News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten (Gelesen 50793 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Angebot Campari

Knolli » Antwort #30 am:

Hallo....@ Poulownia....du hast recht...normalerweise steht keine Sortenbezeichnung drauf.Tasty Tom ist da die Ausnahme. Hast du bei ALDI NORD geschaut? ALDI SÜD hat sie nämlich nicht...Meine im Februar gekaufte Campari Pflanze macht sich selbst im Zimmer gut...Werde morgen Tomaten aussäen ---auch die Samen aus den gekauften Tomaten.Ich bin sooooo supergespannt---auch auf eure Erfahrungen !Wenn die "Nachzucht" 2008 nur annähernd so gut schmeckt wie 2007 ...könnte man sich tatsächlich den teuren Campari Samen sparen (im wahrsten Sinne des Wortes ! ) Wir werden sehen :DLiebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Angebot Campari

Wild Bee » Antwort #31 am:

meine camparis sind auch angekomen und werde sie gleich sáhenich schaffe es grade noch zum mondgártnern :Ddanke heidi :-*liebe grússe lisa
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Angebot Campari

Anne Rosmarin » Antwort #32 am:

Ich mache mal einen Campari Faden beim Gemüse auf.Inzwischen hat tomatengarten alles fein zusammengefügt, und wir können uns hier richtig ausbreiten mit Campari :D ;).
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Campari F1 Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Anne Rosmarin » Antwort #33 am:

Ich fasse nochmal ein bissel zusammen:Campari F1 wird vermarktet unter dem Namen "Tasty Tom" .Saatgut und Pflanzen gibts meist nur im Profi Bereich.Es wurde berichtet, daß der Nachbau der aus "Tasty Tom" Samen gezogenen Früchten den Originalfrüchten gleich sei.Mal sehen, ob auch die Pflanzen gleich sind.Ich habe 2 Körnchen ausgesät von Campari F1, Tasty Tom Samen habe ich leider nicht.Bisher ist bei mir noch nichts gekeimt, war grade nachgucken
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Nomadin

Re:Campari F1 Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Nomadin » Antwort #34 am:

Hallo Anne, ich habe 3 gekaufte Campari Samen ausgesät, auf den Vergleich bin ich schon sehr gespannt (2 Samen aus derselben Charge habe ich für nächstes Jahr zurückbehalten).
tomatengarten

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

tomatengarten » Antwort #35 am:

danke anne fuer den hinweis ;)
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Moorhex » Antwort #36 am:

Müsste heut oder morgen auch mein Campari-Saatgut bekommen (aus der gleichen Charge wie das von Nomadin ;) ), und werd dann sofort 2 Korn aussähen.Bin schon sehr gespannt auf die Vergleiche.Vor allem auch auf den zwischen Hybride und Absaat :D
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Hans-Jo » Antwort #37 am:

Hallo Anne Rosmarin,Du schreibst:"Campari F1 wird vermarktet unter dem Namen "Tasty Tom" und "Rote Perle"."das ist nicht ganz richtig! Auf der Seite des Züchters ENZA Zaden steht:"Bekannt und bewährt sind die Geschmackstomaten Campari ( Tasty Tom), Aranca (Red Pearl) von Enza Zaden."(http://www.enzazaden.de/aktuell/2005-12%20Tomaten06.htm)draus geht hervor dass Tasty Tom (Campari) und Red Pearl (Aranca) unterschiedliche Sorten sind.Absaaten von Red Perl sind daher nicht mit Campari vergleichbar. Aranca Saatgut ist aber ebenso teuer wie Campari -hier unterscheiden sich die beiden Sorten nicht.....Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Anne Rosmarin » Antwort #38 am:

Vielen Dank Hans Jo :D, das werde ich gleich verbessern.Hatte meine Infos von hier:http://www.wdr.de/tv/tour/gruener_daumen_tomaten.phtmlunter Tomaten mit Geschmack und nicht genau gelesen.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

donaldine » Antwort #39 am:

Ich bin ja schon ganz heiß auf eure Ergebnisse ;Dvor allem auf die Absaaten
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Hans-Jo » Antwort #40 am:

Hallo,bis jetzt habe ich folgendes beobachten können:ich habe am 29.02.2008 ca. 20 Korn Campari Absaat ausgesäht die am 03.03.2008 gleichmäßig keimten.Stand heute (14.03.2008) haben alle Pflanzen die ersten richtigen Blattpaare ausgebildet.Aufspaltungen (Stängelfarbe, Wachstum, Blattfarbe/-form usw.) wie ich diese schon bei Aussat von anderen Absaaten erlebt hatte sind in diesem Stadium noch nicht erkennbar. Das zum Vergleich ausgesähte Orginalsaatgut hängt etwas hinterher, da das Auflaufen der Saat einige Tage später erfolgte.Für den Fall, dass sich später doch noch unterschiedliche Linien ausbilden, werde ich jeweils eine Pflanze weiterziehen.In sporadischen Abständen werde ich wieder berichten...Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

donaldine » Antwort #41 am:

In sporadischen Abständen werde ich wieder berichten...
Super ! Vielen Dank
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:Angebot Campari

Yorvik » Antwort #42 am:

alberne Phantasie
So würd ich das auch nennen, aber ein Versuch ist es immer wert ;)l.g.Yorvik
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #43 am:

Hallo,ich finde es total spannend.....da ja jetzt einige den "Vergleichsanbau" machen!Damit klärt sich dann die Frage:Hatte ich 2007 einfach nur Glück ???Ich werde am Wochenende aussäen.Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Anne Rosmarin » Antwort #44 am:

Ich bekomme jetzt auch Tasty Toms Samen(Absaat Campari F1), dank einer lieben Spende :D, da säe ich dann Dienstag oder Mittwoch und kann selbst vergleichen. nur wohin mit all den Pflanzen ??? ;D :-X
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten