News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sind diese Äpfel für rauhere Lagen geeignet? (Gelesen 8963 mal)
Moderator: cydorian
- Thüringer
- Beiträge: 5899
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Sind diese Äpfel für rauhere Lagen geeignet?
Hallo winterstreifling,könntest Du mir bitte Deine Bedenken zu "Topaz" mal erläutern; ich kenne ihn nur aus der Literatur bzw. WWW und anhand eines Baumschulen-Sortimentes.Feuerbrand kenne ich zum Glück nur aus der Presse; er macht sich meines Wissens aber über alle Obstbäume her, ob alte oder neue Sorten.Danke!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12029
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Sind diese Äpfel für rauhere Lagen geeignet?
Ich schrieb "fast" und nicht "ist ein Lagerapfel". Und die Ecke, in der meine Verwandtschaft und alle Vorfahren herkommen, liegt auf 920m und 1000m Höhe. Auch dort gibt es Hobbyobstbau, aber mit sehr eingeschränktem Sortenspektrum. Mein Ururgrossvater hat sogar mehrere Birnen gepflanzt, die bis heute stehen, der Urgrossvater Äpfel, stehen ebenfalls noch - für heutige Geschmäcker eher Brennware. Waren damals aber als Essobst enorm wichtig. Die Birnen sind für Hutzeln, heute unbekannt. Wie so vieles andere, das dort untergegangen ist, darunter eine Reihe angepasster Lokalsorten. Meine Grosseltern erzählte auch von Kirschen, die es aber heute kaum mehr gibt.Viel Sonne nutzt leider gar nichts, wenn die Temperaturen zu niedrig sind. Und bei -25° C im Winter können weniger frostharte Sorten nicht überleben. Positiv sind die hohen Niederschläge.du kannst es dir vieleicht nicht vorstellen aber der Jakob Fischer ist auch im Allgäu ein Sommerapfel.Diese Sorte kenne ich sehr gut da der Jakob Fischer (Schöner vom Oberland) ja fast ein Allgäuer ist.Ich weiss nicht welche Ecke du vom Allgäu kennst,aber auch hier ist Obstbau möglich,und der Jakob Fischer kein Lagerapfel.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Sind diese Äpfel für rauhere Lagen geeignet?
Hallo, suche Hilfe im Pomologenverein. www.pomologen-verein.de Dieser beschäftigt sich mit der Erhaltung alter Obstsorten. Übrigens sind nicht alle alten Obstsorten lecker, nur weil sie alt sind. Du solltest dir überlegen, wie sie schmecken sollen, welchen Boden du hast und wann sie reif und wie lange sie lagern sollen. Je kleiner der Baum sein soll, desto empfindliche ist er. Aber auch um so mehr trägt er. In der Regel muß er zeitlebens angebunden sein, da das Wurzelwerk nur schwach ist. Frage doch was die Nachbarn für Sorten haben und was sie für Erfahrungen damit haben.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten