
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dragon's Blood von Paul Baden (Gelesen 3394 mal)
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
Also es steht mir ja nicht an zu meckern - wo ich doch selber beim Vibert-Drama mitspiele (und schön langsam auch der Meinung bin - Wer nicht will, der hat schon) - aber für die meisten Barden-Rosen gibt es denke ich genauso aussehenden Ersatz bei alten Rosen oder "nostalgischen" Rosen
Und die werden sogar freiwillig verkauft 


-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
Susi, Du hast da schon recht. Die allermeisten seiner Züchtungen... zumindest die ich bei helpmefind gefunden habe, sind in fast gleicher Form auch bei uns erhältlich.Lediglich Incantation und Dragon's Blood heben sich stärker heraus, wobei Incantation nicht so ganz meins ist.Ich hab versucht diesen braunroten Ton mit der organgen Mitte bei anderen Strauchrose zu finden, bisher vergebens. Hot Chocolate ist sehr ähnlich, allerdings viel niedriger.Falls Du zufällig über eine solche Sorte "stolperst" sag es mir. 

Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
Ja, stimmt, eine Strauchrose mit der Farbe ist wahrscheinlich schwer zu finden - am ehesten noch bei den Engländern. ???Bei Incantation fällt mir spontan "Champagne Cocktail" ein.Lediglich Incantation und Dragon's Blood heben sich stärker heraus, wobei Incantation nicht so ganz meins ist.Ich hab versucht diesen braunroten Ton mit der organgen Mitte bei anderen Strauchrose zu finden, bisher vergebens. Hot Chocolate ist sehr ähnlich, allerdings viel niedriger.Falls Du zufällig über eine solche Sorte "stolperst" sag es mir.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
...wird die jocelyn denn nicht höher als hot choclat..und hat ähnliche farben???hm...bei help me find wir einen recht geringe größe angegeben...was mich wundert, wenn ich an die rosen denke, die ich unter diesem namen in lottum sah...dort ging die tönung deutlich auch ins bräunliche noch mehr als auf den bildern bei help me findhat sie jemand?? kann jemand mehr dazu sagen???bei mir schlagen "russet-farbene" rosen sofort in stumpf-grell-orange um, darum habe ich wenig erfahrungen damit 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
pussel gerade bei help me find herum (sabber)black teabrokatbrowniecaramel antikeespressoiris webbrustysandelholzteddy bärterracotta
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
hallo roro,ich sehe, dass du dich auch mit dem suchbegriff "russet" in helpmefind herumgeschlagen hast. grundsätzlich ist es mir ja ganz egal wie diese farbe heisst - "russet" ist übersetzt ein gelbliches rotbraun- aber was man unter diesem suchbegriff dann an unterschiedlich farben bekommt ist "umwerfend".wie ist denn die sonneneinstrahlung bei dir im garten?? bei mir tendieren die farben eher dazu "kitschigrosig" bzw. "silbrig" zu erscheinen. Quietschorange würd ich aber auch nicht wollen. ::)Ich suche einen dunklen rotbraun Ton... und noch dazu soll sie höher werden.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
Mir persönlich gefällt die Dragon's Blood nicht hauptsächlich wegen dem rostroten Farbton, sondern auch wegen dem tollen Farbverlauf der einfachen Blüten. Die gefüllten, edelrosenartigen "russet-farbenen" Rosen muss ich nicht unbedingt haben und das obwohl ich sonst die einfachen Blüten nicht so mag.
Vielleicht sollte ich mich doch auf die "Hot Chocolate" verlegen, die ist kleiner, da ich sowieso nicht nicht genau weiß, wo ich nun mein "Feuerfarben-Beet" unterbringen soll. Wenn mal einer rausfindet, wo man ganz easy "mehr Garten" bestellen kann, bitte Bescheid geben.



Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
ja, deshalb hab ich auch " dunkles rotbraun" geschrieben, weil rostrot will ich nicht.
Beim genauen Hinsehen jetzt hab ich erst die Purpurtöne entdeckt.aber wahrscheinlich liegt es nur am Lichteinfall, dass diese Rose auf diesem Foto eine sooo schöne Farbe hat.





Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
da bin ich-glaube ich- ein schlechter ratgeber, denn ich habe nach ein bis zwei versuchen die finger von den braunen rosen gelassen
-so kann mich zwar dann manchmal die schönheit von aufnahmen hinreißen, aber ich habe mich mit rosen dieser tönung dann nicht mehr beschäftigt 8)mein garten ist- offen gesagt- einfach unlogisch ("wie der herr, sos gescherr"
)es ist ein recht kleiner, recht tief gelegener stadtgarten, umgeben von hohen backsteinmauern....der boden ist lehmig, schwer und gut, aber selbst auf dieser kleinen fläche gibt es stellen, die laufend hart und knochentrocken werden, während an anderen stellen außer moos kaum etwas wächst 8)ich bezeichne ihn als schattengarten, in dem ich aus reiner gier arme rosen halte ;Dinsofern müssten also theoretisch 8)gerade solche brauntöne recht gut bei mir zur geltung kommen (kaum direkte sonne, mässige temperaturen usw usw), aber verschiedentlich spinnen meine pflanzen
und eine mauvfarbene rose mit pinkanteil- wie beispielsweise blue river- wird kreischend-rein pink...udn alles, was braunrot sein sollte, verwandelt sich in leuchtend-stumpfes orange :ofrag mich bitte nicht warum



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Dragon's Blood von Paul Baden
Für die Farbe von Jocelyn hatten wir schon mal ein Brainstorming mit "ziegelfarben", "purpur-bräunlich-altrosa", "bläulichkarminrosa-dunkelaltlachs" bis "dunkel-terrakottafarben" und "arg rot". Ich kann mir angesichts meines Exemplars allerdings nicht vorstellen, dass Jocelyn riesig wird... Vielleicht ist Irisfools ja größer?Iris Webb kann auch von interessant bräunlich bis quietschorange alles 8)Vielleicht ist das ja das "Markenzeichen" dieser Rosenfarbe?