News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2008 (Gelesen 25324 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Juli 2008

Nahila » Antwort #30 am:

Hier in Hamburg ist es unendlich schwül und will einfach nicht richtig regenen. Es ist bedekt und ein paarmal hats getröpfelt, aber nur ganz wenig...Daheim ist wohl immernoch Wüstenklima, mein Freund gießt brav den Garten ;D Edit: Ich wurde über 20° und Regen in der oberrheinischen Tiefebene informiert. Mein Garten freut sich (und mein Freund sicher auch)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2008

Crambe » Antwort #31 am:

Hier hat es kurz geregnet und es wäre wunderbares Unkrautjätwetter, wenn es nicht die verd.... winzig kleinen Plagegeister geben würde. Aber für lange Kleidung ist es zu warm. Morgen werde ich rotgesprenkelt sein :P
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Juli 2008

Irisfool » Antwort #32 am:

Hier nieselregnet es , seit heute Mittag.
Lehm

Re:Juli 2008

Lehm » Antwort #33 am:

Hier nieselregnet es , seit heute Mittag.
pass auf, nicht dass dir noch die Haferwurzeln zu rosten beginnen! (du hast doch Haferwurzeln? ??? )Hier flauschig bewölkt, nach Kurzschauer frischer.
callis

Re:Juli 2008

callis » Antwort #34 am:

Nach einem kurzen Vorgewitter und dann wieder Sonne zieht es sich jetzt finster schwarz zusammen, als ob es abends 22.30 wäre. Im Zimmer ist es ganz dunkel. Es grollt schon in der Ferne. Das Barometer ist im Sinkflug.Es wird gleich fürchterlich krachen. Der nächste Donner rollt nun schon näher. Jetzt setzt der Regen ein, zum Glück von Südwesten. Über den Regen bin ich sowas von froh. :DWenn es nur nicht hagelt nach der unerhörten Hitze der letzten 2 Tage.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2008

Scilla » Antwort #35 am:

Crambe , du meinst doch wohl hoffentlich nicht die Herbstgrasmilben ? :o Kriebelmücken ?Erstere werden hier jedes Jahr früher aktiv . >:( >:( :P :'(
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irisfool

Re:Juli 2008

Irisfool » Antwort #36 am:

Die grauen "Bärte"der Haferwurzelblüten sehen dann so traurig aus! ;D ;D@callis na hoffentlich wird es nur so ein leichtes gewitter wie bei uns gestern, da konnte man überdacht selbst draussen essen. Ich drück dir die Daumen. ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2008

Scilla » Antwort #37 am:

Bei uns war gestern erste grosse Grillfeier im Jahr . :)Um 22 h wars noch 27 C° .So eine überdachte Terrasse ist schon was Feines , gell Irisfool :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2008

Crambe » Antwort #38 am:

Crambe , du meinst doch wohl hoffentlich nicht die Herbstgrasmilben ? :o Kriebelmücken ?Erstere werden hier jedes Jahr früher aktiv . >:( >:( :P :'(
Ich habe keine Ahnung, wie die Dinger heißen, aber bei uns tauchen sie immer schon im Sommer gegen Abend auf. Und eben früher am Tag, wenn es kühler und feucht ist. Es gibt überall winzig kleine rote Punkte, die tagelang fürchterlich jucken :P :P
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
brennnessel

Re:Juli 2008

brennnessel » Antwort #39 am:

Bei uns sind es die Bremsen, die einem das Arbeiten draußen verleiden. An schwülen gewitterträchtigen Tagen wie heute ist es so gut wie unmöglich, etwas zu machen, wo man keine Hand zum Um-sich-Schlagen frei hat :o ! Die Viecher stechen auch durch das Gewand.Wir hatten wieder heiße 31°. Für später sind Gewitter angesagt, hoffentlich keine zu argen ::) !
Irisfool

Re:Juli 2008

Irisfool » Antwort #40 am:

Vor diesen Viechern fürchte ich mich richtig, :o :o :o dagegen bin ich allergisch. Bienen und Wespen dagegen nicht.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Juli 2008

freitagsfish » Antwort #41 am:

brandenburger landeshauptstadt: 35 grad und vereinzelte wölkchen. besonders schwül ist es noch nicht. zum glück in der wohnung 10 grad weniger...
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Juli 2008

Querkopf » Antwort #42 am:

Hier geht's seit gestern wie im Gärtnerbilderbuch :D: Am späten Abend zog ein Gewitter-Ausläufer durch (eindrucksvolles Schauspiel, das wir von einem überdachten Draußen-Platz aus vom Prolog bis zum Schlussakt genossen haben) - kein Sturm, kein Hagel, kein Starkregen; nur Wind, wohltätige Abkühlung :D und ein sanfter, aber ergiebiger Schauer :). Über Nacht mehr Regen. Den Tag über ständig Schauer zwischen "leicht" und "mäßig"; der zuvor total ausgedörrte Boden ist gut angefeuchtet, nicht hartgepladdert - er kann leicht weiteres Wasser schlucken. Und das soll's am Abend nach Ansicht der Wetterfrösche noch geben. Draußen 19, 20 Grad statt gestern 30. Drinnen ist sogar im Dachgeschoss (dort steht mein Schreibtisch ;)) das Thermometer auf angenehme 24 Grad zurückgegangen. Ab morgen soll's wieder trocken werden, aber noch nicht wieder heiß - Gartenwetter! Ich hoffe, es kommt so. Und ich hoffe, dass unsere "französischen" Wolken euch weiter im Osten noch Wasser mitbringen, in ähnlicher Bilderbuchgärtnerfreundlichkeit wie hier ;). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juli 2008

Knusperhäuschen » Antwort #43 am:

Hochtaunus grau, 19°C, aber gestern haben wir auch die 30° Grenze geknackt. Alle Gewitter sind allerdings an uns vorbeigezogen. Seit heute Mittag Nieselregen, nur gut für den Garten ;) !Bremsen gibt´s hier auch, vor allem, sobald man mit Wasser hantiert, früher zu Hause hießen sie "Blinde Fliegen", warum auch immer, ich bekomm immer so riesige, harte, dicke Beulen von ihren Bissen :P ...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
callis

Re:Juli 2008

callis » Antwort #44 am:

Jetzt ist es voll über uns. Blitz und Donner kommen in einem und von allen Seiten. Solche Wassermassen habe ich ewig nicht mehr gesehen. Die Regenrinnen schaffen es nicht mehr. Gepflasterte Gartenflächen verwandeln sich in Seen. Auf der Straße fließt ein 1 m breiter Bach abwärts. Jetzt wird er schon 2 m breit.Die Temperatur ist auf 17° gesunken (von 29° im Schatten).Jetzt lässt es nach und die Feuerwehr rückt aus. Wahrscheinlich sind im Nachbardorf, das tiefer liegt als wir und dem das Wasser von allen Seiten zuströmt, wieder die Keller voll gelaufen.Kein Hagel.
Dateianhänge
IMG_11801.jpg
Antworten