News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich hab's noch nicht ganz verstanden.... (Gelesen 6282 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18518
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ich hab's noch nicht ganz verstanden....

Nina » Antwort #30 am:

Danke für die Erklärung Susanne ! :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ich hab's noch nicht ganz verstanden....Clematis

Gartenlady » Antwort #31 am:

Habt ihr heuer auch an manchen Sorten so verkrüppelte Blüten, wie sie Cimi mal irgendwo beschrieben hatte? Bei mir macht das besonders Cl. vit. Venosa Violacea. Die bekam diesmal keine einzige normale ..... !
meine Venosa Violaceas haben auch dieses Problem immer mal wieder und von Gartenfreunden habe ich Ähnliches gehört, allerdings sind auch die Blätter verkrüppelt. Eine Pflanze ist bei mir sogar eingegangen. Erfolg habe ich mit Fungizid, aber wiederholtes spritzen scheint nötig zu sein.Z.Zt. blüht die voriges Jahr am Standort der eingegangenen Pflanze neu gepflanzte V.V. makellos, nachdem sie vor einigen Wochen mit Fungizid behandelt wurde. Ich dünge die Clematis mit Manna Blumen- und Gartendünger, Oscorna Animalin ist mir zu stickstoffbetont, aber bei der Auswahl des Düngers muss man die Bodenverhältnisse im Garten berücksichtigen.LG Birgit
Antworten