
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstbaumschnitt, wie? (Gelesen 31705 mal)
Moderator: cydorian
Re:Obstbaumschnitt, wie?
Meiner steht an der prallen, frischen Luft.
Genau deswegen hab ich Befürchtungen: Friert da evtl. eher was ab, weil ich im Januar verfrüht schneide?

Re:Obstbaumschnitt, wie?
ja dann würde ich doch warten und schneiden/sägen bevor der Saft kommt, also im Frühling, aber wann....??Nebenbei....was ist es denn für eine Feige??LG July
Re:Obstbaumschnitt, wie?
Eben, das sind genau die zwei Fragen, die ich mir stelle:a) Wann kommt denn der Saft? Definitiv vor den Blättern. Ich kann mich aber nicht neben die Feige stellen, das Ohr an die Äste halten und auf ein Rauschen hoffen ...
b) Null Ahnung, was für eine Feige es ist. Da hab ich zuwenig Neugier (für einmal). Offensichtlich ist bloss: Sie ist eine winterharte.


Re:Obstbaumschnitt, wie?
Den idealen Zeitpunkt kenne ich auch nicht, aber ich schneide mein Feigenbäumchen später, wenn die Knospen schon beginnen auszutreiben.Drastisch habe ich noch nie geschnitten, aber nach dem allgemeinen Regeln für Baumschnitt würde ein früher Schnitt einen starken Neuaustrieb bewirken. Und gerade das ist ja nicht deine Zielsetzung. Ausserdem wird durch starken Neuaustrieb der Fruchtansatz weniger.Hier habe ich noch was gegoogelt, zum Lesen. 

Re:Obstbaumschnitt, wie?
Bevor ich dein Ergoogeltes lese:Wenn ich einen der drei Hauptstämme knapp über dem Boden absäble, wird sich der Neuaustrieb in Grenzen halten.
Und die Äste, je nu, die müssen einfach weg, sie ragen in den Weg hinein und wir kommen sonst einfach nicht mehr durch. Dieses Jahr ging's bloss noch mit Bücken und Ausweichen und halben Rückenschäden.
Weniger Früchte? Bitte! Ich wär froh drum. Die Herbsternte ist jedesmal dermassen überbordernd, dass es nur ein Segen ist, wenn's nächstes Jahr mal etwas weniger gibt.



- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Obstbaumschnitt, wie?
Ich hab heute wieder veschnitten.Ist das so richtig 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Obstbaumschnitt, wie?


- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Obstbaumschnitt, wie?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Obstbaumschnitt, wie?
Da sind rechts auch so dicke Dinger, Steher? Sieht aus, wie eine gerodete Benjeshecke. 

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Obstbaumschnitt, wie?
Nein,Das ist von 3 Äpfeln und einer Birne.Das ist auch keine gerodete Banjeshecke.Die Pfähle waren ,oder sind noch die vom Spalier für die Himbeeren.Das ist in einen meiner Gären und da brauche ich solche Ratten - und Ungetierhochburgen nicht.Wir hatten an der Nähe der Gartenanlage eine solche Rattenburg,die durch massive Eingaben weg gemacht werden mußte.Seid dem die weg ist,gibts auch weniger Mause und so.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Obstbaumschnitt, wie?
Sehr fleißig :)Ist sicher eine gute Zeit jetzt zum Schneiden, aber ich hatte im letzten Jahr ziemlich intensiv zur Schere gegriffen und habe deshalb in diesem Jahr Ruhe. Nur ein alter Boskop brauchte dringend mal die Säge... da ist vieles runtergebrochen, muss einfach mal saubergeschnitten werden. Der Baum trägt sicher dies Jahr wieder ordentlich, hatte letztes Jahr Pause.L.G.Gänselieschen
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Obstbaumschnitt, wie?
Baum verschnitten und zur anderweiligen Nutzung und gestaltung vorgesehen 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Obstbaumschnitt, wie?
Hallo Baumpfleger, darf ich mal um Rat bitten? Bin neu hier und habe ein paar "Problembäume", an die ich mich mit meiner kurzen Schnitterfahrung nicht so recht rantraue. Was meint ihr - professionelle Hilfe in Anspruch nehmen? Die Gerüste kann man ja noch recht gut erkennen, aber vor allem der Kirschbaum ist riesig hoch. Da komm ich kaum dran. Muss ich den aufgeben? Getragen hat er letztes Jahr vielleicht eine Handvoll Kirschen - also nichts. Die Apfelbäume dagegen hingen richtig voll mit großen Früchten. Ach so, ich merke gerade, ich kann nur ein Bild pro Beitrag hochladen. Mach ich nochmal einen mit meinem roten Boskop.Vielen Dank für Tipps!Gruß ulrike