News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn (Gelesen 34124 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Casa

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Casa » Antwort #30 am:

Ich hatte seinerzeit sechs Stück in einer norddeutschen Rosenschule als gut eingewurzelte Containerrosen gekauft und einen Laubengang im alten Garten damit bepflanzt. Die beiden wüchsigsten sind in den neuen Garten umgezogen und haben sofort wieder mächtig losgelegt.
Orchidee

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Orchidee » Antwort #31 am:

Nachdem meine Ilse nun 6 Jahre Zeit hatte sich zu etablieren und das nicht tat hab ich sie gestern ausgebuddelt und zu den Winterschäden gegeben die auf den Häckselplatz wandern. Sie wurde nie höher als 50 cm. Dafür geb ich keinen Platz für einen Kletterer mehr her. Wer nicht will bekommt eine Reise auf den Kompost spendiert. ::)
Alfredos

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Alfredos » Antwort #32 am:

Ich bin ja nun doch gerad um Hochstamm-Ersatz bemüht. ;)
Da empfehle ich Dir den Stanwell Perpetual. Der hat bei mir ohne jeglichen Schutz als Hochstämmchen überlebt. Von meinen beiden wunderbaren Rugosa-Stämmen lebt nach diesem Winter keiner mehr.... :'(Übrigens ist die Ilse Krohn eine üble Zimperliese und kam bei mir nie über 50cm. Doofes Ding. Ich reiße jetzt 2 Rosenbögen weg und an die anderen setze ich wilden Wein oder Knöterich. 8)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Windsbraut » Antwort #33 am:

Übrigens ist die Ilse Krohn eine üble Zimperliese und kam bei mir nie über 50cm. Doofes Ding. Ich reiße jetzt 2 Rosenbögen weg und an die anderen setze ich wilden Wein oder Knöterich. 8)
Sagt mir jetzt bitte sofort, dass sich diese Beschimpfungen auf die Ilse Krohn beziehen .......... Und dass die Ilse Krohn Superior dagegen so ist, wie sie von Manu beschrieben wird:
1. keine Winterschäden, habe sie erst diese Woche zurückgeschnitten, weil sie ca. 3m Triebe hatte. Das führt zu2. die Eignung zum Obelisken: hier ist sie ca. 2m breit am Spalier. Die Triebe sind sehr steif und mörderhaft bestachelt. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich um einen Obelisken führen läßt.
Übrigens: ich sprach von Ilse Krohn superior. Die Blüten mag ich auch sehr und bin froh, dass sie hier jemand vor langer Zeit gepflanzt hat. Ich hatte wo gelesen, dass sie anfangs etwas länger braucht, das blieb mir erspart.
Nachdem ich sie nämlich schon vor 25 Jahren mal auf der Wunschliste hatte, habe ich sie aufgrund der Lobpreisungen, die ich hier gefunden habe, eben bestellt .............. ::)
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Alfredos

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Alfredos » Antwort #34 am:

Leider nein, es ist die superior-Variante gewesen....Aber evtl. hatte ich ein Montagsmodell? ???
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Windsbraut » Antwort #35 am:

Leider nein, es ist die superior-Variante gewesen....Aber evtl. hatte ich ein Montagsmodell? ???
Bestimmt ist doch 6b in Thüringen viiieeell kälter als in NRW, oder???
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
chris_wb

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

chris_wb » Antwort #36 am:

Ich bin ja nun doch gerad um Hochstamm-Ersatz bemüht. ;)
Da empfehle ich Dir den Stanwell Perpetual. Der hat bei mir ohne jeglichen Schutz als Hochstämmchen überlebt.
Ist bereits bestellt. ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

freiburgbalkon † » Antwort #37 am:

Übrigens ist die Ilse Krohn eine üble Zimperliese und kam bei mir nie über 50cm. Doofes Ding. Ich reiße jetzt 2 Rosenbögen weg und an die anderen setze ich wilden Wein oder Knöterich. 8)
Sagt mir jetzt bitte sofort, dass sich diese Beschimpfungen auf die Ilse Krohn beziehen .......... Und dass die Ilse Krohn Superior dagegen so ist, wie sie von Manu beschrieben wird:
1. keine Winterschäden, habe sie erst diese Woche zurückgeschnitten, weil sie ca. 3m Triebe hatte. Das führt zu2. die Eignung zum Obelisken: hier ist sie ca. 2m breit am Spalier. Die Triebe sind sehr steif und mörderhaft bestachelt. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich um einen Obelisken führen läßt.
Übrigens: ich sprach von Ilse Krohn superior. Die Blüten mag ich auch sehr und bin froh, dass sie hier jemand vor langer Zeit gepflanzt hat. Ich hatte wo gelesen, dass sie anfangs etwas länger braucht, das blieb mir erspart.
Nachdem ich sie nämlich schon vor 25 Jahren mal auf der Wunschliste hatte, habe ich sie aufgrund der Lobpreisungen, die ich hier gefunden habe, eben bestellt .............. ::)
Toitoitoi für die künftigen Winter, ich kenne Ilse Krohn (war vermutlich die sup.) auch nur als herrliche über 3 m große und breite Kletterose mit sehr edelen schön Blüten!
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Windsbraut » Antwort #38 am:

Toitoitoi für die künftigen Winter, ich kenne Ilse Krohn (war vermutlich die sup.) auch nur als herrliche über 3 m große und breite Kletterose mit sehr edelen schön Blüten!
JA!! Das klingt schön, das wollte ich hören ;D ;) ......... Im Ernst: Ich hoffe mal, dass sie wenigstens normale Strauchrosengröße erreicht. Großklimatisch sitzen wir im Rheinland ja eher in 8a, aber unser Haus steht in einem Tal im Hanganstieg auf 140 m, rundherum die "Berge" sind bis zu 500 m, und bei uns hängt die Kälte lange, wenn es auf den Höhen schon wärmer ist. Und dazu ist es ein Südhang - das heißt, auch bei eisiger Kälte und klarem Himmel volle Sonne auf die Rosen.................Diese Großklimaangaben in den Kältezonenkarten sind ja schön ..... aber ob es was bringt, wenn ich den Rosen bei minus 23 Grad vorlese, dass wir eigentlich 8a sind?Also probiere ich in einem bestimmten Rahmen, wer was aushält. Vielleicht behält Alfredos bei uns ja Recht .................
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
der 2.Gast

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

der 2.Gast » Antwort #39 am:

Hallo !Also ich bin mit meiner Ilse zufrieden,sie ist im Gegensatz zu anderen Rosen heuer kaum zurück gefrohren (-23°) und ihr Duft bezaubert mich auch jedes Jahr.Mit der Wuchshöhe bin ich (noch) nicht ganz zufrieden.Aber man kann nicht alles haben, :) Sie dürfte auch nicht so anfällig für Schädlinge sein was auch wieder ein Pluspunkt bei mir ist.Ein Platz bei meinen neuen Rosenbogen ist ihr heuer auf jeden Fall sicher.
der 2.Gast

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

der 2.Gast » Antwort #40 am:

vielleicht kann ein Mod meine beiden Antworten zusammenfassen !Konnte das Foto nicht einfügen, ich finde sie als eine der schönsten Rosen.IMGP6245ps.jpg
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

freiburgbalkon † » Antwort #41 am:

Oh mal ein Mann aus Ö. hier, ein Hahn in Korb unter den Damen. Willkommen bei den Ilse-Fans, bin auch einer. Ihre Blüten sind allererste Sahne, elegant aber ohne Kälte, obwohl weiss.
UllaNR
Beiträge: 71
Registriert: 16. Aug 2011, 08:16

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

UllaNR » Antwort #42 am:

Huhu Ihr,ich hab auch eine Ilse, schon seit einigen Jahren als Kletterrose und sie hat dies auch prima erledigt. Aber da sie unten etwas dünn wurde, habe ich sie vor kurzem ziemlich eingekürzt, jetzt treibt sie prima.Sie hat öfter geblüht, mittelprächtig geduftet, wenig Frostschäden und ist auch recht resistent gegen ST und Mehltau. Wie das am Anfang schon geschrieben wurde, ohne Schnitt schafft sie es problemlos auf 3 m lange Triebe. Bei mir steht sie an der Hauswand, da ist sie auch ganz nett aufzubinden, aber jetzt wurde sie mir auch zu sperrig und ich warte mal, was nun passiert....
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Bin im Garten » Antwort #43 am:

Guten Morgen zusammen,wir gestalten mal wieder etwas an unserem Garten um und ich bin am überlegen, ob wir uns 2 oder 3 Ilse Krohn an die hintere Gartengrenze setzen, an je ein Rankgerüst. Kommt sie gut mit Halbschatten zurecht? Es ist Südwestlage, wird allerdings durch einen Baum zeitweise beschattet. Oder soll ich lieber die Hände von Rosen lassen an der Stelle?LGBiG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

freiburgbalkon † » Antwort #44 am:

ich denke, das hält sie aus, vielleicht blüht sie dort nicht ganz soo viel wie in voller Sonne, aber ich erinnere mich an eine große blühende Ilse Krohn in einem Garten vom Tag der offenen Tür an einer Nordseite einer hohen Hecke gepflanzt. also die Hecke stand in Ost-West-Richtung und an ihrer nördlichen Seite stand die Ilse.
Antworten