum Pflege und können im Winter im Boden bleiben.Eines meiner Lieblingsgemüse. Lecker und problemlos-zumindest bei mir.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pastinaken

Christina » Antwort #39 am:

Pastiniaken schmecken bei Leibe nicht fad. Sie haben ein wunderbares eigenes Aroma. Ob Suppe oder Gemüse oder Püree- einfach traumhaft.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Günther

Re:Pastinaken

Günther » Antwort #40 am:

Mir recht, wenn andere das Zeug wegessen ;DMögen diese z.B. auch Topinambur zehren....Sei's drum, Hauptsach, ich MUSS das Zeug nicht essen.Und es gibt noch so manches hochgepriesene Gemüse, das modisch ist, und mir nicht schmeckt.Is schon gut.....
Lehm

Re:Pastinaken

Lehm » Antwort #41 am:

Dann iss du dein Gemüse halt in Form von Schweinesteaks. Man kann es auch kompliziert machen... ::)
Günther

Re:Pastinaken

Günther » Antwort #42 am:

Ich eß auch nicht Humus, weil daraus Gemüse werden kann...Hummus hingegen ist was anderes.
brennnessel

Re:Pastinaken

brennnessel » Antwort #43 am:

du isst ja auch kein sauerkraut - weißt nicht, was gut ist ;D !
Günther

Re:Pastinaken

Günther » Antwort #44 am:

Nur in seltenen Zubereitungen ist Silage gut. Nur Rote Rüben sind noch ärger, obwohl ich schon mal in Polen vorzügliche Produkte daraus gegessen hab.Wie gesagt, selten.
Antworten