News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mischungsverhältnis Zement (Gelesen 36423 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Mischungsverhältnis Zement

rusianto » Antwort #30 am:

Ist eigentlich kein Problem
Gruss
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Mischungsverhältnis Zement

kl. Hobbygärtner » Antwort #31 am:

Ist eigentlich kein Problem
Aber das Wasser kann stellenweise nicht ablaufen, oder? Im Prinzip wäre es ja auch egal, wenn die Platten nach ein paar Jahren erneuert werden müssen. Sind ja schnell wieder hergestellt. ;)
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Mischungsverhältnis Zement

rusianto » Antwort #32 am:

So , die nächsten vier Platten sind fast fertig ! sind 60 kg Beton Nach 4 Tagen Härtungszeit habe ich sie gedreht , jetzt muss nur noch das Rhabarberblatt an der Sonne verdörren :) dann wird mein Trampelpfad entgültig fertiggemacht ;D
Dateianhänge
comp_Kopie_von_P1040721.jpg
Gruss
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Mischungsverhältnis Zement

Crispa † » Antwort #33 am:

Hast du die Platten an diese vier Tagen auch immer schön nass gehalten? Dein Beton braucht während der Abbindungszeit viel Wasser damit er eine gute Festigkeit bekommt. Viele glauben das der Beton dadurch Schäden erleidet, das Gegenteil ist der Fall.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Mischungsverhältnis Zement

rusianto » Antwort #34 am:

Hast du die Platten an diese vier Tagen auch immer schön nass gehalten?
nein , aber unbedingt im Schatten härten lassen
Gruss
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Mischungsverhältnis Zement

Crispa † » Antwort #35 am:

denke mal das nächste mal daran. Bei der Härteprüfung von Beton binden die Betonblöcke unter Wasser ab damit die größtmögliche Härte für die Prüfung erzielt wird.
Liebe Grüsse Crispa
Antworten